23.05.2025
22:35 Der Patriot
Spielfilm, USA/Deutschland 2000 (The Patriot). . Harry Burwell: Chris Cooper Benjamin Martin: Mel Gibson Charlotte Selton: Joely Richardson Gabriel Edward Martin: Heath Ledger Col. William Tavington: Jason Isaacs Regie: Roland Emmerich Ein verwitweter Vater von sieben Kindern, der des Kämpfens müde ...
Trwa
15%+130 min.
24.05.2025
01:07 10 vor 10
"10 vor 10" ist eine Informationssendung von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). Vertiefende Berichte, Reportagen, Porträts und Live-Gespräche informieren über die wichtigsten Themen des Tages aus der Schweiz und der Welt.
01:37 Reschke Fernsehen
Der reichste Deutsche: Das dunkle Geheimnis hinter seinem Vermögen. . Die Recherche-Show mit Anja Reschke Der Logistik-Milliardär Klaus-Michael Kühne hat nicht nur ein riesiges Vermögen geerbt, sondern auch eine Vergangenheit, über die er nicht sprechen will. Sein Vater Alfred Kühne profitierte in ...
02:08 Willkommen Österreich
Willkommen Österreich mit Stermann & Grissemann. Late Night Satire Talkshow mit Stermann&Grissemann Provokante Themen und schwarzer Humor - fernab von Political Correctness - präsentiert mit dem sprühenden Charme der Abgeklärtheit. Gäste: Désirée Nosbusch und Mwita Mataro. Late Night Satire Talkshow...
03:04 Teresa Reichl: Bis jetzt
Frankfurter Hof, Mainz, März 2025. . Regie: Frank Hof Teresa Reichl ist 32 und hat keins ihrer Ziele erreicht: kein Haus, kein Mann, keine Kids. Bühne statt Lehramt. Dafür hat sie eine Freundin. 3sat zeigt ihr Soloprogramm "Bis jetzt". Woran soll man merken, dass man erwachsen ist, wenn man sein ...
03:49 Bosetti Late Night
Kita, Schule, Uni - Sarah Bosetti rennt durch das deutsche Bildungssystem und stolpert auf der Suche nach Gerechtigkeit über eine Kitaleiterin, einen anonymen Lehrer und Aladin El-Mafaalani. Was muss passieren, damit Kinder und Jugendliche möglichst gleiche Chancen bekommen? Was muss sich zuerst änd...
04:34 Abdelkarim: Wir beruhigen uns
3satFestival Mainz, September 2024. . Regie: Volker Weicker Abdelkarim stellt Fragen und sucht die Antworten, die der ganzen Menschheit helfen sollen. "Wir beruhigen uns": In seinem gleichnamigen Programm meint er genau das. Wir sollten uns alle nicht zu ernst nehmen und stattdessen miteinander spre...
05:18 Dirk Stermann: Zusammenbraut
3satFestival Mainz, September 2023. . Regie: Volker Weicker Dirk Stermann spürt es: Etwas braut sich zusammen! Seine Tochter heiratet, und er fragt sich: Hat er als Vater versagt oder alles richtig gemacht? In seinem ersten Soloprogramm "Zusammenbraut" hält er auf dem "3satFestival" eine Brautrede, ...
05:55 San Sebastian - Kulinarik, Kunst und Tamborrada
Film von Susanne Freitag. . San Sebastián ist die kulinarische Hauptstadt Europas. An keinem anderen Ort gibt es mehr Sterne-Restaurants. Wenn in San Sebastián gefeiert wird, dann wird laut getrommelt. "Tamborradas" heißen die Trommelumzüge. Anlässlich der Eröffnung zur Kulturhauptstadt 2016 trommel...
06:20 Kulturzeit
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. . Moderation: Nina Mavis Brunner "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen...
07:00 nano
Die Welt von morgen. . Moderation: Yve Fehring Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wisse...
07:30
Na żywo
Alpenpanorama
09:00
Na żywo
ZIB
09:05 Kulturplatz
Das Kulturmagazin von Schweizer Radio und Fernsehen. . Moderation: Eva Wannenmacher Hinein ins pralle Leben: "Kulturplatz" greift auf, was die Menschen beschäftigt, welche Fragen sie sich stellen. Und zeigt, dass die Kultur Antworten gibt. "Kulturplatz" findet mitten im Leben statt: im Supermarkt, a...
09:40 Bilder aus Südtirol
Das Magazin stellt Kultur und gesellschaftspolitisches Geschehen in Südtirol vor.
10:00 Land der Berge
Wasser - Das klare Gold der Berge. Auf einer Reise vorbei an tosenden Wasserfällen und idyllischen Bergseen steht in diese "Land der Berge"-Produktion das Element Wasser im Mittelpunkt. Eindrucksvoll werden verschiedene Schauplätze der Bergwelt der Steiermark und Niederösterreichs festgehalten, an d...
10:45 Land der Berge
Wanderparadies Wienerwald. Diese ORF-III-Produktion widmet sich den Hausbergen der Wiener und führt von Klosterneuburg im Nordwesten Wiens in Richtung Südwesten nach Baden und Mödling. Den höchsten Punkt im größten Laubwaldgebiet Europas bildet der knapp 900 Meter hohe Schöpfl. Ausgehend vom Kahlenb...
11:25 Land der Berge
So klingen die Kalkalpen. Der wilde und artenreiche Nationalpark Kalkalpen inmitten Österreichs, der 2022 sein 25-jähriges Jubiläum feierte, ist nicht nur ein Augenschmaus - er bietet auch ungeahnte Eindrücke für unsere Ohren. Der Musiker und Kabarettist Christof Spörk begibt sich für diese "Land de...
12:15
Na żywo
Thema 2025
Thema. Schwestern vereint, nach mehr als 70 Jahren "Mein Leben lang war ich allein und jetzt habe ich auf einmal eine Schwester", strahlt die 78-jährige Helene Kelp aus Wien. Ihre ersten drei Lebensjahre hat sie in einem Kinderheim verbracht, dann wurde sie adoptiert. Ihre Mutter war im KZ Ravensb...
13:00
Na żywo
ZIB
13:15 Notizen aus dem Ausland
"Notizen aus dem Ausland" ist das Auslandsmagazin von 3sat. Monothematische, kurze Beiträge geben Einblicke in die gesellschaftliche oder politische Situation in einem Land der Welt.
13:20 quer
... durch die Woche mit Christoph Süß. . Das aktuelle Wochenmagazin "quer" präsentiert ungewöhnliche Blicke auf das Zeitgeschehen. Kritisch und informativ, bissig und direkt, aber auch unterhaltsam präsentiert Moderator und Kabarettist Christoph Süß die Themen der Woche aus Politik, Gesellschaft, Sz...
14:05 Ländermagazin
Heute aus Hessen. . Der Frankfurter Modedesigner Samuel Gärtner will mit seinen Entwürfen bewusst Menschen stärken, sich selbst treu zu bleiben. Seine Mode erregt bei "Germany's Next Topmodel" und den Oscars in Los Angeles längst Aufsehen. Weitere Themen: eine Retrospektive der feministischen Künstl...
14:35 Kunst + Krempel
Familienschätze unter der Lupe. . Das Bild aus dem 19. Jahrhundert soll ein Geschenk des bekannten Malers Franz Defregger an die Familie gewesen sein. Sein Wert überrascht die Besitzer. Außerdem: eine Keramik-Büste, eine Brosche aus Familienbesitz und ein Marienbild aus dem 18. Jahrhundert.
15:05
Serial
Natur im Garten 2/10
Karl Ploberger präsentiert eine berühmte Gartenanlage in Cornwall, erschafft ein Schmetterlingsparadies und Kräuterhexe Uschi Zezelitsch zaubert etwas Köstliches aus dem Wiesenschaumkraut. "The Lost Gardens of Heligan" ist eine Gartenanlagen Englands in Cornwall, die weltweite Berühmtheit genießt. I...
15:30 Im Frühling auf dem Peloponnes
Film von Antje Baumgarten. . Moderation: Andrea Grießmann Die griechischen Götter meinten es gut mit der Peloponnes: Im Frühling blühen in den Tälern die Wildkräuter, auf den Gipfeln des Taygetos-Gebirges liegt Schnee, das Meer hat Badetemperatur. Auf der Halbinsel mit den fünf Fingern im Süden von ...
16:00 Barfuß über den Nil - 1000 Kilometer auf dem Paddelbrett durch Ägypten
Film von Johannes Meier und Paul Hartmann. . Für die Abenteurer Timm Kruse, 51, und Torsten "Turtle" Schulze, 49, ist Stand-up-Paddeln die ideale Reiseform: Ohne Motor erschließen sich Gewässer auf neue Weise, finden sie. Jetzt möchten sie einen "gefährlichen" Fluss bereisen: den Nil. Mehr als 1000 ...
17:30 Eine Mutter für Anna
Fernsehfilm, Deutschland 2005. . Judith Wagner: Christina Plate Klaus Berger: Michael Roll Anna Berger: Maria Ehrich Herr Ebers: Felix von Manteuffel Gerda: Christine Schorn Drehbuch: Martin Dolejs Regie: Peter Kahane Der engagierte Journalist Klaus Berger leitet das Lokalressort der "Erfurter Tages...
19:00
Na żywo
heute
Die Nachrichten des Tages. Der relevante Überblick aus der Nachrichtenredaktion des ZDF mit Vertiefung und Einordnung zu den wichtigsten Ereignissen in Deutschland und der Welt.
19:18 3sat-Wetter
3sat zeigt das Wetter aus den 3sat-Ländern Deutschland, Österreich und der Schweiz.
19:20 Fußballhymnen. Schalalalala?
Von singenden Kickern und Stadionschlagern. . Film von Alexander Kühne Zur EM 2024 werden wieder Fußballhymnen aus dem Radio und in den Stadien erklingen. Aber auch abseits der Großereignisse ist Musik aus dem Sport und der Fankultur nicht wegzudenken. Vereinshymnen, Schlachtrufe, Schmähgesänge: Sta...
20:00
Na żywo
Tagesschau
ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht. Die "Tagesschau" bietet die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video sowie umfassende Berichte und Hintergründe zu aktuellen Themen und Entwicklungen.
20:15 Karl - Der Mann hinter der Maske
Film von Gero von Boehm. . Ein intimer Blick in das Leben der Ikone Karl Lagerfeld. Schon zu Lebzeiten war er Teil der Popkultur und Modegeschichte. Doch wer war der Mann hinter der Maske? Karl Lagerfeld hat die Markenbildung seiner selbst auf die Spitze getrieben und Privates hinter einer Karikatur...
21:15 The Young Gods - Play Terry Riley In C
Film von Tim Robert-Charrue. . Die Schweizer Band The Young Gods prägte in den 1980er-Jahren den Industrial Rock. Heute wenden sich die innovativen und experimentierfreudigen Genfer dem elektronischen Minimalismus zu. Die Dokumentation "The Young Gods - Play Terry Riley In C" ist inspiriert vom Werk...
22:25
Serial
Max & Joy – Komm näher (1/3)
Film von Sekou Neblett. . Film von Sekou Neblett "Max & Joy – Komm näher" erzählt die Lovestory von Max Herre und Joy Denalane aus der Sicht von Sékou Neblett, einem Freund des Paars. Eine Geschichte über Nähe, Distanz und Wiederfinden. Als musikalisches Traumpaar stehen Joy und Max auf dem Höhepunk...
23:05
Serial
Max & Joy – Komm näher (2/3)
Film von Sekou Neblett. . Film von Sekou Neblett Max und Joy trennen sich und entdecken neue Seiten an sich. Der Kontakt bleibt – durch ihre Kinder und die Musik. Als sie wieder gemeinsam arbeiten, kommen alte Gefühle hoch. "Max & Joy – Komm näher" erzählt die Liebesgeschichte von Max Herre und Joy ...
23:40
Serial
Max & Joy – Komm näher (3/3)
Film von Sekou Neblett. . Film von Sekou Neblett Nach der Pandemie, mit erwachsenen Söhnen, wagen Max und Joy ihr erstes Duettalbum. Beim Musik machen blicken sie auf 25 gemeinsame Jahre zurück und entdecken dabei das Geheimnis ihrer Liebe. "Max & Joy – Komm näher" erzählt die Liebesgeschichte von M...
25.05.2025
00:15 Die Saat
Spielfilm, Deutschland 2021. . Rainer Matschek: Hanno Koffler Doreen Matschek: Dora Zygouri Nadine Matschek: Anna Blomeier Kleemann: Andreas Döhler Mara: Lilith Julie Johna Klose: Robert Stadlober Regie: Mia Maariel Meyer Ein Haus auf dem Land soll die Lösung sein für eine unbezahlbar gewordene Wohn...
01:50 lebensArt
Zwischen Posse & Skandalen 40 Jahre lang hatte Elfriede Jelinek die Aufführungsrechte von "Burgtheater" gesperrt. Jetzt wird die bitterböse Satire rund um die österreichischen NS-Verwicklungen anhand der berühmten Schauspieler-Dynastie Wessely-Hörbiger am Burgtheater erstmals in Wien aufgeführt. Fes...
02:50 Barfuß über den Nil - 1000 Kilometer auf dem Paddelbrett durch Ägypten
Film von Johannes Meier und Paul Hartmann. . Für die Abenteurer Timm Kruse, 51, und Torsten "Turtle" Schulze, 49, ist Stand-up-Paddeln die ideale Reiseform: Ohne Motor erschließen sich Gewässer auf neue Weise, finden sie. Jetzt möchten sie einen "gefährlichen" Fluss bereisen: den Nil. Mehr als 1000 ...
04:20 Im Frühling auf dem Peloponnes
Film von Antje Baumgarten. . Moderation: Andrea Grießmann Die griechischen Götter meinten es gut mit der Peloponnes: Im Frühling blühen in den Tälern die Wildkräuter, auf den Gipfeln des Taygetos-Gebirges liegt Schnee, das Meer hat Badetemperatur. Auf der Halbinsel mit den fünf Fingern im Süden von ...
04:50 Erlebnisreisen: Normandie
Austern mit Aussicht. . Film von Karl Waldhecker und Andreas Michels Die Rundreise führt zu herrschaftlichen Schlössern und außergewöhnlichen Besitzern und zu einem deutschen Paar, das seinen Normandie-Traum verwirklicht hat: leben im feudalen Herrenhaus. Nicht nur die schöne und wilde Landschaft is...
05:35 Ländermagazin
Heute aus Hessen. . Der Frankfurter Modedesigner Samuel Gärtner will mit seinen Entwürfen bewusst Menschen stärken, sich selbst treu zu bleiben. Seine Mode erregt bei "Germany's Next Topmodel" und den Oscars in Los Angeles längst Aufsehen. Weitere Themen: eine Retrospektive der feministischen Künstl...
06:15 Norwegen - Land der Polarlichter
Film von Daniel Lafarge und Eric Bacos. . Norwegen gilt als eine der einsamsten, aber auch schönsten Regionen der Erde. Die Reise beginnt in Bergen und führt über die Lofoten und Tromsø bis zum Nordkap und zum Kirkenes Bay. Es ist das Land der eisigen Polarnächte, in denen im Winter die Nordlichter ...
06:45 kinokino
Das Filmmagazin. . Was läuft aktuell im Kino? Welches sind die neuesten Hits auf der Leinwand? "kinokino" stellt die wichtigsten Neustarts und Themen aus der Filmwelt vor. Das Magazin zeigt Porträts und Interviews mit Schauspielern und Regisseuren. Welche Filme lohnen sich? Welche sollte man lieber ...
07:00 Science Talk
So kann Schule besser werden. . Es ist ein Trauerspiel: Seit Jahren bekommen deutsche Schüler bei internationalen Tests schlechte Noten, und Bildungsforschende mahnen überfällige Reformen an. Doch es passiert zu wenig. Dabei ist es gar nicht schwer, das Lernen und Unterrichten zu verbessern. Jochen ...
07:30
Na żywo
Alpenpanorama
09:00
Na żywo
ZIB
09:05 Sternstunde Philosophie
SRF-Gesprächsreihe. . Mannsein ist kompliziert geworden. Die Rede von toxischer Männlichkeit ist allgegenwärtig. Wie geht es den Männern und Buben in unserer Gesellschaft? Wie finden Menschen jeden Geschlechts zu einem respektvollen Umgang miteinander? Olivia Röllin diskutiert mit dem Männerpsycholo...
10:05 erLesen
Heinz Sichrovsky begrüßt in gewohnter Manier Stars der Literaturbranche. Dieses Mal mit dabei: Tom Hillenbrand, der mit dem dritten Band seine Hologrammatica - Reihe "Thanatopia" gerade die Bestsellerlisten stürmt; Ursula Poznanski ist ein gerngesehener Stammgast der Sendung, früher noch bekannt für...
10:40 NZZ Standpunkte
(aus der Reihe "NZZ-Standpunkte") Moderation: Eric Gujer Bei den Verhandlungen zum Ukrainekrieg sind die europäischen NATO-Staaten Statisten. Wenn es um die Zollpolitik der Vereinigten Staaten geht, kann die EU nicht auf eine Sonderbehandlung hoffen. Wie alle anderen muss die EU beim Weißen Haus an...
11:30 Fanny Hensel-Mendelssohn. Die geniale Schwester
Film von Anna Schmidt und Anna Neuhaus. . Im Sommer 1846 ist Fanny Hensel 40 Jahre alt und steht an einem Wendepunkt in ihrem Leben. Endlich traut sie sich, ihre Kompositionen zu veröffentlichen. Sie ahnt jedoch nicht, dass ihr keine Zeit bleibt, den Erfolg zu genießen. Ein Porträt der Komponistin u...
12:25 Sounds of Babylon: George Gershwin - Rhapsody in blue
Musikalische Leitung: Erina Yashima Orchester: Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks Das Format "Sounds of Babylon – Musik der goldenen 20er" lädt zu einer internationaler Zeitreise ein und zeigt Experimentierfreude und Musik im Aufbruch. Die junge Dirigentin Erina Yashima präsentiert als Hos...
13:00
Na żywo
ZIB
13:15 Universum
Schakale unter uns. In vielen Kulturen wurden Schakale als unreine Aasfresser und Schädlinge gejagt, in anderen, etwa dem alten Ägypten, als Gottheiten verehrt. Heute kennt man Schakale vor allem von Naturfilmen aus der afrikanischen Steppenlandschaft, oftmals auch nur als vermeintlich feige Aasfres...
14:00 Die Normandie - Frankreichs grüner Norden
Film von Eric Bacos und Marushka Hullot-Guiot. . Alabasterküste, Blumenküste, Perlmuttküste - über 600 Kilometer erstreckt sich die Küste der Normandie entlang des Ärmelkanals. Ein fruchtbares Land, mit Wiesen, Obstplantagen und Weiden. Steilklippen, Sandstrände und Seebäder prägen die Küste der Nor...
14:30
Serial
Südfrankreich von oben
Film von Richard Mervyn. . 2/5 Frankreichs Süden vereint die Schönheit von Natur und Kultur. Von den Burgen der Pyrenäen führt die Reise über das Zentralmassiv bis in die Provence und an die Côte d'Azur. Baudenkmäler aus der Römerzeit wie der Pont du Gard erinnern an die Bedeutung Südfrankreichs sei...
15:10 Traumorte - Die Provence
Film von Eric Bacos. . Mit 300 Sonnentagen im Jahr gehört die Provence zu den beliebtesten Urlaubszielen Europas. Die Mittelmeerregion zwischen Rhonetal und Italien ist der Inbegriff südländischer Lebensart. Eine Reise durch den südöstlichsten Zipfel Frankreichs ist ein Fest für die Sinne. Im Sommer...
15:55 Traumorte - Das Loiretal
Film von Julien Bur. . Die Reihe "Traumorte" führt zu den schönsten Orten der Welt. In dieser Folge geht es ins Loiretal. Es ist bekannt für märchenhafte Schlösser und exzellente Weine. Doch auch abseits der ausgetretenen Pfade hat die Weltkulturerbe-Region viel zu bieten. Zwischen Orléans und Saumu...
16:40 Traumorte - Paris
Film von Eric Bacos (Traumorte - Paris ). . Paris ist mit seiner Vielzahl an berühmten Gebäuden, Denkmälern und Plätzen ein wahres Freilichtmuseum – und eine Quelle der Inspiration für Menschen aus aller Welt. Um die 50 Millionen Touristen zieht es jedes Jahr in die französische Hauptstadt – mehr al...
17:25 Frühstück bei Monsieur Henri
Spielfilm, Frankreich 2015. . Henri: Claude Brasseur Paul: Guillaume de Tonquedec Constance: Noémie Schmidt Valérie: Frédérique Bel Mathieu: Thomas Solivéres Regie: Ivan Calbérac Monsieur Henri ist alles andere als ein umgänglicher Zeitgenosse. Am liebsten möchte sich der pensionierte Steuerberater ...
19:00
Na żywo
heute
Die Nachrichten des Tages. Der relevante Überblick aus der Nachrichtenredaktion des ZDF mit Vertiefung und Einordnung zu den wichtigsten Ereignissen in Deutschland und der Welt.
19:08 3sat-Wetter
3sat zeigt das Wetter aus den 3sat-Ländern Deutschland, Österreich und der Schweiz.
19:10 Badlands – Ein Ultracycling-Rennen in Südspaniens Wildnis will die Region verändern
Film von Michael Philipp. . (aus der Reihe "NZZ Format") Nathalie nimmt an "Badlands" teil, einem der anspruchsvollsten Gravelbike-Rennen der Welt, das jährlich in der atemberaubenden, aber herausfordernden Landschaft Südspaniens stattfindet. Doch dieses Event geht über sportliche Höchstleistungen h...
19:40 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit
Uluru, Australien - Ayers Rock, Kata Tjuta National Park. . Film von Werner Meyer 1871 erhielt Uluru vom europäischen Entdecker William Gosse den Namen "Ayers Rock". Der rote Sandsteinmonolith ist das vielleicht berühmteste Naturdenkmal Australiens. Er ragt 348 Meter aus dem Outback hervor. Doch die...
20:00
Na żywo
Tagesschau
ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht. Die "Tagesschau" bietet die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video sowie umfassende Berichte und Hintergründe zu aktuellen Themen und Entwicklungen.
20:15 Nuhr im Ersten
Nur in Berlin. . In "Nuhr im Ersten" seziert Dieter Nuhr messerscharf politische Unzulänglichkeiten, thematische Abseitigkeiten und den verlässlichen Irrwitz des Alltags. Gemeinsam mit seinen Kolleginnen und Kollegen aus Kabarett und Comedy geschieht dies auf gewohnt anspruchsvoll-bissige, unterhalt...
21:00 Ladies Night Youngstars
Kabarettistischer Abend mit reiner Frauenbesetzung. . aus dem Gloria Theater in Köln In dieser Ausgabe der "Ladies Night Youngstars" 2025 führt Laura Brümmer durch den Abend. Im "Gloria" in Köln begrüßt sie die besten jungen Talente aus ganz Deutschland. Mit auf der Bühne sind: Ayan Ali, Nele Mathew...
21:45 Zaun an Zaun
Fernsehfilm, Deutschland 2017. . Kenan Ataman: Adnan Maral Lissi Weidinger: Esther Schweins Can Ataman: Aram Arami Aysel Ataman: Gizem Emre Sofie Weidinger: Jeanne Goursaud Wolfgang Weidinger: Richy Müller Drehbuch: Mike Viebrock, Enno Reese Regie: Peter Gersina Kenan und Lissi leben Zaun an Zaun in...
23:15 Postcard Killings
Spielfilm, USA/Deutschland 2020 (The Postcard Killings). . Jacob Kanon: Jeffrey Dean Morgan Dessie Lombard: Cush Jumbo Klaus Bublitz: Joachim Król Valerie Kanon: Famke Janssen Sylvia: Naomi Battrick Regie: Danis Tanovic Der brutale Doppelmord an seiner Tochter und seinem Schwiegersohn bringt US- Cop...
26.05.2025
00:50
Serial
Faszinierende Erde II (1/6)
Berge. . Film von Mike Bluett und Toni Houston Verschiedene Urgewalten erschufen unseren Planeten, wie wir ihn heute kennen. Die sechsteilige Reihe führt zu allen Kontinenten der Erde und zeigt die Kräfte der Natur und ihre Kreationen. Die erste Folge der Reihe stellt Naturwunder vor, die von den Kr...
01:30
Serial
Faszinierende Erde II (2/6)
Feuer. . Film von Mike Bluett und Toni Houston Vulkane zeigen wie kaum ein anderes Naturwunder die Urgewalt unseres Planeten. Das furchteinflößende Feuer aus dem Erdinneren kann zerstörerisch wirken, aber auch neues Leben ermöglichen. Dieser Teil zeigt weltbekannte Vulkane wie den japanischen Fuji, ...
02:15
Serial
Faszinierende Erde II (3/6)
Eis. . Film von Mike Bluett und Toni Houston Eis ist zwar nur Wasser in fester Form, prägt aber große Teile unserer Erde. Dieser Teil zeigt am Beispiel bekannter Berglandschaften, wie Gletscher sich bilden, zu Tal wandern und schmelzen. Er stellt Landstriche vor, die durch Gletscher geformt wurden o...
03:00
Serial
Faszinierende Erde II (4/6)
Wasser. . Film von Mike Bluett und Toni Houston Wasser fällt als Regen auf die Erde und sammelt sich zu Flüssen, die ganze Länder und Kulturen prägen. Der Film nimmt die Zuschauer mit zu weltbekannten Strömen wie Nil, Ganges und Amazonas. Wasser formt den Erdboden zu Flüssen und Seen, bildet mächtig...
03:45
Serial
Faszinierende Erde II (5/6)
Wind. . Film von Mike Bluett und Toni Houston Wind ist unsichtbar, aber seine Macht formt die Erdoberfläche unermüdlich um. Er lässt Sanddünen wandern, schleift Felsen, peitscht das Meer zu hohen Wellen und liefert Energie für Windmühlen. In dieser Folge geht es um das Phänomen des Windes, das Natur...
04:25
Serial
Faszinierende Erde II (6/6)
Tiere. . Film von Mike Bluett und Toni Houston In dieser Folge werden wichtige Schauplätze der Evolution des Lebens auf der Erde vorgestellt, etwa die Galapagosinseln, die Serengeti, der indonesische Archipel und das Great Barrier Reef. Zu den Naturwundern der Erde zählt auch das Leben selbst in all...
05:10 Traumorte - Die Azoren
Film von Franck Decluzet. . Die Azoreninseln ragen als Spitzen riesiger Unterwasservulkane aus dem Atlantik. Der immergrüne Archipel inmitten des Ozeans lockt mit beeindruckenden Landschaften und idyllischen Dörfern. Whalewatching, Touren zu erloschenen Vulkanen, Baden in heißen Quellen und Wandern ...
06:05 Marokko - Oase der Sinne
Film von Natalie Steger. . In Marokko, dem Land im Nordwesten Afrikas, mischen sich Tradition und Moderne. Den Besucher erwarten quirlige Städte und einzigartige Landschaften - wunderschöne Strände, Oasen, Berge. Natalie Steger besucht neben den märchenhaften Altstädten von Marrakesch und Fes auch d...
06:20 Kulturzeit
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. . Moderation: Nina Mavis Brunner "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen...
07:00 nano
Die Welt von morgen. . Moderation: Yve Fehring Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wisse...
07:30
Na żywo
Alpenpanorama
08:00
Na żywo
ZIB
08:05
Na żywo
Alpenpanorama
08:30
Na żywo
ZIB
08:33
Na żywo
Alpenpanorama
09:00
Na żywo
ZIB
09:05 Kulturzeit
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. . Moderation: Nina Mavis Brunner "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen...
09:45 nano
Die Welt von morgen. . Moderation: Yve Fehring Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wisse...
10:20 Faszinierende Erde II: Berge
Film von Mike Bluett und Toni Houston. . Verschiedene Urgewalten erschufen unseren Planeten, wie wir ihn heute kennen. Die sechsteilige Reihe führt zu allen Kontinenten der Erde und zeigt die Kräfte der Natur und ihre Kreationen. Die erste Folge der Reihe stellt Naturwunder vor, die von den Kräften ...
11:05 Faszinierende Erde II: Feuer
Film von Mike Bluett und Toni Houston. . Vulkane zeigen wie kaum ein anderes Naturwunder die Urgewalt unseres Planeten. Das furchteinflößende Feuer aus dem Erdinneren kann zerstörerisch wirken, aber auch neues Leben ermöglichen. Dieser Teil zeigt weltbekannte Vulkane wie den japanischen Fuji, die ak...
11:45 Abenteuer Watzmann
Faszination und Gefahr. . Film von Jessica Liss und Oliver Koytek (aus der Reihe "ZDF.reportage") Er ist der höchste Berg und das Wahrzeichen des Berchtesgadener Landes: der Watzmann. Mit seiner optisch markanten Doppelspitze thront er in einer der beliebtesten deutschen Urlaubsregionen. Allein auf ...
12:15 Servicezeit
Das Verbraucher- und Ratgebermagazin im WDR-Fernsehen. Verbrauchertipps für jeden Tag. Wirklich preiswert? Wirklich praktisch? Wirklich lecker? Ob Gesundheit oder Geld, Wohnen oder Ernährung, Multimedia oder Verkehr – "Servicezeit" beleuchtet Hintergründe, schafft Orientierung und gibt praktische Ra...
12:45 Brenta-Dolomiten, da will ich hin!
mit Simin Sadeghi. . Film von Julia Leiendecker Steil aufragende Kalksteinspitzen, imposante Bergketten – die Dolomiten sind ein Dorado für Alpinisten. Doch wie sieht ein gelungener Urlaub ohne Bergsteiger-Equipment dort aus? Simin Sadeghi macht den Test und ist dafür in den Brenta-Dolomiten und im ...
13:20
Serial
Söhne der Wüste 1/3
Durch die Atacama. Sie ist die größte Wüste des amerikanischen Kontinents und die trockenste der Erde - die Atacama zwischen Chile, Bolivien und Peru. Zur Zeit der Französischen Revolution macht sich der österreichischen Natur-Forscher Thaddäus Haenke auf den Weg nach Südamerika. Im Auftrag der Span...
14:00
Serial
Söhne der Wüste 2/3
Durch die Sahara. "Bar bela mar" - Meer ohne Wasser nennen die Nomadenstämme Nordafrikas die sengende Sandwüste Sahara. Mitte des 19. Jahrhunderts durchquert der Hamburger Ethnologe und Botaniker Heinrich Barth als erster Europäer die Sahara und erreicht nach endlosen Strapazen die goldene Stadt Tim...
14:45
Serial
Söhne der Wüste 3/3
Durch Gobi und Taklamakan. Die zentralasiatischen Wüsten Gobi und Taklamakan - endlose Steinfelder, gewaltige Sanddünen, rare Oasen. An ihren Rändern zogen durch Jahrhunderte die legendären Karawanen der Seidenstraße. In den Zwanzigerjahren des vorigen Jahrhunderts durchquert ein schwedischer Abente...
15:30 Universum
Wüstenschiffe: Von Kamelen und Menschen. Kamele sind ausgezeichnete Überlebenskünstler - bis zu 10 Monate kommen sie ohne einen Tropfen Wasser aus. Die Menschen haben schon früh ihre Überlebensstrategien erkannt, die Tiere domestiziert und sie als Langstrecken-Transportmittel eingesetzt. In großen T...
16:15 Universum
Afrikas Wilder Westen - Namibias Wüstenpferde. Die Namib, eine der einsamsten Wüsten Afrikas: In diesem Trockengebiet an der Westküste Namibias können nur Spezialisten überleben: Oryx-Antilopen, Tüpfelhyänen oder Schakale. Doch die Namib ist auch Heimat für eine Tierart, die aus Europa kommt und sic...
17:00 Universum
Die Wüstenlöwen der Namib - Auf den Spuren der Könige. Es ist eines der unzugänglichsten Gebiete im südlichen Afrika: das Hoanib-Tal im Kaokoveld, ein Trockengebiet, das zwischen den orangefarbenen Dünen der Namib, den einsamen Stränden der Skelettküste und den felsigen Schluchten des Kunene-Flusses...
17:45 Universum
Die Wüstenlöwen der Namib - Aufbruch und Wiederkehr. Die fünf jungen, männlichen Löwen haben sich erfolgreich von ihren Müttern emanzipiert. Nun sind sie am besten Weg, eine neue, starke Population von Wüstenlöwen in der Namib-Wüste zu etablieren. Die Fortsetzung der emotionalen Doku über die fünf "...
18:30 nano
Die Welt von morgen. . Moderation: Ingolf Baur Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wisse...
19:00
Na żywo
heute
Die Nachrichten des Tages. Der relevante Überblick aus der Nachrichtenredaktion des ZDF mit Vertiefung und Einordnung zu den wichtigsten Ereignissen in Deutschland und der Welt.
19:18 3sat-Wetter
3sat zeigt das Wetter aus den 3sat-Ländern Deutschland, Österreich und der Schweiz.
19:20
Na żywo
Kulturzeit
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. . Moderation: Vivian Perkovic "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen un...
20:00
Na żywo
Tagesschau
ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht. Die "Tagesschau" bietet die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video sowie umfassende Berichte und Hintergründe zu aktuellen Themen und Entwicklungen.
20:15
Serial
Wasserwunderwelt Schweiz (1/4)
Liebeserklärung ans Wildbaden. . Film von Melanie Finschi Baden in unberührter Natur ist in der Schweiz keine Seltenheit. Ob türkisfarbene Bergseen, tiefe Felsschluchten oder wilde Flüsse: Die Schweiz bietet eine Fülle an wilden Bademöglichkeiten. Wo einst Gletscher gewaltige Wasserlandschaften form...
21:05
Serial
Wasserwunderwelt Schweiz (2/4)
Liebeserklärung ans Stadtbaden. . Film von Sandra Bühler Die Schweiz hat nah am Wasser gebaut. Viele der Schweizer Städte laden mit tiefblauen Seen, glasklaren Brunnen und froschgrünen Weihern inmitten der urbanen Landschaft zum Baden ein. Diese Oasen sind weit mehr als Rückzugsorte – sie sind leben...
22:00
Na żywo
ZIB 2
22:25 Herr Bachmann und seine Klasse
Dokumentarfilm von Maria Speth, Deutschland 2021. . Schulalltag mit Utopie-Anspruch: In der Klasse 6b an der Georg-Büchner-Gesamtschule wird vieles richtig gemacht. Dreh- und Angelpunkt ist der ungewöhnliche Lehrer, Dieter Bachmann. Mit Offenheit, Herzenswärme und nicht zuletzt seiner E-Gitarre scha...
27.05.2025
02:00 37°: Wenn Haustiere alt werden
Moppis letzter Sommer. . Film von Jana Matthes und Andrea Schramm 34 Millionen Haustiere gibt es in Deutschland. Beim Kauf denkt kaum ein Besitzer daran, was passiert, wenn sie älter werden. Wie bewältigen die Halter die letzte Lebensphase, den Abschied? Auf die Halter kommen viele Herausforderungen...
02:25 10 vor 10
"10 vor 10" ist eine Informationssendung von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). Vertiefende Berichte, Reportagen, Porträts und Live-Gespräche informieren über die wichtigsten Themen des Tages aus der Schweiz und der Welt.
02:55 Caren Miosga
"Caren Miosga" diskutiert mit Entscheidern in Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft das aktuell relevanteste Thema der Woche. Dabei sollen unterschiedliche Standpunkte und Sichtweisen auf ein Problem sowie die dahinterstehenden politischen Prozesse deutlich werden. Ziel ist es, Mehrwert und E...
03:55
Serial
Söhne der Wüste 1/3
Durch die Atacama. Sie ist die größte Wüste des amerikanischen Kontinents und die trockenste der Erde - die Atacama zwischen Chile, Bolivien und Peru. Zur Zeit der Französischen Revolution macht sich der österreichischen Natur-Forscher Thaddäus Haenke auf den Weg nach Südamerika. Im Auftrag der Span...
04:40
Serial
Söhne der Wüste 2/3
Durch die Sahara. "Bar bela mar" - Meer ohne Wasser nennen die Nomadenstämme Nordafrikas die sengende Sandwüste Sahara. Mitte des 19. Jahrhunderts durchquert der Hamburger Ethnologe und Botaniker Heinrich Barth als erster Europäer die Sahara und erreicht nach endlosen Strapazen die goldene Stadt Tim...
05:25 Universum
Afrikas Wilder Westen - Namibias Wüstenpferde. Die Namib, eine der einsamsten Wüsten Afrikas: In diesem Trockengebiet an der Westküste Namibias können nur Spezialisten überleben: Oryx-Antilopen, Tüpfelhyänen oder Schakale. Doch die Namib ist auch Heimat für eine Tierart, die aus Europa kommt und sic...
06:20 Kulturzeit
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. . Moderation: Vivian Perkovic "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen un...
07:00 nano
Die Welt von morgen. . Moderation: Ingolf Baur Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wisse...
07:30
Na żywo
Alpenpanorama
08:00
Na żywo
ZIB
08:05
Na żywo
Alpenpanorama
08:30
Na żywo
ZIB
08:33
Na żywo
Alpenpanorama
09:00
Na żywo
ZIB
09:05 Kulturzeit
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. . Moderation: Vivian Perkovic "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen un...
09:45 nano
Die Welt von morgen. . Moderation: Ingolf Baur Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wisse...
10:20 Universum
Die Wüstenlöwen der Namib - Auf den Spuren der Könige. Es ist eines der unzugänglichsten Gebiete im südlichen Afrika: das Hoanib-Tal im Kaokoveld, ein Trockengebiet, das zwischen den orangefarbenen Dünen der Namib, den einsamen Stränden der Skelettküste und den felsigen Schluchten des Kunene-Flusses...
11:05 Universum
Die Wüstenlöwen der Namib - Aufbruch und Wiederkehr. Die fünf jungen, männlichen Löwen haben sich erfolgreich von ihren Müttern emanzipiert. Nun sind sie am besten Weg, eine neue, starke Population von Wüstenlöwen in der Namib-Wüste zu etablieren. Die Fortsetzung der emotionalen Doku über die fünf "...
11:50 Am Pass - Geschichten aus der Spitzenküche
Felix Schneider, Nürnberg. . Film von Christoph Heymann Felix Schneider ist Küchenchef im Restaurant "etz" in Nürnberg. Seine Kochkunst wurde mit zwei Sternen ausgezeichnet. Er und sein Team machen alles selbst: Butter, Essig, Wurst. Für ihre Menüs kaufen sie ausschließlich Rohstoffe - und das konse...
12:20 Servicezeit
Das Verbraucher- und Ratgebermagazin im WDR-Fernsehen. Verbrauchertipps für jeden Tag. Wirklich preiswert? Wirklich praktisch? Wirklich lecker? Ob Gesundheit oder Geld, Wohnen oder Ernährung, Multimedia oder Verkehr – "Servicezeit" beleuchtet Hintergründe, schafft Orientierung und gibt praktische Ra...
12:50
Serial
Natur im Garten
Natur im Garten 2/10. Karl Ploberger präsentiert eine berühmte Gartenanlage in Cornwall, erschafft ein Schmetterlingsparadies und Kräuterhexe Uschi Zezelitsch zaubert etwas Köstliches aus dem Wiesenschaumkraut. "The Lost Gardens of Heligan" ist eine Gartenanlagen Englands in Cornwall, die weltweite ...
13:15 50 Gründe, Andalusien zu lieben
Film von Stephan Düfel. . Am südlichsten Zipfel Europas liegt eine der beeindruckendsten Provinzen Spaniens: Andalusien. Ein Fernsehteam reiste durch diese Region und fand "50 Gründe, Andalusien zu lieben". Sehenswürdigkeiten wie der Plaza de España in Sevilla und die Festung Alhambra in Granada sow...
14:45 Madeira erleben!
Film von Tobias Spelz. . Moderation: Anne Willmes Das gibt es nur auf Madeira: mit der Seilbahn rauf auf den Monte, runter mit dem Korbschlitten. Die Insel gehört zu Portugal und liegt 1000 Kilometer entfernt vom Festland mitten im Atlantik. Moderatorin Anne Willmes erkundet Besonderheiten der Insel...
16:15
Serial
Atlantik - Ozean der Extreme (1/3)
Strom des Lebens. . Film von Andrew Murray und Dan Rees An Westeuropa grenzt ein Meer, das von Extremen beherrscht wird: der Atlantik. Dort brauen sich starke Stürme zusammen und leben seltene Tierarten. Die Reihe stellt den "Ozean der Extreme" vor. Der Golfstrom ist einer der wärmsten und mächtigst...
17:00
Serial
Atlantik - Ozean der Extreme (2/3)
Hitze und Hurrikans. . Film von Renée Godfrey In der Karibik liegt das Sonnenparadies des Atlantiks. In Korallenriffen, Seegraswiesen und Mangrovenwäldern entwickelt sich üppiges Leben. Unzählige Fische haben dort ihre Kinderstuben, seltene Kolosse wie die Manatis finden alles, was sie zum Leben bra...
17:45
Serial
Atlantik - Ozean der Extreme (3/3)
Berge der Tiefsee. . Film von Dan Rees Regie: Ted Giffords Mitten im Atlantik, weitab von jeder Küste, erstreckt sich eine Wasserwüste. Dort wachsen keine Pflanzen, bilden sich keine Korallen - es gibt weit und breit kein Lebenszeichen. Doch dann tauchen mancherorts wie aus dem Nichts riesige Fischs...
18:30 nano
Die Welt von morgen. . Moderation: Ingolf Baur Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wisse...
19:00
Na żywo
heute
Die Nachrichten des Tages. Der relevante Überblick aus der Nachrichtenredaktion des ZDF mit Vertiefung und Einordnung zu den wichtigsten Ereignissen in Deutschland und der Welt.
19:18 3sat-Wetter
3sat zeigt das Wetter aus den 3sat-Ländern Deutschland, Österreich und der Schweiz.
19:20
Na żywo
Kulturzeit
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. . Moderation: Cécile Schortmann "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen ...
20:00
Na żywo
Tagesschau
ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht. Die "Tagesschau" bietet die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video sowie umfassende Berichte und Hintergründe zu aktuellen Themen und Entwicklungen.
20:15 Die Bestatterin - Zweieinhalb Tote
Fernsehfilm, Deutschland 2023. . Lisa Taubenbaum: Anna Fischer Kommissar Thomas Zellinger: Christoph Letkowski Alfons Taubenbaum: Artus Maria Matthiessen Jasmin Rebele: Hannah Jasna Hess Koch Vaclav: Antonio Lallo Mario Godelmann: Jakob Geßner Drehbuch: Alexander Liegl, Matthias Kiefersauer Regie: F...
21:45 kinokino
Das Filmmagazin. . Was läuft aktuell im Kino? Welches sind die neuesten Hits auf der Leinwand? "kinokino" stellt die wichtigsten Neustarts und Themen aus der Filmwelt vor. Das Magazin zeigt Porträts und Interviews mit Schauspielern und Regisseuren. Welche Filme lohnen sich? Welche sollte man lieber ...
22:00
Na żywo
ZIB 2
22:25 24 h D-Day
Film von Willem Konrad, Jonathan Drake und Michael Kloft. . 6. Juni 1944, 6.30 Uhr: Eine enorme Armada der westlichen Alliierten erreicht die Normandie. Ein Inferno bricht los. Es ist das größte amphibische Landungsunternehmen der Kriegsgeschichte. Rund 150.000 US-amerikanische, britische und kanadi...
23:15 Der D-Day und eine Reise in die Familiengeschichte
Film von Markus Harmann, Ralph Weihermann und Joachim Heinz. . Am 6. Juni 1944, dem D-Day, landeten rund 150.000 britische und amerikanische Soldaten in der Normandie, um Europa von der Hitler-Diktatur zu befreien. Eine kühne Operation. Der Militäreinsatz forderte Tausende Opfer auf beiden Seiten – ...
23:45 Pensioniert und weg – Vom Sinnsuchen im Rentnerleben
Reportage von Hanspeter Bäni. . (aus der SRF-Reihe "Reporter") "Ich muss mich gegen das Gefühl wehren, nicht mehr gebraucht zu werden", sagt der ehemalige, langjährige SRF-Dokumentarfilmer Hanspeter Bäni. Mit seiner Pensionierung bricht nicht nur sein soziales Umfeld weg, welches der Beruf mit sich ...
28.05.2025
00:20 10 vor 10
"10 vor 10" ist eine Informationssendung von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). Vertiefende Berichte, Reportagen, Porträts und Live-Gespräche informieren über die wichtigsten Themen des Tages aus der Schweiz und der Welt.
00:45 maischberger
Moderation: Sandra Maischberger Sandra Maischberger diskutiert mit Gästen aktuelle Themen, die gesellschaftlich relevant sind, von Schönheitswahn bis Rassismus – journalistisch, kontrovers, informativ und unterhaltend. Die Bandbreite bei Maischberger reicht von Politik, Gesellschaft und Boulevard bi...
02:05 Die Bestatterin - Zweieinhalb Tote
Fernsehfilm, Deutschland 2023. . Lisa Taubenbaum: Anna Fischer Kommissar Thomas Zellinger: Christoph Letkowski Alfons Taubenbaum: Artus Maria Matthiessen Jasmin Rebele: Hannah Jasna Hess Koch Vaclav: Antonio Lallo Mario Godelmann: Jakob Geßner Drehbuch: Alexander Liegl, Matthias Kiefersauer Regie: F...
03:30 24 h D-Day
Film von Willem Konrad, Jonathan Drake und Michael Kloft. . 6. Juni 1944, 6.30 Uhr: Eine enorme Armada der westlichen Alliierten erreicht die Normandie. Ein Inferno bricht los. Es ist das größte amphibische Landungsunternehmen der Kriegsgeschichte. Rund 150.000 US-amerikanische, britische und kanadi...
04:15 Der D-Day und eine Reise in die Familiengeschichte
Film von Markus Harmann, Ralph Weihermann und Joachim Heinz. . Am 6. Juni 1944, dem D-Day, landeten rund 150.000 britische und amerikanische Soldaten in der Normandie, um Europa von der Hitler-Diktatur zu befreien. Eine kühne Operation. Der Militäreinsatz forderte Tausende Opfer auf beiden Seiten – ...
04:45 Atlantik - Ozean der Extreme: Strom des Lebens
Film von Andrew Murray und Dan Rees. . An Westeuropa grenzt ein Meer, das von Extremen beherrscht wird: der Atlantik. Dort brauen sich starke Stürme zusammen und leben seltene Tierarten. Die Reihe stellt den "Ozean der Extreme" vor. Der Golfstrom ist einer der wärmsten und mächtigsten Ströme der Wel...
05:30 Atlantik - Ozean der Extreme: Hitze und Hurrikans
Film von Renée Godfrey. . In der Karibik liegt das Sonnenparadies des Atlantiks. In Korallenriffen, Seegraswiesen und Mangrovenwäldern entwickelt sich üppiges Leben. Unzählige Fische haben dort ihre Kinderstuben, seltene Kolosse wie die Manatis finden alles, was sie zum Leben brauchen, und Atlantisc...
06:20 Kulturzeit
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. . Moderation: Cécile Schortmann "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen ...
07:00 nano
Die Welt von morgen. . Moderation: Ingolf Baur Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wisse...
07:30
Na żywo
Alpenpanorama
08:00
Na żywo
ZIB
08:05
Na żywo
Alpenpanorama
08:30
Na żywo
ZIB
08:33
Na żywo
Alpenpanorama
09:00
Na żywo
ZIB
09:05 Kulturzeit
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. . Moderation: Cécile Schortmann "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen ...
09:45 nano
Die Welt von morgen. . Moderation: Ingolf Baur Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wisse...
10:20 Madeira erleben!
Film von Tobias Spelz. . Moderation: Anne Willmes Das gibt es nur auf Madeira: mit der Seilbahn rauf auf den Monte, runter mit dem Korbschlitten. Die Insel gehört zu Portugal und liegt 1000 Kilometer entfernt vom Festland mitten im Atlantik. Moderatorin Anne Willmes erkundet Besonderheiten der Insel...
11:50 Vronis Lieblingsschmankerl
Kaspressknödel. . Die Chiemgauerin Veronika "Vroni" Lutz präsentiert Lieblingsschmankerl von Menschen aus ganz Bayern und interpretiert diese in der heimischen Küche - auf Profi-Niveau. Brotbacken ist die Passion von Maria Szeredy aus Großkarolinenfeld bei Rosenheim. Vom eigenen Roggenbrot aus dem H...
12:20 Servicezeit
Das Verbraucher- und Ratgebermagazin im WDR-Fernsehen. Verbrauchertipps für jeden Tag. Wirklich preiswert? Wirklich praktisch? Wirklich lecker? Ob Gesundheit oder Geld, Wohnen oder Ernährung, Multimedia oder Verkehr – "Servicezeit" beleuchtet Hintergründe, schafft Orientierung und gibt praktische Ra...
12:50 Bergauf-Bergab
Das Magazin für Bergsteiger. . Das Magazin für Bergsteiger vom BR Fernsehen. Eine Bergsendung, die mit dem "Erlebnis Berg" nicht nur den Spezialisten, sondern ein breites Spektrum an Bergfreunden erreicht.
13:20 Die wilden Flüsse Afrikas: Nil
Film von Ben Wallis. . Afrikas Flüsse sind so unterschiedlich wie faszinierend. Vom Nil über den Sambesi bis zum Hoanib: Jedes der Gewässer bildet die Lebensader für eine eigene Gemeinschaft aus Tieren und Pflanzen. Der Nil ist mit fast 7000 Kilometern der längste unter Afrikas Flüssen. An seinem Ob...
14:05 Ägypten von oben - Leben am Nil
Film von Hossam Aboul-Magd (Aerial Egypt - Nildelta). . Seit jeher ist der Nil nicht nur Ägyptens Wasser- und Lebensspender, sondern auch die wichtigste Verkehrsader des Landes. Der zweiteilige Film zeigt das Land am Nil aus der Vogelperspektive. Teil eins führt von den antiken Bauwerken Ägyptens mi...
14:45 Ägypten von oben - Leben mit der Wüste
Film von Hossam Aboul-Magd (Aerial Egypt - Alte Königsstädte). . Im zweiten Teil geht es per Heißluftballon über antike Stätten um den Tempel von Luxor und an den fruchtbaren Ufern des Nils entlang bis zu beliebten Touristenzielen wie dem Wadi Hitan. Abseits des Nils in der Wüste, wo einst nur Karaw...
15:30
Serial
Ewiges Ägypten (1/4)
Lebensader Nil. . Film von Richard Lebeau und Romain Fleury Das Land der Pharaonen mit seinen Pyramiden, Tempeln und Mumien fasziniert bis heute. Die Reihe "Ewiges Ägypten" dokumentiert, wie viel davon sich auch noch im 21. Jahrhundert findet. Diese Folge zeigt das Leben der Ägypter an den Ufern des...
16:15
Serial
Ewiges Ägypten (2/4)
Diesseits und Jenseits. . Film von Richard Lebeau und Romain Fleury Der Totenkult hatte große Bedeutung im alten Ägypten. Die meisten Funde aus der Pharaonenzeit hängen mit Begräbnisritualen und Hoffnung auf ewiges Leben nach dem Tod zusammen. Noch heute hoffen die muslimischen und christlichen Bewo...
17:00
Serial
Ewiges Ägypten (3/4)
Vermächtnis einer Hochkultur. . Film von Richard Lebeau und Romain Fleury Im alten Ägypten entstand vor über 5000 Jahren eine einzigartige Hochkultur. Auch nach ihrem Ende in der Römerzeit und der Einführung des Islam blieben viele ihrer Errungenschaften erhalten. Als im 19. Jahrhundert die Hierogly...
17:45
Serial
Ewiges Ägypten (4/4)
Wüstengeheimnisse. . Film von Richard Lebeau und Romain Fleury Die Wüste bedeckt 96 Prozent der Fläche Ägyptens. Abseits des fruchtbaren Nil-Tals sind nur wenige Oasen besiedelt. In der Abgeschiedenheit haben sich viele traditionelle Lebensweisen erhalten. Seit der Zeit der alten Ägypter leben Mensc...
18:30 nano
Die Welt von morgen. . Moderation: Ingolf Baur Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wisse...
19:00
Na żywo
heute
Die Nachrichten des Tages. Der relevante Überblick aus der Nachrichtenredaktion des ZDF mit Vertiefung und Einordnung zu den wichtigsten Ereignissen in Deutschland und der Welt.
19:18 3sat-Wetter
3sat zeigt das Wetter aus den 3sat-Ländern Deutschland, Österreich und der Schweiz.
19:20
Na żywo
Kulturzeit
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. . Moderation: Cécile Schortmann "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen ...
20:00
Na żywo
Tagesschau
ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht. Die "Tagesschau" bietet die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video sowie umfassende Berichte und Hintergründe zu aktuellen Themen und Entwicklungen.
20:15 Kritisch reisen: Portugal - Traumziel in der Klimakrise
Film von Dirk Bitzer und Fritz Sprengart. . Portugal gehört zu den beliebtesten Sommerreisezielen der Deutschen. Doch steigende Touristenzahlen bringen auch Probleme. Allein Lissabon besuchen jedes Jahr fast fünf Millionen Touristen. Viele der lediglich 500.000 Bewohner in Lissabons Hauptstadt sind ...
21:00 Kritisch reisen: Albanien - Wilde Schönheit und Beton
Film von Marko Rösseler. . Bis vor Kurzem noch galt Albanien als Geheimtipp - unberührte Strände, atemberaubende Einsamkeit in wilder Natur, unschlagbar günstige Preise. Aber diese Zeit ist vorbei. Die Zahl der Touristen hat sich im zurückliegenden Jahrzehnt auf rund elf Millionen Besucher pro Jahr ...
21:45 Erlebnisreisen: Südfrankreich
Die Provence Verte. . Film von Karl Waldhecker Verträumte Dörfer in den Hügeln, mediterrane Küche und ein super Klima - die Provence ist ein Sehnsuchtsort. Etwas abseits der touristischen Hauptrouten, östlich von Marseille, liegt die Provence Verte. "Erlebnisreisen" erkundet diese Region in Südfrank...
22:00
Na żywo
ZIB 2
22:25 Die Fremde und das Dorf
(Fernsehfilm, AUT 2013). Im beschaulichen steirischen Bergland gehen die Wogen hoch, als ein italienisches Erdbebenopfer ein dunkles Familiengeheimnis zu lüften droht. Hochdramatisch, packend und bis in die Nebenrollen prominent mit österreichischen Stars besetzt, erzählt der moderne Heimatfilm von ...
29.05.2025
00:00 10 vor 10
"10 vor 10" ist eine Informationssendung von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). Vertiefende Berichte, Reportagen, Porträts und Live-Gespräche informieren über die wichtigsten Themen des Tages aus der Schweiz und der Welt.
00:30 STÖCKL
Die Moderatorin Barbara Stöckl steht für Kompetenz, Glaubwürdigkeit, Offenheit und Neugier. Sie sucht nicht die Konfrontation, sie entdeckt den Menschen hinter der Persönlichkeit: Alles, was die Gäste bewegt, kann zur Sprache kommen - ihre Geschichte, ihre Zukunftsbilder. Spannung und Unterhaltung g...
01:30 Luftschiff-Giganten am Bodensee - Zeppelin-Pilot Mario hebt ab
Der erfahrene Vorarlberger Hubschrauberpilot Mario Gasser hat das große Los gezogen: Er wird im deutschen Friedrichshafen zum Zeppelin-Piloten ausgebildet. Somit wird er einer von weltweit etwa zehn Personen sein, die eines der historischen Luftschiffe fliegen dürfen. Zeitgleich wird ein neuer Zeppe...
01:55 Ägypten von oben - Leben am Nil
Film von Hossam Aboul-Magd (Aerial Egypt - Nildelta). . Seit jeher ist der Nil nicht nur Ägyptens Wasser- und Lebensspender, sondern auch die wichtigste Verkehrsader des Landes. Der zweiteilige Film zeigt das Land am Nil aus der Vogelperspektive. Teil eins führt von den antiken Bauwerken Ägyptens mi...
02:35
Serial
Ewiges Ägypten (1/4)
Lebensader Nil. . Film von Richard Lebeau und Romain Fleury Das Land der Pharaonen mit seinen Pyramiden, Tempeln und Mumien fasziniert bis heute. Die Reihe "Ewiges Ägypten" dokumentiert, wie viel davon sich auch noch im 21. Jahrhundert findet. Diese Folge zeigt das Leben der Ägypter an den Ufern des...
03:20
Serial
Ewiges Ägypten (2/4)
Diesseits und Jenseits. . Film von Richard Lebeau und Romain Fleury Der Totenkult hatte große Bedeutung im alten Ägypten. Die meisten Funde aus der Pharaonenzeit hängen mit Begräbnisritualen und Hoffnung auf ewiges Leben nach dem Tod zusammen. Noch heute hoffen die muslimischen und christlichen Bewo...
04:05
Serial
Ewiges Ägypten (3/4)
Vermächtnis einer Hochkultur. . Film von Richard Lebeau und Romain Fleury Im alten Ägypten entstand vor über 5000 Jahren eine einzigartige Hochkultur. Auch nach ihrem Ende in der Römerzeit und der Einführung des Islam blieben viele ihrer Errungenschaften erhalten. Als im 19. Jahrhundert die Hierogly...
04:50
Serial
Ewiges Ägypten (4/4)
Wüstengeheimnisse. . Film von Richard Lebeau und Romain Fleury Die Wüste bedeckt 96 Prozent der Fläche Ägyptens. Abseits des fruchtbaren Nil-Tals sind nur wenige Oasen besiedelt. In der Abgeschiedenheit haben sich viele traditionelle Lebensweisen erhalten. Seit der Zeit der alten Ägypter leben Mensc...
05:35 Sardinien - Traumstrände und schroffe Berge
Film von Julien Bur. . Ob Wanderwege entlang felsiger Klippen, historische Orte oder azurblaues Meer – Sardinien hat seinen Besuchern viel zu bieten. Nicht zuletzt die sardische Kultur mit ihren uralten Traditionen. Je nach Region und Ort variieren in Sardinien die religiösen Bräuche, Musik, kulina...
06:05 Erlebnis Österreich
Tiroler Wasserschätze. Ob Wasserfall, Schlucht oder See - Tirol hat viele ganz besondere Wasserschätze zu bieten. Im "Erlebnis Österreich" besucht Katharina Kramer drei magische Plätze. Am Fernsteinsee, beim Grawa-Wasserfall und in der Klobensteinschlucht kann man Wasser in seiner schönsten Form er...
06:30 Erlebnis Österreich
Hoch und Heilig - Bergpilgern in Osttirol. Er ist einer der längsten und schwierigsten Pilgerwege der Welt: Der Bergpilgerweg "Hoch und Heilig" in und um Osttirol. 200 Kilometer lang und 13.000 Höhenmeter führt er durch die Kulturlandschaft Osttirols und dem benachbarten Oberkärnten und Südtirol. Au...
06:55 Traumschlösser und Ritterburgen - Tirol
Einst Schauplätze erbitterter Kämpfe, heute beliebte Ausflugsziele - Tirols Burgen und Schlösser haben in der wechselvollen Geschichte nichts von ihrer herrschaftlichen Anmut eingebüßt. * Vom Festungsensemble von Ehrenberg bei Reutte über das prächtige Schloss Tratzberg bis zur Festung Kufstein - q...
07:40 Faszination Österreich - Tirol
Film von Nikolas Winter. . Tirol ist das Land der Berge und Almen. Es steht wie kein anderes österreichisches Bundesland für Massentourismus. Doch viele Menschen denken um und gehen neue Wege. Der Film stellt sie vor. Darunter eine Lehrerin, die in den Kitzbüheler Alpen eine Hochalm mit Yaks nachhal...
08:25
Doku
Land der Berge
Die schönsten Gipfel Südtirols. Diese "Land der Berge"-Produktion portraitiert die beeindruckende und vielfältige Südtiroler Berglandschaft. Es geht vom Norden, vom Obernberger Tal am Brenner quer durch die Täler bis in den Süden zu den Rittner Erdpyramiden, oberhalb von Bozen. Auf seiner Reise durc...
09:10 Der Bär ist los! Die Geschichte von Bruno
Tirol ist in Aufruhr. Ein Braunbär geht um. Bis in höchste politische Kreise reicht das Problem mit Bruno. Die Tierschützerin Linde reist an, um Bruno zu beschützen. Der Zoodirektor Konrad will seinen Zoo vor dem Bankrott retten, indem er Bruno mit seiner brunftigen Bärin Cilli zusammenführt. Der...
10:40 Die Aufnahmeprüfung
Fernsehfilm, Deutschland 2012. . Susanne Meissner: Birge Schade Markus Sedlow: Jan-Gregor Kremp Ferdinand Meissner: Herbert Knaup Anni Süßmayer: Ilse Neubauer Jean-Luc: René Dumont Drehbuch: Jens Urban Regie: Peter Gersina Die alleinerziehende Susanne Meissner hat in dem sympathischen Markus endlich...
12:05 Heimat Österreich
Rund um die Tuxer Alpen. Das Tuxertal, ein Seitental des Zillertals, führt tief hinein in die alten Tiroler Traditionen. Wer den Lizumer Reckner auf fast 2.900 Meter besteigt, dem eröffnet sich ein bestechendes Panorama. Hier zu leben und täglich zu arbeiten, mag entbehrungsreich und ohne Komfort se...
12:50
Doku
Land der Berge
Der Zauber der Dolomiten. Für diese "Land der Berge"- Produktion begibt sich der Tiroler Naturfilmer Hans Jöchler auf eine spektakuläre Entdeckungsreise durch die Dolomiten. Die Reise geht von den Geislerspitzen bis ins Gadertal. Die Geislerspitzen sind das Herzstück der Südtiroler Dolomiten und Wah...
13:35 Universum
Naturparadies Seefeld - Im Reich des Wanderfalken. Im Grenzgebiet von Tirol und Bayern hat sich eines der größten Wildnisgebiete der Alpen erhalten: Das auf 1.200 Metern Höhe liegende Seefelder Plateau. Dieses Bergplateau und die es begrenzenden Gebirgszüge sind ein hochdynamischer Lebensraum, geprä...
14:20 Heimkehr mit Hindernissen
Fernsehfilm, Deutschland/Österreich 2012. . Hansi Riedlinger: Hansi Hinterseer Stefanie Forster: Karin Thaler Johann Riedlinger: Franz Buchrieser Marianne Riedlinger: Bibiana Zeller Ludwig Hackl: Heinz Marecek Drehbuch: Max Krückl Regie: Otto W. Retzer Tierarzt Hansi Riedlinger ist vor vielen Jahren...
15:50 Trennung auf Italienisch
Fernsehfilm, Deutschland 2014. . Eva: Julia Brendler Marc: Stephan Luca Sophie: Bettina Zimmermann Felix: Christoph Letkowski Giovanni: Claudio Caiolo Isabella: Yasmina Djaballah Buch: Kerstin Oesterlin, Jessica Schellack, Elke Rößler Regie: Florian Gärtner Nach der Scheidung würden sich Eva und Mar...
17:20 Heimat Österreich
Tiroler Lieblingsplätze. Tirol hat viele faszinierende Landschaften zu bieten und Menschen, die mit diesen Landschaften eng verbunden sind. Wir haben uns im ganzen Land auf die Suche gemacht. Drei landschaftliche Kostbarkeiten und drei ganz besondere Menschen haben wir dabei gefunden. Tauchen Sie im...
18:00 Wilder Kaiser und Kitzbüheler Alpen
Es ist eine imposante und vielfältige Bergwelt: Die schroffen Felsen des Wilden Kaisers im Norden und die Grashänge der Kitzbüheler Alpen im Süden. Dazwischen liegen zwei Täler mit einem Dutzend Dörfern. Viele Menschen hier leben vom Tourismus. Doch in dieser kleinen Region zwischen Inntal und Kitzb...
18:45 Leben zwischen Dreitausendern - Das Zillertal im Winter
Gipfel, weit über 3.000 Meter hoch. Strahlend weiße Hänge. Alpine Natur. Und mittendrin eine Bevölkerung, die über Jahrhunderte gelernt hat, mit und von den Bergen zu leben. So präsentiert sich das Tiroler Zillertal in den österreichischen Alpen. Schnee ist hier der Dreh- und Angelpunkt für alles Le...
19:30
Doku
Land der Berge
Stauseen der Alpen: Tirol. Obwohl Stauseen alle künstlich entstanden sind, gelten sie vielerorts als Perlen der Alpen. Diese "Land der Berge"-Produktion zeigt die Tiroler Stauseen, die in vielen Tälern das Leben von Menschen und Natur bereichern. Seltenes historisches Film- und Fotomaterial untermal...
20:15 Das Mädchen aus dem Bergsee
Auf den ersten Blick scheint im Fall um eine tote Prostituierte alles ganz eindeutig – doch dann nehmen die Ermittlungen eine überraschende Wendung und führen ausgerechnet zu einem dunklen Geheimnis in der Familie der Frau Hauptmann selbst. ORF/ZDF/KGP/FFA/Cine Tirol. Auf den ersten Blick scheint i...
21:45 Endabrechnung
Früher war er in ganz Südtirol ein Begriff. Jetzt schiebt Commissario Höllbacher als Burn-Out Fall eine ruhige Kugel in Meran. Dann geschieht dort auf offener Straße ein Mord und ausgerechnet sein Erzfeind Nicoletti leitet die Ermittlungen. Mit dem hat er eine Rechnung offen. Früher war er in ganz S...
23:15 Sommernachtsmord
Im Tiroler Hochgebirge liegt eine aufgebahrte junge Frau. Am Kopf trägt sie einen Blumenkranz, rund um sie brennen Grablichter. Die Innsbrucker Kommissarin steht vor mehreren Rätseln, denn als der Polizeihubschrauber eintrifft ist nicht nur der Mörder sondern auch die Leiche spurlos verschwunden. ...
30.05.2025
00:40 Das Mädchen aus dem Bergsee
Auf den ersten Blick scheint im Fall um eine tote Prostituierte alles ganz eindeutig – doch dann nehmen die Ermittlungen eine überraschende Wendung und führen ausgerechnet zu einem dunklen Geheimnis in der Familie der Frau Hauptmann selbst. ORF/ZDF/KGP/FFA/Cine Tirol. .
02:10 Endabrechnung
Früher war er in ganz Südtirol ein Begriff. Jetzt schiebt Commissario Höllbacher als Burn-Out Fall eine ruhige Kugel in Meran. Dann geschieht dort auf offener Straße ein Mord und ausgerechnet sein Erzfeind Nicoletti leitet die Ermittlungen. Mit dem hat er eine Rechnung offen. .
03:40 Sommernachtsmord
Im Tiroler Hochgebirge liegt eine aufgebahrte junge Frau. Am Kopf trägt sie einen Blumenkranz, rund um sie brennen Grablichter. Die Innsbrucker Kommissarin steht vor mehreren Rätseln, denn als der Polizeihubschrauber eintrifft ist nicht nur der Mörder sondern auch die Leiche spurlos verschwunden. ...
05:10 Traumschlösser und Ritterburgen - Südtirol
Sie handeln von Narren, die die Welt regieren, von Bergsteigerschicksalen und ruhlosen Burggeistern - die Geschichten in Südtirols Burgen und Schlössern sind gleichsam bunt wie geheimnisvoll. * Vom Vinschgau bis ins Ahrntal - in Südtirol sind die Anzahl und Dichte an Burgen und Schlössern so hoch...
06:00 Faszination Fluss - Der Tagliamento
Der Tagliamento ist der letzte wilde Fluss in den Alpen. Ungezähmt bricht er sich durch die schroffen Berge im Nordosten Italiens und bahnt sich seinen Weg über 170 Kilometer durch die friulanische Tiefebene bis zu seiner Mündung in die Adria. Die Inseln in seinem Flussbett und die Wälder an seinen ...
06:20 Kulturzeit
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. . Moderation: Cécile Schortmann "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen ...
07:00 nano
Die Welt von morgen. . Moderation: Ingolf Baur Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wisse...
07:30
Na żywo
Alpenpanorama
08:00
Na żywo
ZIB
08:05
Na żywo
Alpenpanorama
08:30
Na żywo
ZIB
08:33
Na żywo
Alpenpanorama
09:00
Na żywo
ZIB
09:05 Kulturzeit
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. . Moderation: Cécile Schortmann "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen ...
09:45 nano
Die Welt von morgen. . Moderation: Ingolf Baur Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wisse...
10:20 Rundschau
Das Schweizer Politmagazin. . Das Politmagazin aus der Schweiz liefert Hintergrundberichte und Recherchen über aktuelle Ereignisse und Brennpunkte im In- und Ausland. Die Reportagen und Magazinberichte sind nah am Geschehen, ohne je die kritisch-journalistische Distanz zu verlieren.
11:10 Civis Medienpreis 2025
TV-Gala für Integration. . Moderation: Mona Ameziane Europas bedeutendster Medienpreis für Integration und kulturelle Vielfalt CIVIS wird am Montag, 26. Mai 2025, verliehen. Auch in diesem Jahr sind prominente Laudatoren an Bord. Über 700 Beiträge aus allen 27 EU-Staaten und der Schweiz waren im Ren...
12:40 RESPEKT kompakt
Streik – Grundrecht mit Grenzen?. . Film von Tom Fleckenstein Moderation: Sabine Pusch Der öffentliche Nahverkehr steht still, Kitas sind geschlossen, der Müll wird nicht geleert - Streik im öffentlichen Dienst. Ist so etwas akzeptabel? Die einen stört und nervt es, wenn wegen Streiks Teile des öffe...
12:55 37°Leben
Brust OP: Krank durch Implantate?. . Nach zwei Stillzeiten lässt sich Lauren Brustimplantate setzen. Doch die machen sie krank. Verdacht: Breast Implant Illness. Jetzt will sie die Implantate loswerden, aber wird sie wieder gesund? Brustvergrößerungen durch Implantate liegen im Trend: 70.000 Frauen ...
13:20 Norwegen - Land der Polarlichter
Film von Daniel Lafarge und Eric Bacos. . Norwegen gilt als eine der einsamsten, aber auch schönsten Regionen der Erde. Die Reise beginnt in Bergen und führt über die Lofoten und Tromsø bis zum Nordkap und zum Kirkenes Bay. Es ist das Land der eisigen Polarnächte, in denen im Winter die Nordlichter ...
13:50
Serial
Leben an der Nordsee (1/6)
Schottland und die Orkneys. . Film von Heike Nikolaus Die schottische Nordseeküste ist geprägt von schroffen Felsenklippen, einsamen Inseln und kleinen Hafenstädten. Nördlich des Festlandes liegen die Orkneys. Dieser Archipel aus etwa 70 Inseln ist seit Jahrtausenden bewohnt. An der Küste erzählen B...
14:35
Serial
Leben an der Nordsee (2/6)
Englands Ostküste. . Film von Antje Büll und Heike Nikolaus Englands Nordseeküste ist vielfältig und bietet manche Überraschung. Weiße Sandstrände, Klippen und die von Kanälen durchzogenen Norfolk Broads. In Bamburgh, nahe der Grenze zu Schottland, thront "Bamburgh Castle" hoch über einem der schöns...
15:20
Serial
Leben an der Nordsee (3/6)
Belgien und die Niederlande. . Film von Susanne Utzt Die Reise beginnt im Westen Belgiens, wo ein jahrhundertealtes Handwerk lebendig ist: das Krabbenfischen zu Pferd. In den Niederlanden geht es an den Strand von Den Haag, wo Theo Jansen seine bizarren Strandbiester zum Laufen bringt. Weiter östlic...
16:05
Serial
Leben an der Nordsee (4/6)
Deutschlands wilde Küste. . Film von Jana Schulze Weiße Sandstrände, wilde Stürme, das weite Wattenmeer – die deutsche Nordsee und ihre Küste sind aufregend und beruhigend zugleich wie kaum eine andere Region Deutschlands. Es gibt zahlreiche Deiche und Moore, Schafe und Rinder – und traditionelle Kr...
16:45
Serial
Leben an der Nordsee (5/6)
Dänemark und Schweden. . Film von Steven Galling An Dänemarks Nordseeküste gibt es spektakuläre Dünenlandschaften, verwunschene Küstenwälder und endlose Sandstrände. Die Fischer nutzen den Strand als Liegeplatz für ihre Boote. Im Norden bei Skagen treffen Skagerrak und Kattegat aufeinander. Dort zie...
17:30
Serial
Leben an der Nordsee (6/6)
Norwegens Küsten und Fjorde. . Film von Antje Büll In den Schären von Kristiansand entlang der Nordseeküste im Süden Norwegens gibt es unzählige idyllische Fischerdörfer, einsame Buchten und ertragreiche Angelplätze. Norwegen ist Europas größter Exporteur für Fisch und die Gegend rund um Kristiansan...
18:15 nano-Doku: Leben im Weltall? Die Entdeckung der Exoplaneten
Film von Fabian Wolf. . Eine Revolution der Weltraumforschung steht bevor: Die NASA rechnet fest damit, dass bald ein Planet mit Sauerstoff in der Atmosphäre gefunden wird – ein direkter Hinweis auf Leben im All. Rund 5000 Exoplaneten sind bereits bekannt. Es werden täglich mehr. Auf ihnen könnte Le...
19:00
Na żywo
heute
Die Nachrichten des Tages. Der relevante Überblick aus der Nachrichtenredaktion des ZDF mit Vertiefung und Einordnung zu den wichtigsten Ereignissen in Deutschland und der Welt.
19:18 3sat-Wetter
3sat zeigt das Wetter aus den 3sat-Ländern Deutschland, Österreich und der Schweiz.
19:20
Na żywo
Kulturzeit
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. . Moderation: Ariane Binder "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und ...
20:00
Na żywo
Tagesschau
ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht. Die "Tagesschau" bietet die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video sowie umfassende Berichte und Hintergründe zu aktuellen Themen und Entwicklungen.
20:15 Ramstein - Das durchstoßene Herz
Fernsehfilm, Deutschland 2022. . Robert Müller: Max Hubacher Hagen Dudek: Trystan Pütter Jeanine Koops: Elisa Schlott Mathias Kruse: Jan Krauter Dorothee Kleiber: Alina Stiegler Drehbuch: Holger Karsten Schmidt Regie: Kai Wessel Am 28. August 1988 veranstaltet die US-Air-Force auf der Ramstein Air B...
21:45 Erlebnisreisen: Niederlande
Von Rotterdam bis Roermond. . Film von Karl Waldhecker und Andreas Michels Eine Tour der Kontraste entlang der Maas: Es geht von Rotterdam, dem "Manhattan an der Maas", über s'-Hertogenbosch an die Seenplatte von Roermond, wo sich Wassersportler austoben können.
22:00
Na żywo
ZIB 2
22:25 Seraphim Falls - Gnadenlose Jagd
Spielfilm, USA 2006. . Gideon: Pierce Brosnan Carver: Liam Neeson Madame Louise: Anjelica Huston Regie: David Von Ancken Ein ehemaliger Captain der Nordstaaten wird von fünf Männern gnadenlos durch die amerikanische Wildnis gehetzt. Angetrieben wird der Anführer seiner Verfolger von blinder Rache. Z...
31.05.2025
00:10 10 vor 10
"10 vor 10" ist eine Informationssendung von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). Vertiefende Berichte, Reportagen, Porträts und Live-Gespräche informieren über die wichtigsten Themen des Tages aus der Schweiz und der Welt.
00:40 extra 3: Realer Irrsinn Spezial
Bissig, frech und witzig zeigt Kabarettist Christian Ehring in der Satiresendung "extra 3" den politischen und gesellschaftlichen Irrsinn der Woche. "extra 3" bietet skurrile Realsatiren und jede Menge Politiker am Rande des Nervenzusammenbruchs.
01:10 Willkommen Österreich
Willkommen Österreich mit Stermann & Grissemann. Late Night Satire Talkshow mit Stermann&Grissemann Provokante Themen und schwarzer Humor - fernab von Political Correctness - präsentiert mit dem sprühenden Charme der Abgeklärtheit. Gäste: Sarah Connor und Rudi Schöller. Late Night Satire Talkshow mi...
02:05 Kabarett aus Franken
Mit Miss Ellie, Matthias Egersdörfer, Claudia Pichler,. . Tobias Mann und Hans Thalhammer Moderation: Markus Barth Hochkarätigen Unfug, kernige Satire, Spott und gute Laune gibt es wieder, wenn Markus Barth bei "Kabarett aus Franken" aufmischt. Als Gäste hat er diesmal eingeladen: Sara Brandhuber, M...
02:50 Asül für alle
Mit Rolf Miller, Wolfgang Krebs, Kathi Wolf, Christl. . Sittenauer, Ludwig Müller und Django Asül Wenn eine Ausländerbehörde von Django Asül geleitet wird, ist das Chaos nicht weit. Wenn ihm dabei Rolf Miller ambitioniert zur Seite steht, naht das Inferno. Mit schrägen Denkansätzen sind die beiden g...
03:35 Vereinsheim Schwabing
Bühnensport mit Constanze Lindner. . Der charmante Weltverbesserer und Kabarettist Michael Altinger ist diesmal zu Gast im "Vereinsheim Schwabing". Sonst ist er selbst Gastgeber in der Kabarettsendung "Schlachthof". Neben ihm tritt auch Claudia Pichler auf, Gerhard-Polt-Expertin und Fachfrau für all...
04:15 Karlsplatz
mit Eva Karl Faltermeier sowie. . Max Mutzke, Gisa Zach und André Ortolf In dem Late-Night-Talk "Karlsplatz" mit Eva Karl Faltermeier und prominenten Gästen wird gelacht, philosophiert und auch das ein oder andere Tränchen vergossen. Diesmal ist der gebürtige Schwarzwälder, Musiker und Sänger mit de...
05:00 Kurzstrecke mit Pierre M. Krause
Tarkan Bagci entwickelt Podcast mit Krause. . Hallo, hier spielt die Musik! Denn Tarkan Bagci zeigt diesmal seine ganz persönliche Saite. Der gefeierte Autor und Moderator überrascht Host Pierre M. Krause im Music Store. Also Trommelwirbel für die Rasselbande!.
05:30 Kurzstrecke mit Pierre M. Krause
Ariana Baborie muss Abstriche machen. . Keine Bamme, nun geht es besonders fürsorglich zu. Ariana Baborie hat von Pierre M. Krauses Talent bei Geburtsvorsorgeuntersuchungen gehört und ihn prompt mitgenommen. Dabei spannen die beiden ein Band, das stabiler ist als jede Nabelschnur. Es ist die Geburt ...
06:00 Erlebnisreisen: Bretagne
Rauer Norden und rosa Granit. . Film von Karl Waldhecker und Andreas Michels Die Bretagne: alte Mauern, gutes Essen, eine Jahrtausende alte Kultur und sogar eine eigene Sprache. Der Atlantik bestimmt das Leben dort im Nordwesten von Frankreich.
06:20 Kulturzeit
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. . Moderation: Ariane Binder "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und ...
07:00 nano
Die Welt von morgen. . Moderation: Ingolf Baur Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wisse...
07:30
Na żywo
Alpenpanorama
09:00
Na żywo
ZIB
09:05 Kulturplatz
Das Kulturmagazin von Schweizer Radio und Fernsehen. . Moderation: Eva Wannenmacher Hinein ins pralle Leben: "Kulturplatz" greift auf, was die Menschen beschäftigt, welche Fragen sie sich stellen. Und zeigt, dass die Kultur Antworten gibt. "Kulturplatz" findet mitten im Leben statt: im Supermarkt, a...
09:40 Bilder aus Südtirol
Das Magazin stellt Kultur und gesellschaftspolitisches Geschehen in Südtirol vor.
10:00 Erbe Österreich
Die Wiener Straßenbahnen - Eine Reise zu den Anfängen. Im Jahr 2027 soll Wien die Grenze von Zwei-Millionen-Einwohnern überschreiten. Dem öffentlichen Verkehr wird dabei eine gewichtige Rolle bei der Bewältigung des täglichen Transports zukommen. Dabei sah sich die Stadt schon vor über hundert Jahre...
10:45 Erbe Österreich
Tramway, Droschke, Kiste - Die Geburt der Wiener Verkehrsmittel. Die Geburtsstunde der Wiener Verkehrsmittel: erst die Stadtbahn, die Straßenbahn und die aufkommenden Automobile machten Wien zur modernen Großstadt der Jahrhundertwende. In dieser ORF III-Erbe Österreich-Produktion erzählt Gestalter N...
11:30 Österreichs Welterbe - Schlösser, Kaiser und die Eisenbahn
Spektakuläre Bauwerke, versunkene Kulturen und faszinierende Natur. Eine dreiteilige Entdeckungsreise von Georg Riha führt aus der Luft über Dächer, Seen, Flüsse, Berge und Täler. Bis heute ist Österreich bestimmt von den architektonischen Signaturen der Habsburger - mit prunkvollen Schlössern, aris...
12:15
Na żywo
Thema 2025
Thema. Songcontest in Österreich, aber wo? - Bewerbungen mit Augenzwinkern "Wir haben vielleicht keinen Flughafen und keinen Bahnhof, aber wir haben ein großes Herz!" Das sagt Georg Rosner, Bürgermeister der 8.000-Einwohner-Stadt Oberwart im Südburgenland. Rund 500.000 Menschen haben die letzten be...
13:00
Na żywo
ZIB
13:15 Notizen aus dem Ausland
"Notizen aus dem Ausland" ist das Auslandsmagazin von 3sat. Monothematische, kurze Beiträge geben Einblicke in die gesellschaftliche oder politische Situation in einem Land der Welt.
13:20 Gernstl unterwegs
Von Kochsünden und Luftschlössern. . Film von Franz Xaver Gernstl Auch dieses Mal muss Gernstl noch schnell was Privates erledigen, bevor die Reise losgeht. Sein Versuch, Spaghetti Carbonara nach Originalrezept zu kochen, ist mehrfach gescheitert. Deshalb hat er sich mit Graciela Cucchiara verabrede...
14:05 Ländermagazin
Heute aus Hamburg. . Der Hamburger Hafen, für die einen das häufig zitierte Tor zur Welt, für die anderen der tägliche Arbeitsort. Denn der Hafen in Hamburg ist auch das wirtschaftliche Herz des Nordens. Und damit das gleichmäßig schlägt, braucht es viele zupackende Hände. 6785 Schiffe aus aller Wel...
14:35 Kunst + Krempel
Familienschätze unter der Lupe. . Eine Kultsendung des Bayerischen Fernsehens, seit mehr als 30 Jahren: Bei "Kunst + Krempel" bewerten renommierte Experten aus Museum und Kunsthandel die mitgebrachten Antiquitäten der Gäste. Wichtig sind dabei aber nicht nur deren Herkunft und Wert, sondern vor alle...
15:05
Serial
Natur im Garten
Natur im Garten 3/10. Karl Ploberger präsentiert ein grünes Paradies in Niederösterreich, stellt Gemüseraritäten vor und Kräuterhexe Uschi Zezelitsch zaubert Kulinarisches aus dem Igelstachelbart-Pilz. Vor fast 40 Jahren hat sich Barbara Schmidt am Rande von St. Pölten ihren Gartentraum erfüllt. Ein...
15:30 Der Darß
Deutschlands schönste Halbinsel. . Film von Linda Windmann Auf der einen Seite die Ostsee, auf der anderen Seite der Bodden - und dazwischen eine der schönsten Halbinseln Deutschlands - der Darß. Genauer gesagt: Fischland-Darß-Zingst. 60 Kilometer Sandstrand mit Dünen und Steilküsten locken Badegäst...
16:00 Praxis mit Meerblick - Mutter und Sohn
Fernsehfilm, Deutschland 2022. . Nora Kaminski: Tanja Wedhorn Dr. Hannes Stresow: Benjamin Grüter Dr. Heckmann: Patrick Heyn Dr. Maja Pirsich: Anne Werner Peer Kaminski: Dirk Borchardt Mandy Petersen: Morgane Ferru Kai Kaminski: Lukas Zumbrock Michael Kubatsy: Michael Kind Moritz Daskow: Frederic Ba...
17:30 Praxis mit Meerblick - Was wirklich zählt
Fernsehfilm, Deutschland 2022. . Nora Kaminski: Tanja Wedhorn Peer Kaminski: Dirk Borchardt Dr. Heckmann: Patrick Heyn Dr. Hannes Stresow: Benjamin Grüter Mandy Petersen: Morgane Ferru Max Jensen: Bernhard Piesk Emilia Gerber: Lene Oderich Julia Gerber: Antonia Breidenbach Martin: Tristan Göbel Astr...
19:00
Na żywo
heute
Die Nachrichten des Tages. Der relevante Überblick aus der Nachrichtenredaktion des ZDF mit Vertiefung und Einordnung zu den wichtigsten Ereignissen in Deutschland und der Welt.
19:18 3sat-Wetter
3sat zeigt das Wetter aus den 3sat-Ländern Deutschland, Österreich und der Schweiz.
19:20 Kultur - Ein Elitending?
Der Kampf gegen Klassismus (Kunst und Klasse (AT)). . Film von Lilly Schlagnitweit Was braucht es, um in der Hochkultur erfolgreich zu sein? Talent und harte Arbeit? Oder vermögende Eltern und deren Kontakte? Kulturelle Codes, elitäre Verhaltensweisen und auch offene Diskriminierung - all das macht ...
20:00
Na żywo
Tagesschau
ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht. Die "Tagesschau" bietet die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video sowie umfassende Berichte und Hintergründe zu aktuellen Themen und Entwicklungen.
20:15 Konzert der Wiener Philharmoniker aus Paris
Aufzeichnung Pariser Oper, Mai 2025. . Musikalische Leitung: Yannick Nézet-Séguin Orchester: Wiener Philharmoniker Die Reisekonzerte führen das weltberühmte Orchester nach Paris in die Opéra Garnier. Die Wiener Philharmoniker verstehen ihre Musik als völkerverbindende Kraft. Als Kulturbotschafter Ös...
21:55 Lukas Bärfuss – Schriftsteller
Film von Laurin Merz. . Lukas Bärfuss ist Büchner-Preisträger und erfolgreicher Schriftsteller – eine Karriere, die sich als obdachloser Jugendlicher und Sohn eines Kriminellen alles andere als abgezeichnet hatte. Der Film zeigt den vielfältigen Denker und nahbaren Menschen hinter den pointierten Te...
22:50 Orte der Kindheit - Maria Bill
Diesmal begleitet Peter Schneeberger die Schauspielerin und Sängerin Maria Bill, die im November ihren 75. Geburtstag feiert, an die Orte ihrer Kindheit nach Trogen, im Appenzeller Mittelland. Nur sehr selten kommt die gebürtige Schweizerin und seit Jahrzehnten Wahl-Wienerin in ihren Heimatort zurüc...
23:20
Spielfilm, Deutschland 2021. . Michael: Alexander Khuon Dina: Anna Brüggemann Gertrud: Isolde Barth Joachim: Hanns Zischler Henriette: Petra Schmidt-Schaller Hannah Garson: Dulcie Smart Arzt: Mark Waschke Regie: Dietrich Brüggemann Dina und Michael, er Arzt, sie Schauspielerin, sind eigentlich glück...
01.06.2025
01:10 lebensArt
Wunsch & Wirklichkeit Die Kunst - und Kulturagenden zu übernehmen war Andreas Bablers absoluter Wunsch, sind sie doch identitätsstiftend und tragende Säulen der Demokratie. Vom harten Sparkurs der österreichischen Bundesregierung bleibt dieses Ressort allerdings auch nicht verschont, trifft die Ko...
02:10
Serial
Leben an der Nordsee (1/6)
Schottland und die Orkneys. . Film von Heike Nikolaus Die schottische Nordseeküste ist geprägt von schroffen Felsenklippen, einsamen Inseln und kleinen Hafenstädten. Nördlich des Festlandes liegen die Orkneys. Dieser Archipel aus etwa 70 Inseln ist seit Jahrtausenden bewohnt. An der Küste erzählen B...
02:55
Serial
Leben an der Nordsee (2/6)
Englands Ostküste. . Film von Antje Büll und Heike Nikolaus Englands Nordseeküste ist vielfältig und bietet manche Überraschung. Weiße Sandstrände, Klippen und die von Kanälen durchzogenen Norfolk Broads. In Bamburgh, nahe der Grenze zu Schottland, thront "Bamburgh Castle" hoch über einem der schöns...
03:40
Serial
Leben an der Nordsee (3/6)
Belgien und die Niederlande. . Film von Susanne Utzt Die Reise beginnt im Westen Belgiens, wo ein jahrhundertealtes Handwerk lebendig ist: das Krabbenfischen zu Pferd. In den Niederlanden geht es an den Strand von Den Haag, wo Theo Jansen seine bizarren Strandbiester zum Laufen bringt. Weiter östlic...
04:20
Serial
Leben an der Nordsee (4/6)
Deutschlands wilde Küste. . Film von Jana Schulze Weiße Sandstrände, wilde Stürme, das weite Wattenmeer – die deutsche Nordsee und ihre Küste sind aufregend und beruhigend zugleich wie kaum eine andere Region Deutschlands. Es gibt zahlreiche Deiche und Moore, Schafe und Rinder – und traditionelle Kr...
05:05
Serial
Leben an der Nordsee (5/6)
Dänemark und Schweden. . Film von Steven Galling An Dänemarks Nordseeküste gibt es spektakuläre Dünenlandschaften, verwunschene Küstenwälder und endlose Sandstrände. Die Fischer nutzen den Strand als Liegeplatz für ihre Boote. Im Norden bei Skagen treffen Skagerrak und Kattegat aufeinander. Dort zie...
05:50
Serial
Leben an der Nordsee (6/6)
Norwegens Küsten und Fjorde. . Film von Antje Büll In den Schären von Kristiansand entlang der Nordseeküste im Süden Norwegens gibt es unzählige idyllische Fischerdörfer, einsame Buchten und ertragreiche Angelplätze. Norwegen ist Europas größter Exporteur für Fisch und die Gegend rund um Kristiansan...
06:45 kinokino
Das Filmmagazin. . Was läuft aktuell im Kino? Welches sind die neuesten Hits auf der Leinwand? "kinokino" stellt die wichtigsten Neustarts und Themen aus der Filmwelt vor. Das Magazin zeigt Porträts und Interviews mit Schauspielern und Regisseuren. Welche Filme lohnen sich? Welche sollte man lieber ...
07:00 Science Talk
Faszination Wolkenforschung. . Man weiß, dass Wolken sehr wichtig für das Klima sind: Ohne sie gäbe es keine Niederschläge, keine Vegetation und kein Leben auf der Erde. Deshalb versuchen Forschende herauszufinden, wie Wolken entstehen und wie sie auf den Klimawandel reagieren. Wissenschaftsjournali...
07:30
Na żywo
Alpenpanorama
09:00
Na żywo
ZIB
09:05 Sternstunde Philosophie
SRF-Gesprächsreihe. . Anja Blacha hat die höchsten Berge der Welt bestiegen und ist als erste Frau durch die Antarktis bis zum Südpol gelaufen, ganz allein und ohne Hilfsmittel. Yves Bossart spricht mit der studierten Philosophin über ihre Grenzerfahrungen, über stoische Ruhe, Willenskraft und den U...
10:05 Tinguely
Film von Thomas Thümena. . Der Film verfolgt den Werdegang des Schweizer Ausnahmekünstlers Jean Tinguely (1925-1991) vom ehemaligen Bürgerschreck bis zum Volkshelden mit mal heiterem, mal melancholischem Blick. Tinguelys Werk ist ein Meilenstein der modernen Kunstgeschichte und ein Provokateur, der ...
11:35 Caspar David Friedrich
Die Entdeckung der Unendlichkeit. . Film von Angelika Kellhammer Caspar David Friedrich (1774-1840) war der bedeutendste Maler der deutschen Romantik und ist heute einer der berühmtesten Künstler weltweit. Seine Gemälde, die eine einzigartige Verbindung zwischen Mensch und Natur einfangen, sind zeit...
12:25 Druckfrisch
Neue Bücher mit Denis Scheck. . Orientierung im Bücherdschungel verspricht Denis Scheck. Scheck besucht Schriftsteller, stellt Neuerscheinungen vor und spart dabei weder an Lob noch an Kritik. Seine bissigen und humorvollen Kommentare zu den Büchern der Spiegelbestenliste aus der Kölner Bücherhalle ...
13:00
Na żywo
ZIB
13:15 Universum
Rose - Königin der Blumen. Rosen sprechen weltweit eine eindeutige Sprache. Sie haben die Menschheit schon vor Jahrtausenden berührt und verführt. Ihre Zuchtformen und ihre Namen sind ein Spiegel der Zeitgeschichte. Eine der berühmtesten Sorten hat die Rose auch zu einem Friedenssymbol erhoben: Die ...
13:55 Universum
Nockberge - Land zwischen Himmel und Erde. Die Nockberge gehören zu den interessantesten Mittelgebirgsformationen Europas und stellen im Alpenraum aufgrund ihrer sanften Formensprache und ihrer geologischen Vielfalt eine Seltenheit dar. Die geschwungenen grünen Nocken erinnern an Irland, die Hochpla...
14:40 Sommer in Schwaz
Schwaz funkelt und glänzt in der Sommersonne. Der Sommer wird in der Tiroler Silberstadt mit vielen Festen gefeiert, die oft aus kirchlichen Traditionen entspringen. * Zu Fronleichnam und am Herz Jesu Sonntag gibt es farbenfrohe Prozessionen, am Hohen Frauentag am 15. August führen die Kasettlfrauen...
15:25 Universum
Ötscher - Im Reich des sanften Riesen. Der Bergstock des Ötschers liegt am östlichen Rand der Alpen. Sein Gipfel ist keine 2.000 Meter hoch und dennoch dominiert er das umliegende Land, eine Landschaft der Superlative: Hier gibt es nicht nur Österreichs kältesten Ort und den dunkelsten Nachthimmel d...
16:10 Heimat Österreich
Im Tannheimer Tal. Im Tannheimer Tal in Tirol findet man Bergseen, die bei Windstille spiegelglatt sind und in denen sich die dahinter steil aufragenden Felswände spiegeln, dazu eine klare Luft, wie man sie nur über tausend Metern Seehöhe findet. „Heimat Österreich" zeigt in dieser Neuausgabe das so...
16:50 Der Mann aus Laramie
Spielfilm, USA 1955 (The Man from Laramie). . Alec Waggoman: Donald Crisp Will Lockhart: James Stewart Vic Hansboro: Arthur Kennedy Barbara Waggoman: Cathy O'Donnell Kate Canaday: Aline MacMahon Dave Waggoman: Alex Nicol Regie: Anthony Mann Captain Lockhart kommt nach Coronado, um die illegale Verso...
18:30 SCHWEIZWEIT: Zeit für ein Bild – Die Fotokunst von Fanny Zambaz
Film von Nicolas Pallay (Le temps d’une image ). . Die Westschweizer Fotokünstlerin Fanny Zambaz verbindet Naturfotografie mit einer historischen fotografischen Drucktechnik, dem Cyanotypie-Verfahren. - Ein Porträt der Künstlerin. Fanny Zambaz erschafft Werke an der Schnittstelle von Fotografie, Mal...
19:00
Na żywo
heute
Die Nachrichten des Tages. Der relevante Überblick aus der Nachrichtenredaktion des ZDF mit Vertiefung und Einordnung zu den wichtigsten Ereignissen in Deutschland und der Welt.
19:08 3sat-Wetter
3sat zeigt das Wetter aus den 3sat-Ländern Deutschland, Österreich und der Schweiz.
19:10 Das Mindset entscheidet alles – Jonas Deichmann und Co. verschieben die Grenzen des Machbaren
Film von Philipp Jöster. . (aus der Reihe "NZZ Format") "NZZ Format" begleitet den Extremsportler Jonas Deichmann seiner spektakulären Challenge: 120 Tage lang jeden Tag 3,8 Kilometer schwimmen, 180 Kilometer Radfahren und 42 Kilometer laufen. Der Fitnesssport erlebt seit ein paar Jahren einen Boom,...
19:40 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit
Die Weinterrassen des Lavaux, Schweiz - Verwöhnt von drei Sonnen. . Film von Willi Meyer Das Weinbaugebiet Lavaux zwischen Lausanne und Vevey gilt als eine der schönsten Landschaften der Schweiz. Berge, See, Rebhänge und Siedlungen bilden eine einmalige Kulturlandschaft. Die mächtigen Felswände der ...
20:00
Na żywo
Tagesschau
ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht. Die "Tagesschau" bietet die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video sowie umfassende Berichte und Hintergründe zu aktuellen Themen und Entwicklungen.
20:15 Die Anstalt
Politsatire mit Max Uthoff, Maike Kühl und Claus von Wagner. . Regie: Frank Hof Wortgewandt, unkonventionell und mit viel satirischer Schärfe: Max Uthoff und Claus von Wagner klären über die Themen auf, die die Nation bewegen. Kabarett direkt aus der "Anstalt". Gemeinsam mit ihren Gästen Stefanie Sa...
21:00 Nuhr im Ersten
Nur in Berlin. . In "Nuhr im Ersten" seziert Dieter Nuhr messerscharf politische Unzulänglichkeiten, thematische Abseitigkeiten und den verlässlichen Irrwitz des Alltags. Gemeinsam mit seinen Kolleginnen und Kollegen aus Kabarett und Comedy geschieht dies auf gewohnt anspruchsvoll-bissige, unterhalt...
21:45 Klima retten für Anfänger
Fernsehfilm, Deutschland 2022. . Nina Wilmers: Tanja Wedhorn Martin Wilmers: Götz Schubert Lilly Wilmers: Ella Lee Tom Wilmers: Finn Cordes Antonio Behrmann: Timo Fakhravar Dr. Gesa Engels: Isabella Parkinson Drehbuch: Jule Boenig Regie: Tomy Wigand Was nutzt ein gutes Abitur, wenn das Klima kippt? ...
23:15 Feinde - Hostiles
Spielfilm, USA 2017 (Hostiles). . Captain Joseph J. Blocker: Christian Bale Rosalee Quaid: Rosamund Pike Chief Yellow Hawk: Wes Studi Corporal Henry Woodson: Jonathan Majors Black Hawk: Adam Beach Philip Wills: Ben Foster Elkwoman: Q'orianka Kilcher Little Bear: Xavier Horsechief Regie: Scott Cooper...
02.06.2025
01:20 Erbe Österreich
Die Wiener Straßenbahnen - Eine Reise zu den Anfängen. Im Jahr 2027 soll Wien die Grenze von Zwei-Millionen-Einwohnern überschreiten. Dem öffentlichen Verkehr wird dabei eine gewichtige Rolle bei der Bewältigung des täglichen Transports zukommen. Dabei sah sich die Stadt schon vor über hundert Jahre...
02:05 Erbe Österreich
Tramway, Droschke, Kiste - Die Geburt der Wiener Verkehrsmittel. Die Geburtsstunde der Wiener Verkehrsmittel: erst die Stadtbahn, die Straßenbahn und die aufkommenden Automobile machten Wien zur modernen Großstadt der Jahrhundertwende. In dieser ORF III-Erbe Österreich-Produktion erzählt Gestalter N...
02:45 Österreichs Welterbe - Schlösser, Kaiser und die Eisenbahn
Spektakuläre Bauwerke, versunkene Kulturen und faszinierende Natur. Eine dreiteilige Entdeckungsreise von Georg Riha führt aus der Luft über Dächer, Seen, Flüsse, Berge und Täler. Bis heute ist Österreich bestimmt von den architektonischen Signaturen der Habsburger - mit prunkvollen Schlössern, aris...
03:30 Sommer in Schwaz
04:10 Heimat Österreich
Im Tannheimer Tal. Im Tannheimer Tal in Tirol findet man Bergseen, die bei Windstille spiegelglatt sind und in denen sich die dahinter steil aufragenden Felswände spiegeln, dazu eine klare Luft, wie man sie nur über tausend Metern Seehöhe findet. „Heimat Österreich" zeigt in dieser Neuausgabe das so...
04:55 Universum
Nockberge - Land zwischen Himmel und Erde. Die Nockberge gehören zu den interessantesten Mittelgebirgsformationen Europas und stellen im Alpenraum aufgrund ihrer sanften Formensprache und ihrer geologischen Vielfalt eine Seltenheit dar. Die geschwungenen grünen Nocken erinnern an Irland, die Hochpla...
05:40 Orte der Kindheit - Maria Bill
Diesmal begleitet Peter Schneeberger die Schauspielerin und Sängerin Maria Bill, die im November ihren 75. Geburtstag feiert, an die Orte ihrer Kindheit nach Trogen, im Appenzeller Mittelland. Nur sehr selten kommt die gebürtige Schweizerin und seit Jahrzehnten Wahl-Wienerin in ihren Heimatort zurüc...
06:20 Kulturzeit
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. . Moderation: Ariane Binder "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und ...
07:00 nano
Die Welt von morgen. . Moderation: Ingolf Baur Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wisse...
07:30
Na żywo
Alpenpanorama
08:00
Na żywo
ZIB
08:05
Na żywo
Alpenpanorama
08:30
Na żywo
ZIB
08:33
Na żywo
Alpenpanorama
09:00
Na żywo
ZIB
09:05 Kulturzeit
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. . Moderation: Ariane Binder "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und ...
09:45 nano
Die Welt von morgen. . Moderation: Ingolf Baur Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wisse...
10:15 Universum
Nockberge - Land zwischen Himmel und Erde. Die Nockberge gehören zu den interessantesten Mittelgebirgsformationen Europas und stellen im Alpenraum aufgrund ihrer sanften Formensprache und ihrer geologischen Vielfalt eine Seltenheit dar. Die geschwungenen grünen Nocken erinnern an Irland, die Hochpla...
11:00 Universum
Ötscher - Im Reich des sanften Riesen. Der Bergstock des Ötschers liegt am östlichen Rand der Alpen. Sein Gipfel ist keine 2.000 Meter hoch und dennoch dominiert er das umliegende Land, eine Landschaft der Superlative: Hier gibt es nicht nur Österreichs kältesten Ort und den dunkelsten Nachthimmel d...
11:45 Deutschland, Schlagerland
Lieder, Leid und Leidenschaft. . Film von Jana Becker und Jan Henrik Mayer (aus der Reihe "ZDF.reportage) Der deutsche Schlager boomt. Mit eingängigen Melodien und Texten begeistert Schlagermusik Millionen von Menschen. Helene Fischer, Roland Kaiser oder Andrea Berg füllen ganze Stadien. Die Zahl ih...
12:15 Servicezeit
Das Verbraucher- und Ratgebermagazin im WDR-Fernsehen. Verbrauchertipps für jeden Tag. Wirklich preiswert? Wirklich praktisch? Wirklich lecker? Ob Gesundheit oder Geld, Wohnen oder Ernährung, Multimedia oder Verkehr – "Servicezeit" beleuchtet Hintergründe, schafft Orientierung und gibt praktische Ra...
12:45 Kykladen, da will ich hin!
mit Michael Friemel. . Film von Carsten Heider Traumstrände, malerische Dörfer und griechische Gastfreundschaft: Für deutsche Urlauber sind die Kykladen ein Sommersehnsuchtsziel. Aber wie steht es um den sanften Tourismus? Moderator Michael Friemel will herausfinden, ob man auf der Inselgruppe abwec...
13:15 Kambodscha
Entdeckungen im Land der Khmer. . Film von Ute Werner Wolkenverhangene Berge, der riesige Fluss Sap, die feinen Sandstrände am Golf von Thailand - allein die Natur macht eine Reise durch Kambodscha zum Erlebnis. Wer seinen Besuch in dem südostasiatischen Land nicht nur auf die berühmten Tempelanlage...
14:00 Thailand erleben XXL
Film von Nina Heins und Jonas Weinhold. . Traumhafte Strände, glitzernde Tempel und lebhafte Märkte – Thailand ist unglaublich vielfältig. Das Filmteam ist unterwegs in der beliebtesten Urlaubsdestination Südostasiens. Die Filmemacher Nina Heins und Jonas Weinhold präsentieren in ihrer XXL-Version n...
15:30 Auf dem Mekong durch Laos
Film von Lynn Klockow. . Eine beeindruckende Reise durch atemberaubende Wildnis und unendliche Vielfalt: Das Filmteam ist in Laos unterwegs am Mekong, auch "die Mutter des Wassers" genannt. Der Fluss ist nicht nur Transportweg und Wasserversorger, sondern auch Nahrungsquelle für Millionen von Mensch...
16:15 Die Lotosweberinnen vom Inlesee
Film von Anna-Lena Maul und Peter Moers. . Lotospflanzen gedeihen bestens im Inlesee in Myanmar. Blüte und Blätter gelten als Symbole für Erleuchtung und Reinheit. Der Legende nach wurde Buddha in einer Lotosblüte geboren. Seit den 1920er-Jahren weben Frauen am Inlesee Lotosstoff, nur sie und nur hi...
17:00 Im Herzen Balis - Tempel, Tropen, Traditionen
Film von Irja von Bernstorff und Martin Schacht. . Bali ist bekannt für Traumstrände, doch das Herz der indonesischen Insel offenbart sich im grünen Inneren: tropischer Regenwald, Tempelanlagen, Reisterrassen, hinduistische Kultur und Vulkane. Bali ist aber auch die Insel der Götterverehrung und Rit...
17:45 Der Bismarck-Archipel
Tropisches Paradies mit deutscher Vergangenheit. . Film von Matthias Kopfmüller Vor der Ostküste Papua-Neuguineas liegt eine kaum bekannte Inselwelt. Sie besticht durch eine faszinierende Landschaft aus Urwäldern, Vulkanen und Stränden. Über 200 Inseln gibt es im Bismarck-Archipel, die meisten davon...
18:30 nano
Die Welt von morgen. . Moderation: Eric Mayer Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissen...
19:00
Na żywo
heute
Die Nachrichten des Tages. Der relevante Überblick aus der Nachrichtenredaktion des ZDF mit Vertiefung und Einordnung zu den wichtigsten Ereignissen in Deutschland und der Welt.
19:18 3sat-Wetter
3sat zeigt das Wetter aus den 3sat-Ländern Deutschland, Österreich und der Schweiz.
19:20
Na żywo
Kulturzeit
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. . Moderation: Cécile Schortmann "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen ...
20:00
Na żywo
Tagesschau
ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht. Die "Tagesschau" bietet die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video sowie umfassende Berichte und Hintergründe zu aktuellen Themen und Entwicklungen.
20:15
Serial
Wasserwunderwelt Schweiz (3/4)
Liebeserklärung ans Flussbaden. . Film von Silvia Fleck Früher in Europa gang und gebe, findet man heute nur noch vereinzelt Flussbäder. In der Schweiz gibt es sie noch: Das Flussbad als Lebensgefühl, ein sinnlich-immersives Schweiz-Erlebnis. Die Schweiz ist eins der wenigen Länder, die sowohl die K...
21:05
Serial
Wasserwunderwelt Schweiz (4/4)
Liebeserklärung ans Winterbaden. . Film von Sebastian Günther Im Winter scheint das Leben am Wasser zu ruhen. Auf die Schweizer Badekultur trifft das längst nicht mehr zu. Spätestens seit Corona sind manche "Badis" beinahe so belebt wie im Sommer. Denn Winterbaden verspricht Wohlgefühl pur: Das eisi...
22:00
Na żywo
ZIB 2
22:25 Scheidung um jeden Preis
Türkische Frauen wehren sich. . Dokumentarfilm von Chloe Fairweather, Großbritannien/ Mehr als jede dritte türkische Frau war schon häuslicher Gewalt ausgesetzt, und die Zahl der Morde an Frauen steigt. Aber türkische Frauen wehren sich. Ipek Bozkurt, eine mutige Anwältin, ist entschlossen, der frau...
23:50 37°: Kreative Köpfe, große Träume
Nachhaltig wirtschaften. . Film von Julia Kaulbars Kriege, Inflation, Klimakrise und Ressourcenknappheit sind auch in Deutschland zu spüren. "37°" begleitet drei Unternehmer, die sich für eine Neuausrichtung der Wirtschaft engagieren. "Wir haben gar keine Wahl", so Florian, der aus menschlichen Fäka...
03.06.2025
00:20 10 vor 10
"10 vor 10" ist eine Informationssendung von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). Vertiefende Berichte, Reportagen, Porträts und Live-Gespräche informieren über die wichtigsten Themen des Tages aus der Schweiz und der Welt.
00:50 PULS Open Air 2024
Best-of 1 mit Mayberg, Dilla, Dominik Hartz und Levin Liam. . Das Beste vom "PULS Open Air 2024" auf Schloss Kaltenberg. Mit Mayberg, Dilla, Dominik Hartz und Levin Liam. Welche musikalische Bandbreite Dominik Hartz bedient, ist wirklich irrsinnig. Sein Smash Hit "Klimpa Klimpa" trifft auf jazzy-old...
01:50 PULS Open Air 2024
Best-of mit Zeck, Bibiza und Berq. . Das Beste vom "PULS Open Air 2024" auf Schloss Kaltenberg. Mit Zeck, Bibiza und Berq. Das Prädikat "authentisch" ist oft nur so dahingesagt, aber bei Zeck stimmt es. Die Songs des jungen Singer-Songwriters schreibt er sich direkt von der Seele - und klickt damit ...
02:50 PULS Open Air 2024
MillenniumKid. . Irgendwo zwischen düsterer Romantik und atmosphärischen Synthesizer-Klanglandschaften treffen treibende Beats auf eine raue, hallende Stimme: MilleniumKid. Mit bittersüßer Melancholie weckt der Singer-Songwriter aus Gießen eine Sehnsucht nach Liebe in der Leere unseres Daseins. So ü...
03:20 PULS Open Air 2024
Katha Pauer. . Katha Pauer, gebürtige Münchnerin, ist eine außergewöhnliche Songwriterin, die in 2023 ihre erste EP "Fühl halt mal" komplett auf Deutsch veröffentlichte. Pop-punkige Gitarren-Sounds, ehrliche und tiefgründige Text und der 2000er-Einfluss machen ihre Musik zu dem, was sie ist: mal mel...
03:50 Startrampe Covered - Best-of
Starke Newcomerinnen 2023. . "Startrampe Covered" präsentiert aufregende Coverversionen, performt von den spannendsten neuen Acts. Hinter jedem Cover steht eine ganz persönliche Geschichte. Ein eigener Zugang zum Original-Song, den sich die Newcomer als Cover vorgenommen haben. Welchen Einfluss hat ...
04:20 Startrampe Covered
Jahresrückblick 2024. . Was haben Berq, Dominik Hartz, JAS, Ami Warning, Lara Hulo und frytz gemeinsam? Sie alle zählen zu den wichtigsten Pop-Durchstartern 2024. Zusammen mit vielen anderen Newcomer-Acts haben sie bei "Startrampe Covered" ihre ganz persönlichen Lieblingssongs performt. Diese "Start...
04:45 Im Herzen Balis - Tempel, Tropen, Traditionen
Film von Irja von Bernstorff und Martin Schacht. . Bali ist bekannt für Traumstrände, doch das Herz der indonesischen Insel offenbart sich im grünen Inneren: tropischer Regenwald, Tempelanlagen, Reisterrassen, hinduistische Kultur und Vulkane. Bali ist aber auch die Insel der Götterverehrung und Rit...
05:30 Der Bismarck-Archipel
Tropisches Paradies mit deutscher Vergangenheit. . Film von Matthias Kopfmüller Vor der Ostküste Papua-Neuguineas liegt eine kaum bekannte Inselwelt. Sie besticht durch eine faszinierende Landschaft aus Urwäldern, Vulkanen und Stränden. Über 200 Inseln gibt es im Bismarck-Archipel, die meisten davon...
06:20 Kulturzeit
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. . Moderation: Cécile Schortmann "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen ...
07:00 nano
Die Welt von morgen. . Moderation: Eric Mayer Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissen...
07:30
Na żywo
Alpenpanorama
08:00
Na żywo
ZIB
08:05
Na żywo
Alpenpanorama
08:30
Na żywo
ZIB
08:33
Na żywo
Alpenpanorama
09:00
Na żywo
ZIB
09:05 Kulturzeit
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. . Moderation: Cécile Schortmann "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen ...
09:45 nano
Die Welt von morgen. . Moderation: Eric Mayer Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissen...
10:25 Thailand erleben XXL
Film von Nina Heins und Jonas Weinhold. . Traumhafte Strände, glitzernde Tempel und lebhafte Märkte – Thailand ist unglaublich vielfältig. Das Filmteam ist unterwegs in der beliebtesten Urlaubsdestination Südostasiens. Die Filmemacher Nina Heins und Jonas Weinhold präsentieren in ihrer XXL-Version n...
11:55 Iss besser! - Tariks wilde Küche
Heidewitzka Weidehuhn!. . Tarik Rose, Spitzenkoch von der Elbe, geht auf kulinarische Rundreise durch den Norden. Quer durchs Land besucht er Züchter, Bauern und Fischer, die hochwertig und gesund produzieren. Diesmal führt Tariks Ausflug an den Rand der Lüneburger Heide, nach Uelzen. Dort besucht e...
12:25 Servicezeit
Das Verbraucher- und Ratgebermagazin im WDR-Fernsehen. Verbrauchertipps für jeden Tag. Wirklich preiswert? Wirklich praktisch? Wirklich lecker? Ob Gesundheit oder Geld, Wohnen oder Ernährung, Multimedia oder Verkehr – "Servicezeit" beleuchtet Hintergründe, schafft Orientierung und gibt praktische Ra...
12:55
Serial
Natur im Garten
Natur im Garten 3/10. Karl Ploberger präsentiert ein grünes Paradies in Niederösterreich, stellt Gemüseraritäten vor und Kräuterhexe Uschi Zezelitsch zaubert Kulinarisches aus dem Igelstachelbart-Pilz. Vor fast 40 Jahren hat sich Barbara Schmidt am Rande von St. Pölten ihren Gartentraum erfüllt. Ein...
13:20
Serial
Der Humboldtstrom (1/3)
Das wilde Patagonien. . Film von René Araneda Der Humboldtstrom ist das artenreichste Meeres-Ökosystem der Welt. Auf rund 1000 Kilometern Breite erstreckt es sich entlang der Westküste Südamerikas vom Süden Chiles bis zum Äquator. In Patagonien trifft der Humboldtstrom zum ersten Mal auf Land. Der N...
14:05
Serial
Der Humboldtstrom (2/3)
Die Küste der Atacama. . Film von René Araneda In Zentralchile erstreckt sich die Atacama-Wüste bis an die Küste. Durch den kalten Humboldtstrom entsteht Küstennebel, der nur wenige Pflanzen gedeihen lässt. Dort ist die Heimat der seltenen Humboldt-Pinguine, die ihre Jungen an den Felsklippen aufzi...
14:50
Serial
Der Humboldtstrom (3/3)
Von Peru bis Galapagos. . Film von René Araneda An der Küste von Peru liegt das Naturschutzgebiet "Punta San Juan". Dort lebt eine große Population von Guanokormoranen. Weiter nördlich gleiten Schwärme von Mantarochen durchs Meer. Ein Blauwalweibchen lässt sich gemächlich zu den Galapagosinseln trei...
15:35
Serial
Der Pazifische Feuerring (1/4)
Neuseeland, Vanuatu und Indonesien. . Film von Simone Stripp und Jürgen Hansen Knapp 40.000 Kilometer zieht sich die geologisch aktivste Zone der Erde rund um den Pazifischen Ozean, von Alaska bis Südamerika und von Neuseeland bis zur russischen Halbinsel Kamtschatka. Die Filmemacher begleiten Wisse...
16:15
Serial
Der Pazifische Feuerring (2/4)
Kamtschatka, Hawaii und Alaska. . Film von Jürgen Hansen und Paul Webster Ein Teil des Pazifischen Feuerrings, der geologisch aktivsten Zone der Erde, führt von der Halbinsel Kamtschatka, auf der sich 29 aktive Vulkane befinden, über Hawaii bis nach Alaska. 1912 fand dort die stärkste Eruption des 2...
17:00
Serial
Der Pazifische Feuerring (3/4)
Mexiko und Guatemala. . Film von Jürgen Hansen und Paul Webster Mexiko und Guatemala gehören mit ihren zahlreichen Vulkanen zum Pazifischen Feuerring, der geologisch aktivsten Zone der Erde. Der bekannte Popocatépetl wurde von den Maya verehrt. Er liegt nahe Mexico City, ist der zweithöchste Vulkan ...
17:45
Serial
Der Pazifische Feuerring (4/4)
Ecuador und Chile. . Film von Claus Hanischdörfer und Jochen Schmoll Die südamerikanischen Anden gehören zum Pazifischen Feuerring. Der Cotopaxi in Ecuador ist der höchste aktive Vulkan, in Chile sind - neben Indonesien - die meisten Vulkane. Der Cotopaxi ist 5897 Meter hoch. Wissenschaftler wie der...
18:30 nano
Die Welt von morgen. . Moderation: Eric Mayer Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissen...
19:00
Na żywo
heute
Die Nachrichten des Tages. Der relevante Überblick aus der Nachrichtenredaktion des ZDF mit Vertiefung und Einordnung zu den wichtigsten Ereignissen in Deutschland und der Welt.
19:18 3sat-Wetter
3sat zeigt das Wetter aus den 3sat-Ländern Deutschland, Österreich und der Schweiz.
19:20
Na żywo
Kulturzeit
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. . Moderation: Cécile Schortmann "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen ...
20:00
Na żywo
Tagesschau
ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht. Die "Tagesschau" bietet die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video sowie umfassende Berichte und Hintergründe zu aktuellen Themen und Entwicklungen.
20:15 Erzgebirgskrimi - Der letzte Bissen
Fernsehfilm, Deutschland 2021. . Robert Winkler: Kai Scheve Karina Szabo: Lara Mandoki Saskia Bergelt: Teresa Weißbach Prof. Dr. Charlotte von Sellem: Adina Vetter Maik: Adrian Topol Georg Bergelt: Andreas Schmidt-Schaller Arnold Huber: Thomas Sarbacher Agnes Huber: Andrea Osvárt Sebastian Kreuzig: ...
21:45 kinokino
Das Filmmagazin. . Was läuft aktuell im Kino? Welches sind die neuesten Hits auf der Leinwand? "kinokino" stellt die wichtigsten Neustarts und Themen aus der Filmwelt vor. Das Magazin zeigt Porträts und Interviews mit Schauspielern und Regisseuren. Welche Filme lohnen sich? Welche sollte man lieber ...
22:00
Na żywo
ZIB 2
22:25 zeit.geschichte
Des Kaisers Flieger - Helden der Lüfte. Die ORF-III-Dokumentation erzählt die Geschichte der Flieger des Kaisers, die in den Jahren des Ersten Weltkriegs die neuen fliegenden Kriegsgeräte manövrierten. Im Morgengrauen des 14. Februar 1916 starteten zwölf österreichisch-ungarische Militärflugzeuge v...
23:15 Des Kaisers Kapitäne - Die k.u.k. U-Boot-Flotte
Die neue ORF-III-Dokumentation widmet sich der kaiserlich und königlichen Marine des Habsburgerreiches. Genauer den U-Boot Besatzungen. Von den rund 370 Unterseebooten, die 1918 weltweit existierten, waren immerhin über 27 im Besitz der K. u. K. Marine. Heute ist kein einziges dieser U-Boote mehr er...
04.06.2025
00:00 Reporter
(aus der SRF-Reihe "Reporter") "Reporter" rückt Menschen sowie deren Schicksale und Abenteuer ins Zentrum, deren Geschichte in der Schweiz und weltweit gesellschaftliche oder politische Trends illustriert. Die Inhalte sind weit gefächert. Gezeigt werden neben den großen Abenteuern auch die kleinen S...
00:35 10 vor 10
"10 vor 10" ist eine Informationssendung von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). Vertiefende Berichte, Reportagen, Porträts und Live-Gespräche informieren über die wichtigsten Themen des Tages aus der Schweiz und der Welt.
01:05 maischberger
Sandra Maischberger diskutiert mit Gästen aktuelle Themen, die gesellschaftlich relevant sind, von Schönheitswahn bis Rassismus – journalistisch, kontrovers, informativ und unterhaltend. Die Bandbreite bei Maischberger reicht von Politik, Gesellschaft und Boulevard bis Sport. Ihre Gäste sind Promine...
02:20 Erzgebirgskrimi - Der letzte Bissen
Fernsehfilm, Deutschland 2021. . Robert Winkler: Kai Scheve Karina Szabo: Lara Mandoki Saskia Bergelt: Teresa Weißbach Prof. Dr. Charlotte von Sellem: Adina Vetter Maik: Adrian Topol Georg Bergelt: Andreas Schmidt-Schaller Arnold Huber: Thomas Sarbacher Agnes Huber: Andrea Osvárt Sebastian Kreuzig: ...
03:50 zeit.geschichte
Des Kaisers Flieger - Helden der Lüfte. Die ORF-III-Dokumentation erzählt die Geschichte der Flieger des Kaisers, die in den Jahren des Ersten Weltkriegs die neuen fliegenden Kriegsgeräte manövrierten. Im Morgengrauen des 14. Februar 1916 starteten zwölf österreichisch-ungarische Militärflugzeuge v...
04:35 Des Kaisers Kapitäne - Die k.u.k. U-Boot-Flotte
Die neue ORF-III-Dokumentation widmet sich der kaiserlich und königlichen Marine des Habsburgerreiches. Genauer den U-Boot Besatzungen. Von den rund 370 Unterseebooten, die 1918 weltweit existierten, waren immerhin über 27 im Besitz der K. u. K. Marine. Heute ist kein einziges dieser U-Boote mehr er...
05:20 Universum
Ötscher - Im Reich des sanften Riesen. Der Bergstock des Ötschers liegt am östlichen Rand der Alpen. Sein Gipfel ist keine 2.000 Meter hoch und dennoch dominiert er das umliegende Land, eine Landschaft der Superlative: Hier gibt es nicht nur Österreichs kältesten Ort und den dunkelsten Nachthimmel d...
06:20 Kulturzeit
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. . Moderation: Cécile Schortmann "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen ...
07:00 nano
Die Welt von morgen. . Moderation: Eric Mayer Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissen...
07:30
Na żywo
Alpenpanorama
08:00
Na żywo
ZIB
08:05
Na żywo
Alpenpanorama
08:30
Na żywo
ZIB
08:33
Na żywo
Alpenpanorama
09:00
Na żywo
ZIB
09:05 Kulturzeit
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. . Moderation: Cécile Schortmann "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen ...
09:45 nano
Die Welt von morgen. . Moderation: Eric Mayer Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissen...
10:20 Der Pazifische Feuerring: Neuseeland, Vanuatu und Indonesien
Film von Simone Stripp und Jürgen Hansen. . Knapp 40.000 Kilometer zieht sich die geologisch aktivste Zone der Erde rund um den Pazifischen Ozean, von Alaska bis Südamerika und von Neuseeland bis zur russischen Halbinsel Kamtschatka. Die Filmemacher begleiten Wissenschaftler, die die Welt der Vulkan...
11:00 Der Pazifische Feuerring: Kamtschatka, Hawaii und Alaska
Film von Jürgen Hansen und Paul Webster. . Ein Teil des Pazifischen Feuerrings, der geologisch aktivsten Zone der Erde, führt von der Halbinsel Kamtschatka, auf der sich 29 aktive Vulkane befinden, über Hawaii bis nach Alaska. 1912 fand dort die stärkste Eruption des 20. Jahrhunderts statt. Kamtscha...
11:45 Vronis Lieblingsschmankerl
Pfannkuchen. . Die Chiemgauerin Veronika "Vroni" Lutz präsentiert Lieblingsschmankerl von Menschen aus ganz Bayern und interpretiert diese in der heimischen Küche - auf Profi-Niveau. "Vögala" sind das "Wohlfühlessen" von Andrea Drey aus dem Raum Günzburg. Die kleinen Nester aus Schnittlauchpfannkuch...
12:15 Servicezeit
Das Verbraucher- und Ratgebermagazin im WDR-Fernsehen. Verbrauchertipps für jeden Tag. Wirklich preiswert? Wirklich praktisch? Wirklich lecker? Ob Gesundheit oder Geld, Wohnen oder Ernährung, Multimedia oder Verkehr – "Servicezeit" beleuchtet Hintergründe, schafft Orientierung und gibt praktische Ra...
12:45 freizeit
"freizeit" - die erste deutsche Freizeit-Sendung - erfindet die Freizeit zwar nicht neu, zeigt sie aber anders: bayerisch, hinterkünftig, informativ. Urlaub mit Gesundheits-, Sport- und Kulturangeboten ist zunehmend gefragt. "freizeit" "läuft" diesen Trends schon lange voraus - mit Themen wie "Stand...
13:15 Berlin erleben - 30 Berliner Orte, die sie besuchen sollten
Film von Susanne Papawassiliu und Maren Schibilsky. . Ein Ausflug durch Berlin, der selbst waschechte Berliner überraschen wird. Fernsehturm und Siegessäule kennt jeder. Aber den Spreetunnel in Friedrichshagen? Auch die Jungfernmühle in Buckow oder die Villenkolonie in Lichterfelde West sollte man u...
14:45 Die schönsten Berliner Inselparadiese
Film von Dagmar Wittmers. . Sie sind kleine Sehnsuchtsorte. Von Wasser umspült, voll lebendiger Natur und Schauplatz für spannende Abenteuer: Über 50 kleine und größere Inseln befinden sich in und rund um Berlin. Viele Inseln bieten eine einzigartige Natur und Tierwelt. Manche haben sogar ein Geheim...
16:15 Mit dem Hausboot zur Müritz
Moderation: Stefan Pinnow Drei Wasserstraßen, zwei Reisende, ein Hausboot: Stefan Pinnow und seine Kapitänin Christine Drühl schippern zunächst auf der Havel von Berlin über Werder nach Brandenburg. Weiter geht es nach Rathenow und durch den Naturpark Westhavelland. Bei Havelberg mündet der Fluss in...
17:00 Ostwärts - Mit dem Hausboot durch Masuren
Film von Julia Finkernagel. . Einmal mit dem Hausboot nach Masuren: Für Julia Finkernagel heißt es "Leinen los!" Von Danzig geht es durch Ermland-Masuren zur Seenplatte. Im Schlepptau ihres polnischen Begleiters Robert begibt sich die Reisejournalistin mit ihrem Kamerateam aufs Wasser und erlebt ein...
18:30 nano
Die Welt von morgen. . Moderation: Eric Mayer Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissen...
19:00
Na żywo
heute
Die Nachrichten des Tages. Der relevante Überblick aus der Nachrichtenredaktion des ZDF mit Vertiefung und Einordnung zu den wichtigsten Ereignissen in Deutschland und der Welt.
19:18 3sat-Wetter
3sat zeigt das Wetter aus den 3sat-Ländern Deutschland, Österreich und der Schweiz.
19:20
Na żywo
Kulturzeit
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. . Moderation: Cécile Schortmann "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen ...
20:00
Na żywo
Tagesschau
ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht. Die "Tagesschau" bietet die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video sowie umfassende Berichte und Hintergründe zu aktuellen Themen und Entwicklungen.
20:15 Sex kaufen - Wer zahlt den Preis?
Film von Lisa Altmeier. . Ist Sexarbeit ein normaler Job, bei dem "Sexworkerinnen" selbstbestimmt über ihre Körper verfügen? Oder sieht die Realität ganz anders aus? Begünstigt es Deutschlands liberale Gesetzgebung, dass die meisten Frauen, die dort arbeiten, in entwürdigende Verhältnisse und Abhäng...
20:35 Sex kaufen - Für alle verbieten?
Film von Lisa Altmeier. . Deutschland sei das "Bordell Europas", sagen Kritiker der geltenden Rechtslage und fordern ein Sexkaufverbot nach vom Vorbild etwa von Schweden: Dort werden die Freier bestraft. Die politische Debatte dazu ist neu entbrannt. Die Reportage versucht, ein ehrliches Bild des Pr...
21:00 Im Schatten des Rotlichts Thailand und die Folgen des Sextourismus
Film von Wolfgang Luck. . In der thailändischen Stadt Pattaya, Hochburg des internationalen Sextourismus, hat ein Filmteam 2023 skandalöse Zustände aufgedeckt. Wie sieht es heute dort aus? In Go-go-Bars, Massagesalons und Open-Air-Bierbuden fühlen sich nicht nur Sextouristen wohl, sondern vermehrt a...
21:45 Erlebnisreisen: Ostjava
Film von Patrick Wira. . Traumstrände, Vulkanlandschaften, Wasserfälle und Mangrovenwälder: Nur einige Stunden von Bali entfernt verbirgt sich eine der ursprünglichsten Regionen Indonesiens: Ostjava - Jawa Timur. Reporter Patrick Wira reist mit Freunden eine Woche von der Hauptstadt Ostjavas, Suraba...
22:00
Na żywo
ZIB 2
22:25 Ein Geheimnis im Dorf - Schwester und Bruder
Moderner Heimatfilm in Topbesetzung - allen voran: Publikumsliebling Franziska Weisz. Als Neo-Bürgermeisterin bringt sie frischen Wind in eine steirische Gemeinde. Jeder hat dort etwas zu verbergen und keiner sagt die ganze Wahrheit. Das Drehbuch zu dieser fesselnden Fortsetzung des preisgekrönten F...
05.06.2025
00:00 10 vor 10
"10 vor 10" ist eine Informationssendung von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). Vertiefende Berichte, Reportagen, Porträts und Live-Gespräche informieren über die wichtigsten Themen des Tages aus der Schweiz und der Welt.
00:25 Männlich, Weiblich, Trans* - Was heißt schon Geschlecht?
Unter Jugendlichen ist die Zahl der Mädchen, die sich als Bursch fühlen, weit höher als umgekehrt. Viele wünschen sich eine Hormonbehandlung vor der Pubertät. ------ Wie schwierig der Weg der Geschlechtsangleichung ist oder wie man bürokratische Hürden überwindet, darüber berichten junge Transmensch...
01:20 Erlebnis Österreich
Hoch und Heilig - Bergpilgern in Osttirol. Er ist einer der längsten und schwierigsten Pilgerwege der Welt: Der Bergpilgerweg "Hoch und Heilig" in und um Osttirol. 200 Kilometer lang und 13.000 Höhenmeter führt er durch die Kulturlandschaft Osttirols und dem benachbarten Oberkärnten und Südtirol. Au...
01:45 Berlin erleben - 30 Berliner Orte, die sie besuchen sollten
Film von Susanne Papawassiliu und Maren Schibilsky. . Ein Ausflug durch Berlin, der selbst waschechte Berliner überraschen wird. Fernsehturm und Siegessäule kennt jeder. Aber den Spreetunnel in Friedrichshagen? Auch die Jungfernmühle in Buckow oder die Villenkolonie in Lichterfelde West sollte man u...

© 2023