04.04.2025
00:48 Die Nordreportage: Der Retter vom Dorfgasthof
Mit traditionellem Grünkohl und frischen Ideen. . Film von Elisabeth Bergmann Die Gemeinde Hude liegt zwischen Oldenburg und Bremen. Dort, im nördlichen Niedersachsen, stehen vor allem in der kalten Jahreszeit Grünkohl und Pinkel auf vielen Speisekarten. Für Kaid Omar ist es die erste Grünkohlsaison...
Trwa
24%+23 min.
01:18 Rio de Janeiro von oben
Film von Richard Mervyn. . Traumhafte Strände, pulsierendes Stadtleben, Karneval am Zuckerhut, aber auch die Armut der Favelas: Das gehört zu Rio de Janeiro. Aus der Luft zeigt sich die ganze Vielfalt der Region. Der Bundesstaat Rio de Janeiro reicht weit über seine Hauptstadt hinaus. Einsame Buchte...
02:02 Portugal von oben
Film von Richard Mervyn. . Ganz im Südwesten Europas warten endlos lange Sandstrände, eine wilde Natur und malerische Dörfer und Städte: Besonders aus der Luft zeigt sich die ganze Schönheit Portugals. Portugal ist eine Entdeckernation. Ab dem 15. Jahrhundert bereisen die Portugiesen die Weltmeere, ...
02:46 Nordspanien von oben
Film von Richard Mervyn und Richard Pickwoad. . Aus der Luft betrachtet zeigen sich Natur, Städte und Kulturdenkmäler in ihrer ganzen Schönheit. So auch beim Norden und Süden Spaniens - mit allen Kontrasten, die das Land zu bieten hat. Im Norden ist Spaniens Landschaft besonders vielfältig und grün,...
03:30 Südspanien von oben
Film von Richard Mervyn und Richard Pickwoad. . Spaniens Süden ist reich an schönen Städten mit einer multikulturellen Architektur, Küche und Geschichte. Ihre Vielfalt macht die Region zu einem der beliebtesten Reiseziele Europas. Die südspanische Landschaft beeindruckt mit langen Sandstränden, aber...
04:14
Serial
Nordfrankreich von oben
Film von Richard Mervyn. . 1/5 In Nordfrankreich finden sich wildromantische Küstengebiete, einige der bekanntesten Weinbauregionen der Erde, Schlösser und Kathedralen sowie eine der schönsten Städte der Welt: Paris. Allein im Loire-Tal stehen so viele Burgen und Paläste, dass gar nicht alle in dies...
04:59
Serial
Südfrankreich von oben
Film von Richard Mervyn. . 2/5 Frankreichs Süden vereint die Schönheit von Natur und Kultur. Von den Burgen der Pyrenäen führt die Reise über das Zentralmassiv bis in die Provence und an die Côte d'Azur. Baudenkmäler aus der Römerzeit wie der Pont du Gard erinnern an die Bedeutung Südfrankreichs sei...
05:43 Kerala - Indiens tropischer Garten
Film von Eric Bacos. . Das südindische Kerala ist bekannt für endlose Sandstrände, Tee- und Reisplantagen und für sein warmes tropisches Klima. Auch bei Touristen wird das "Land der Kokospalmen" immer beliebter. Auf fast 600 Kilometern Länge schmiegt sich Kerala an die Malabarküste. Dort kann man au...
06:20 Kulturzeit
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. . Moderation: Cécile Schortmann "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen ...
07:00 nano
Die Welt von morgen. . Moderation: Gregor Steinbrenner Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung v...
07:30
Na żywo
Alpenpanorama
08:00
Na żywo
ZIB
08:05
Na żywo
Alpenpanorama
08:30
Na żywo
ZIB
08:33
Na żywo
Alpenpanorama
09:00
Na żywo
ZIB
09:05 Kulturzeit
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. . Moderation: Cécile Schortmann "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen ...
09:45 nano
Die Welt von morgen. . Moderation: Gregor Steinbrenner Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung v...
10:15 Rundschau
Das Schweizer Politmagazin. . Moderation: Franziska Ramser Das Politmagazin aus der Schweiz liefert Hintergrundberichte und Recherchen über aktuelle Ereignisse und Brennpunkte im In- und Ausland. Die Reportagen und Magazinberichte sind nah am Geschehen, ohne je die kritisch-journalistische Distanz z...
11:05 Reporter
(aus der SRF-Reihe "Reporter") Ein Leben als Landwirtin – wer ein solches in Angriff nimmt, muss eine dicke Haut haben. Während zwei Jahren begleitet "Reporter" Sophie Bührer, und Sarah Dähler. Zwei Landwirtinnen, die sich durchsetzen, hart arbeiten und mit aller Macht dafür sorgen, dass ihr Hof bes...
11:40 Einfach Mensch
Neurodivergent: "Ich tick anders!". . Film von Andrea Schuler Bei Elisa Carow wurde Autismus mit Zusatz ADHS diagnostiziert. Dave Remmel erhielt seine ADHS-Diagnose mit 42 Jahren. Beide sind sie neurodivergent. Vieles beherrschen sie besser als andere Menschen, manche Dinge fallen ihnen dagegen beso...
12:10 puzzle
Viele Kulturen - Ein Land. . Viele Kulturen - Ein Land Moderation: Özlem Sarikaya Die Beziehung zwischen Müttern und Töchtern ist besonders. Schließlich sind die Mütter für die Töchter meist das erste Vorbild, die erste Identifikationsfigur. Wie prägt Migration diese Beziehung? Wie verändern kulture...
12:40 37°Leben
Uns trennen Generationen: Alte Väter - junge Kinder. . Wenn über ein halbes Jahrhundert zwischen Kindern und ihren Eltern liegt, wirkt sich das auch auf deren Beziehung aus. Sind alte Väter mehr wie gute Freunde? Entspannter und gelassener? Shudi (24) und ihr Vater Hans-Dieter (88) fühlen sich sehr ...
13:05 Die verborgene Welt von Stonehenge
Film von Uta von Borries und Ruth Omphalius. . (aus der ZDF-Reihe "Terra X") Entdeckungen rund um Stonehenge eröffnen einen neuen Blick auf eine der faszinierendsten Kultstätten Europas. Der alte Steinkreis stellt sich als Krönung einer langen Entwicklung heraus. Seit fast 5000 Jahren gibt der magis...
13:50
Serial
Die Vermessung der Erde (1/2)
Von der Nebra-Scheibe bis zum GPS. . Film von Christopher Gerisch (aus der ZDF-Reihe "Terra X") Seit jeher versucht der Mensch, sich auf der Erde zu orientieren. Anfangs dienten ihm dazu markante Punkte in der Natur oder die Sterne. Heute vermessen Satelliten millimetergenau unsere Erde. Die Erfassu...
14:35
Serial
Die Vermessung der Erde (2/2)
Von Kolumbus bis ins All. . Film von Christopher Gerisch (aus der ZDF-Reihe "Terra X") Seit jeher versucht der Mensch, sich durch Orientierung Vorteile zu verschaffen. Kolumbus' Versuch, den kürzesten Weg nach Indien zu finden, ist dabei nur ein Beispiel. Die Erforschung unseres Planeten ist bis heu...
15:20
Serial
Verlorenes Wissen (1/2)
Sonnenpillen und der Superbeton der Antike. . Film von Elin Carlsson (aus der ZDF-Reihe "Terra X") Harald Lesch begibt sich auf die Suche nach Wissen, das im Lauf der Zeit in Vergessenheit geraten ist. Er stößt dabei auf Kenntnisse, die unsere Probleme von heute lösen könnten. Automatische Türöffner...
16:00
Serial
Verlorenes Wissen (2/2)
Glastränen und die Heilsalben des Mittelalters. . Film von Arne Peisker (aus der ZDF-Reihe "Terra X") Das kulturelle Gedächtnis der Menschheit hat Lücken. "Terra X"-Moderator Harald Lesch begibt sich auf die Spuren von Wissen, das im Lauf der Zeit scheinbar verloren gegangen ist. Wir könnten so eini...
16:45 Ungelöste Fälle der Archäologie
Verlorene Techniken. . Film von Gisela Graichen und Peter Prestel (aus der ZDF-Reihe "Terra X") In der vierten Staffel "Terra X – Ungelöste Fälle der Archäologie" begibt sich Harald Lesch auf die Spur längst vergessener Techniken und des sagenhaften Volkes der Amazonen. Vor 4500 Jahren wurden in Ägy...
17:30 Ungelöste Fälle der Archäologie
Rätselhafte Amazonen. . Film von Gisela Graichen und Peter Prestel (aus der ZDF-Reihe "Terra X") Unzählige Legenden ranken sich um das Volk der Amazonen. Ihre Spuren lassen sich überall auf der Welt finden, nicht nur in der antiken, sondern auch in der Neuen Welt. Antike Autoren berichten von kühnen...
18:15 nano-Doku: Frank Seibert auf dem Demeterhof
Auf den Spuren der Anthroposophie. . Ein Viertel aller Deutschen kauft Produkte mit Biosiegel. Die Biomarke Demeter wirbt beispielsweise mit den strengsten Richtlinien beim Tierschutz und beim Einsatz von Düngemitteln. 2020 wurde Demeter von Verbrauchern zur nachhaltigsten Marke Deutschlands gewählt...
19:00
Na żywo
heute
Die Nachrichten des Tages. Der relevante Überblick aus der Nachrichtenredaktion des ZDF mit Vertiefung und Einordnung zu den wichtigsten Ereignissen in Deutschland und der Welt.
19:18 3sat-Wetter
3sat zeigt das Wetter aus den 3sat-Ländern Deutschland, Österreich und der Schweiz.
19:20
Na żywo
Kulturzeit
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. . Moderation: Cécile Schortmann "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen ...
20:00
Na żywo
Tagesschau
ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht. Die "Tagesschau" bietet die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video sowie umfassende Berichte und Hintergründe zu aktuellen Themen und Entwicklungen.
20:15
Serial
Die Himmelsleiter (2/2)
Sehnsucht nach Morgen. . Fernsehfilm, Deutschland 2015 Anna Roth: Christiane Paul Armin Zettler: Axel Prahl Josef Halfen: Henning Baum Adam Roth: Ernst Stötzner Gerhard Zettler: Lucas Prisor Drehbuch: Peter Zingler, Christian Schnalke Regie: Carlo Rola Wie aus dem Nichts taucht Adam Roth aus der Kri...
21:45 Sanssouci - Neues Palais im alten Schein
22:00
Na żywo
ZIB 2
22:25 Verleihung des 61. Grimme-Preises 2025
aus dem Theater Marl. . Moderation: Jana Pareigis Regie: Nicole Wiedenbeck Der Grimme-Preis gilt als eine der wichtigsten Auszeichnungen für Fernsehproduktionen im deutschsprachigen Raum. 3sat zeigt die Zusammenfassung der 61. Preisverleihung in Marl. Ausgezeichnet werden Sendungen, die die spezifis...
05.04.2025
00:30 10 vor 10
"10 vor 10" ist eine Informationssendung von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). Vertiefende Berichte, Reportagen, Porträts und Live-Gespräche informieren über die wichtigsten Themen des Tages aus der Schweiz und der Welt.
01:00 Willkommen Österreich
Willkommen Österreich mit Stermann & Grissemann. Late Night Satire Talkshow mit Stermann&Grissemann Provokante Themen und schwarzer Humor - fernab von Political Correctness - präsentiert mit dem sprühenden Charme der Abgeklärtheit. Gäste: Wolf Haas und Veronika & Elisabeth Aigner. Late Night Satire ...
01:55 Reschke Fernsehen
Die Holz-Lobby: Volle Kassen, tote Wälder. . Die Recherche-Show mit Anja Reschke Ein kurioses Netzwerk aus Adelsfamilien, Ministerien und Staatsforsten bringt die Wälder an ihre Grenzen, selbst Lobbyismus-Experten staunen. Den Wäldern geht es so schlecht wie nie. Dagegen unternommen wird viel zu wen...
02:25 schlachthof
Kabarett mit Michael Altinger und Christian Springer. . Mit Constanze Lindner, Philipp Weber und Severin Groebner Michael Altinger und Christian Springer starten mit Vollgas in den Frühling. Gemeinsam mit ihren drei Gästen widmen sie sich satirisch dem alltäglichen politischen Wahnsinn. Zu Gast sind...
03:05 Kabarett aus Franken
Mit Sara Brandhuber, Mathias Tretter, Maxi Gstettenbauer,. . Ana Lucia und Stefan Danziger Moderation: Markus Barth Rabenschwarzer Humor, blitzschnelle Wortattacken und gewollt provokante Bosheiten sind der Qualitätsstempel beim Quotenhit "Kabarett aus Franken", wenn Markus Barth aufmischt. Diesmal ...
03:55 Vereinsheim Schwabing
Bühnensport mit Constanze Lindner. . Gute Laune ist garantiert, wenn Constanze Lindner im Münchner "Vereinsheim Schwabing" die besten Newcomer und Etablierten aus den Bereichen Stand-up-Comedy, Kabarett und Musik präsentiert. Diesmal zu Gast: der gebürtige Münchener Christian Springer, Kabarettist u...
04:35 Karlsplatz
Mit Hannes Ringlstetter, Anni Friesinger-Postma. . und Amelie Diana Moderation: Eva Karl Faltermeier In dem Late-Night-Talk "Karlsplatz" mit Eva Karl Faltermeier und prominenten Gästen wird gelacht, philosophiert und auch das ein oder andere Tränchen vergossen. Gäste in dieser Folge sind Hannes Ring...
05:20 Kurzstrecke mit Pierre M. Krause
Jan Köppen ist im grünen Bereich. . Köppen ins Wasser – äh, in die "Kurzstrecke": Mit Moderator Jan Köppen und Hündin Suki spaziert Pierre M. Krause durch den Kölner Stadtwald – und dabei wird über "den Dschungel" geredet.
05:45 Kurzstrecke mit Pierre M. Krause
Jan Köppen baut einen. . Weiter geht's mit dem schönsten TV-Duo seit Marianne und Michael: Moderator Jan Köppen und Host Pierre M. Krause suchen im Baumarkt einen Rahmen für die Sendung. Nebenbei offenbart sich Jan vor Pierre als "Herr der Elemente". Wasser wohl dazu sagt? Nebenbei berichtet er noch...
06:20 Kulturzeit
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. . Moderation: Cécile Schortmann "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen ...
07:00 nano
Die Welt von morgen. . Moderation: Gregor Steinbrenner Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung v...
07:30
Na żywo
Alpenpanorama
09:00
Na żywo
ZIB
09:05 Kulturplatz
Das Kulturmagazin von Schweizer Radio und Fernsehen. . Moderation: Eva Wannenmacher Hinein ins pralle Leben: "Kulturplatz" greift auf, was die Menschen beschäftigt, welche Fragen sie sich stellen. Und zeigt, dass die Kultur Antworten gibt. "Kulturplatz" findet mitten im Leben statt: im Supermarkt, a...
09:35 Bilder aus Südtirol
Das Magazin stellt Kultur und gesellschaftspolitisches Geschehen in Südtirol vor.
09:55
Serial
Bergbauernleben: Vom Hausruck ins Villgratental (1/2)
In dieser ORF-III-Produktion aus der Reihe "Bergbauernleben" porträtiert "Land der Berge" zwei Bergbauernfamilien aus Oberösterreich und Osttirol im Wandel der Jahreszeiten. Die vorgestellten "Bioniere" sind Bauern aus Leidenschaft. Zwei unterschiedliche Landschaften stehen zudem im Mittelpunkt: Der...
10:45
Serial
Bergbauernleben: Vom Traunviertel ins Villgratental (2/2)
In dieser ORF-III-Produktion aus der Reihe "Bergbauernleben" porträtiert "Land der Berge" zwei Bergbauernfamilien aus Oberösterreich und Osttirol im Wandel der Jahreszeiten. Die vorgestellten "Bioniere" sind Bauern aus Leidenschaft. Zwei unterschiedliche Landschaften stehen zudem im Mittelpunkt: Das...
11:30 Honig - süße Leidenschaft
Honig ist das wohl älteste Süßungsmittel der Welt und ist für viele eine Alternative zu weißem Zucker. Je nach Region und Jahreszeit, in der er gewonnen wird, schmeckt er anders. Genauso vielfältig wie sein Geschmack sind auch seine Verwendungsmöglichkeiten. Ob als Brotaufstrich, in Honigkuchen oder...
12:15
Na żywo
Thema
Hasskriminalität - ein Opfer im Interview "Seit diesem Tag kann ich mich nicht mehr frei auf der Straße bewegen", sagt Julian Scarry. Er und zwei seiner Freunde wurden in der Wiener Innenstadt von einer Gruppe junger Männer zusammengeschlagen und schwer verletzt, weil sie als homosexuell erkannt w...
13:00
Na żywo
ZIB
Die Kurzausgaben der österreichischen Nachrichtensendung "Zeit im Bild" (ZIB) liefern neben klassischen Nachrichten Informationen über Entwicklungen auf den Finanzmärkten und Expertenanalysen.
13:15 Notizen aus dem Ausland
"Notizen aus dem Ausland" ist das Auslandsmagazin von 3sat. Monothematische, kurze Beiträge geben Einblicke in die gesellschaftliche oder politische Situation in einem Land der Welt.
13:20 quer
... durch die Woche mit Christoph Süß. . Das aktuelle Wochenmagazin "quer" präsentiert ungewöhnliche Blicke auf das Zeitgeschehen. Kritisch und informativ, bissig und direkt, aber auch unterhaltsam präsentiert Moderator und Kabarettist Christoph Süß die Themen der Woche aus Politik, Gesellschaft, Sz...
14:05 Ländermagazin
Heute aus dem Saarland. . Das "Ländermagazin" berichtet aktuell aus den 16 deutschen Bundesländern. Jede Woche steht ein anderes Bundesland im Fokus. Die Themen reichen von politischen über kulturelle bis hin zu kuriosen Ereignissen.
14:35 Kunst + Krempel
Familienschätze unter der Lupe. . Das Gemälde einer Küstenlandschaft stammt aus Familienbesitz und gibt Rätsel auf. Ob die Experten von "Kunst + Krempel" Licht ins Dunkel bringen können? Außerdem: ein Zwergentrio aus Glas, eine imposante Uhr sowie eine diatonische Harmonika.
15:05 Karl Ploberger: Der Frühling ist wieder da
Viele Menschen haben sich vor der Schließung der Gartenmärkte noch mit Saatgut und Blumenzwiebeln eingedeckt – und machen es sich jetzt zu Hause auf dem Balkon oder auf der Terrasse einen kleinen privaten Frühling. Garteln im Zeichen der Krise – wer hätte gedacht, dass es so weit kommen würde? Aus w...
15:50 Frühling auf der Alm
Die Störche besiedeln wieder ihre Neste, Schneeglöcken sprießen aus dem Boden, den Pullover kann man wieder zu Hause lassen – untrügliche Anzeichen, dass der Frühling zurück gekehrt ist. Insbesondere auf dem Land wissen es die Menschen zu schätzen, dass die Heizsaison zu Ende geht – wenngleich natür...
16:35 Schönbrunner Tiergeschichten - Leben im Zoo
Der Tiergarten Schönbrunn ist weit mehr als der älteste Zoo der Welt. Er vereint Natur aus allen Kontinenten auf 17 Hektar inmitten der Großstadt. Er ist Drehscheibe der Arterhaltung, historisch gewachsenes Weltkulturerbe, Heimat von rund 8000 Tieren, Arbeitsplatz von zahlreichen Mitarbeiterinnen un...
17:30 Marie fängt Feuer
Unbequeme Wahrheiten. . Marie Reiter: Christine Eixenberger Stefan Weingartner: Stefan Murr Peter Angerer: Stephan Luca Irene Reiter: Saskia Vester Ernst Reiter: Wolfgang Fierek Rita Leitner: Nicole Gerdon Antonia Geier: Lisa Jopt Florian Weber: Xiduo Zhao Gerhard Tenner: Ferdinand Dörfler Ludwig: W...
19:00
Na żywo
heute
Die Nachrichten des Tages. Der relevante Überblick aus der Nachrichtenredaktion des ZDF mit Vertiefung und Einordnung zu den wichtigsten Ereignissen in Deutschland und der Welt.
19:18 3sat-Wetter
3sat zeigt das Wetter aus den 3sat-Ländern Deutschland, Österreich und der Schweiz.
19:20 Megacitys - Wenn es Nacht wird in London
Film von Hilke Petersen und Wolf-Christian Ulrich. . London ist eine Stadt voller spannender Gegensätze – eine Stadt, die als eine der spannendsten Metropolen Europas gilt. In ihrer Dokumentation erforschen die Korrespondenten Hilke Petersen und Wolf-Christian Ulrich Londons pulsierendes Leben und s...
20:00
Na żywo
Tagesschau
ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht. Die "Tagesschau" bietet die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video sowie umfassende Berichte und Hintergründe zu aktuellen Themen und Entwicklungen.
20:15 Mackie Messer - Brechts Dreigroschenfilm
Spielfilm, Deutschland 2018. . Bertolt Brecht: Lars Eidinger Macheath/Mackie Messer: Tobias Moretti Carola Neher/Polly: Hannah Herzsprung Peachum: Joachim Król Frau Peachum: Claudia Michelsen Tiger Brown: Christian Redl Kurt Weill: Robert Stadlober Lotte Lenya/Jenny: Britta Hammelstein Helene Weigel...
22:15 Lichtspieler – Filmpionier François-Henri Lavanchy-Clarke
Film von Hansmartin Siegrist. . In einem französischen Filmarchiv werden 50 Filmrollen entdeckt, teils in ruinösem Zustand. Gedreht hat sie um 1900 François-Henri Lavanchy-Clarke. Sie zeigen die ersten laufenden Bilder über das Leben der Schweizer um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert. Themen sin...
23:05 Rivale
Spielfilm, Deutschland 2020. . Gert Schwarz: Udo Samel Roman: Yelizar Nazarenko Oksana: Maria Bruni Romans Onkel: Evgeniy Chernykoff Regie: Marcus Lenz Als seine Großmutter stirbt, wird Roman aus der Ukraine zu seiner Mutter Oksana geschmuggelt, die in Deutschland den Rentner Gert pflegt. Eine Liais...
06.04.2025
00:40 lebensArt
Von Wahrheiten, Wichtigtuern & Weggefährten Die Zukunft des Qualitäts-Journalismus sieht derzeit alles andere als rosig aus. Dabei gilt die Presse schon seit der Aufklärung als Vierte Gewalt, als wichtige Säule der Demokratie. Wie überleben Medien in einer zunehmend polarisierten Gesellschaft, in de...
01:40 das aktuelle sportstudio
Moderation: Katrin Müller-Hohenstein "das aktuelle sportstudio" berichtet von den Spielen der 1. Bundesliga, zeigt Ausschnitte des Abendspiels als Free-TV-Premiere und den Sport des Tages. Nicht fehlen darf die Torwand. Hintergründig und informativ: Die Moderatoren talken mit Top-Sportlern, Newcomer...
03:05
Serial
Bergbauernleben: Vom Hausruck ins Villgratental (1/2)
Aus der ORF-III-Reihe "Land der Berge". In dieser ORF-III-Produktion aus der Reihe "Bergbauernleben" porträtiert "Land der Berge" zwei Bergbauernfamilien aus Oberösterreich und Osttirol im Wandel der Jahreszeiten. Die vorgestellten "Bioniere" sind Bauern aus Leidenschaft. Zwei unterschiedliche Lands...
03:50
Serial
Bergbauernleben: Vom Traunviertel ins Villgratental (2/2)
Aus der ORF-III-Reihe "Land der Berge". In dieser ORF-III-Produktion aus der Reihe "Bergbauernleben" porträtiert "Land der Berge" zwei Bergbauernfamilien aus Oberösterreich und Osttirol im Wandel der Jahreszeiten. Die vorgestellten "Bioniere" sind Bauern aus Leidenschaft. Zwei unterschiedliche Lands...
04:35 Frühling auf der Alm
Die Störche besiedeln wieder ihre Neste, Schneeglöcken sprießen aus dem Boden, den Pullover kann man wieder zu Hause lassen – untrügliche Anzeichen, dass der Frühling zurück gekehrt ist. Insbesondere auf dem Land wissen es die Menschen zu schätzen, dass die Heizsaison zu Ende geht – wenngleich natür...
05:20 Universum
Waldviertel - Vom Zauber des rauen Landes. Universum-Filmer Kurt Mündl portraitiert über vier Jahreszeiten die raue Schönheit des Waldviertels, eine der ältesten Kultur- und Naturlandschaften Österreichs. Sonne, Regen, Wind und Schnee haben hier Natur und Mensch besonders stark geprägt und dem Land ...
06:00 Die Wurzeln der Wiener Gärten
Aus der ORF-Reihe "Unterwegs in Österreich". Von "zuagrasten" Pflanzen und kühnen Ideen - die Wiener Parks und Gärten haben eine faszinierende Geschichte. Ihre Bedeutung reicht weit in die Zukunft einer klimabewussten Millionenstadt. Wiens grünes Herz hat viele reiche Kammern. Vom "Vorgartl" des Bür...
06:25 Die magische Welt der Bäume - Die Eiche
Film von Ulf Marquardt. . Niemand baut mehr Schiffe aus Eichenholz. In Möbelhäusern sucht man Eichenholzmöbel vergebens. Die Eiche scheint ausgedient zu haben. In Wirklichkeit ist sie jedoch der Baum der Zukunft. Die Geschichte der Eiche reicht bis zu zwölf Millionen Jahre zurück. Der Laubbaum aus d...
06:55 Die magische Welt der Bäume - Die Edelkastanie
Film von Renato Spieler. . Im Vorsommer erfreut die Kastanie das Auge mit ihrer Blütenpracht, im Herbst mit goldgelben Blättern. Lange Zeit war sie als Nahrungsquelle für die Bewohner der Alpensüdseite unentbehrlich. Im Tessin kennt man rund 100 verschiedene Sorten der Esskastanie. Der knorrige Fruc...
07:25 Die magische Welt der Bäume - Die Lärche
Film von Norbert Jenal. . Lärchen wuchsen bereits vor 60 Millionen Jahren auf der Erde. In der Schweiz findet man einen Großteil dieser Baumart vor allem im Wallis, in den Tälern des Tessin sowie in Graubünden. Die lichtbedürftige Lärche gehört zur Gattung der Nadelbäume und ist eine "Pionierbaumart...
07:55 Die magische Welt der Bäume - Die Linde
Film von Markus Etter. . Kaum ein anderer Baum in Europa ist so eng mit den Menschen verflochten wie die Linde. Über Jahrtausende war sie Begleiterin und hat das Geschehen als stumme Zeugin der Zeit beobachtet. Die Linde ist nur selten in den Wäldern anzutreffen. Man findet sie in Dörfern und Städte...
08:20 Die geheimnisvolle Sprache der Bäume - Unterwegs mit den Hütern des Waldes
Ohne Wälder könnten wir nicht überleben. Doch Bäume sind nicht nur unsere Verbündeten im Kampf gegen Klimawandel und Artensterben, sondern auch faszinierende Lebewesen mit einer eigenen Sprache. * Immer mehr Menschen tauchen in die Welt der Bäume ein und versuchen, deren Sprache zu verstehen. Was tr...
09:05 Kitz & Co - Die Kunst des Verschwindens
Warum hat ein Rehkitz weiße Flecken - und warum verschwinden sie, wenn es älter wird? Wieso sind Frischlinge gestreift und erwachsene Wildschweine nicht? Es sind ausgefeilte Tarnstrategien, die Kitz & Co das Überleben in der Natur sichern sollen. Universum-Regisseur Kurz Mündl begleitet das Heranwac...
09:50 Wildschweine - Das Comeback
Sie wurden gejagt und abgeschlachtet, in vielen Regionen Europas waren sie vertrieben oder ausgerottet. Doch die Wildschweine sind zurück. Ihre Waffen: Intelligenz, Anpassungsfähigkeit und äußerst scharfe Sinne. Letztendlich haben Wildschweine die exzessivsten Treibjagden Europas überlebt und fühlen...
10:35 Geheimnisvolle Eichhörnchen
Was wäre ein Wald ohne Eichhörnchen? Sie sind überall gern gesehen, die quirligen und geschäftigen Bewohner unserer Parks und Wälder: Eichhörnchen, genauer gesagt die "europäischen, roten Eichhörnchen". Die Sprungakrobaten der Baumkronen, rot, braun, grau, bis hin ins Schwarz gefärbt, führen zumeist...
11:20 Der Schwarzwaldhof
Fernsehfilm, Deutschland 2008. . Veronika Hofer : Saskia Vester Dora Hofer : Rosel Zech Sebastian Claasen: Oliver Stokowski Albert Hofer: Michael Hanemann Stefan Hofer: Tim Morten Uhlenbrock Merle Hofer: Miriam Morgenstern Drehbuch: Christian Pfannenschmidt Regie: Matthias Tiefenbacher Nach einem he...
12:50 Wildes Deutschland - Die Sächsische Schweiz
Film von Henry M. Mix. . Tief eingeschnittene Flusstäler und wüstenhafte Felsplateaus - die Sächsische Schweiz ist Deutschlands "Grand Canyon". Der Film porträtiert eines der größten deutschen Naturwunder. Wind und Wasser, Hitze und Frost schufen über Jahrmillionen die einzigartige Landschaft des E...
13:35 Wildes Deutschland - Der Spreewald
Film von Christoph Hauschild. . Im Osten Deutschlands liegt eine geheimnisvolle Flusslandschaft: Rückzugsgebiet für seltene Tiere, Heimat der Sorben und Wenden, ein Volk, das bis heute seine eigenen Traditionen pflegt. Im Spreewald bilden zahlreiche Flussarme und Kanäle ein Binnendelta, das in Deuts...
14:15
Serial
Unsere Wälder (1/3)
Die Sprache der Bäume. . Film von Petra Höfer und Freddie Röckenhaus (aus der ZDF-Reihe "Terra X") Die Deutschen lieben den Wald. Kein anderes Land Europas hat eine derart tiefe Verbindung zur Heimat der Bäume. Ein Drittel des Landes ist mit Wald bedeckt - 90 Milliarden Bäume insgesamt. Und kein Nat...
15:00
Serial
Unsere Wälder (2/3)
Ein Jahr unter Bäumen. . Film von Petra Höfer und Freddie Röckenhaus (aus der ZDF-Reihe "Terra X") Die Deutschen lieben den Wald. Kein anderes Land Europas hat eine derart tiefe Verbindung zur Heimat der Bäume. Ein Drittel des Landes ist mit Wald bedeckt - 90 Milliarden Bäume insgesamt. Und kein Nat...
15:45
Serial
Unsere Wälder (3/3)
Im Reich des Wassers. . Film von Petra Höfer und Freddie Röckenhaus (aus der ZDF-Reihe "Terra X") Die Deutschen lieben den Wald. Kein anderes Land Europas hat eine derart tiefe Verbindung zur Heimat der Bäume. Ein Drittel des Landes ist mit Wald bedeckt - 90 Milliarden Bäume insgesamt. Und kein Natu...
16:30 Spreewald - Labyrinth des Wassermanns
Film von Herbert Ostwald. . Der Spreewald, im Osten Deutschlands gelegen, ist ein geschütztes Biosphärenreservat und ein in Europa einzigartiges Binnendelta. Der Film stellt die historische Kulturlandschaft vor. In dem Labyrinth von stillen Wasserläufen und Seen sind manche Ortschaften bis heute nu...
17:15 Ein Mord mit Aussicht
Fernsehfilm, Deutschland 2015. . Sophie Haas: Caroline Peters Dietmar Schäffer: Bjarne Mädel Bärbel Schmied: Meike Droste Heike Schäffer : Petra Kleinert Jan Schulte: Johann von Bülow Dr. Jochen Kauth: Arnd Klawitter Sandra Holm: Nina Proll Drehbuch: Benjamin Hessler Regie: Jan Schomburg Die Polizei...
18:40 Krambambuli
(Literaturverfilmung, AUT 1998). Der neue Oberförster, Walch, jung, dynamisch und wild entschlossen, dem Treiben der Wilderer ein Ende zu machen. In einem Wirtshaus, wo Walch und seine Frau Johanna Rast machen, findet er Krambambuli, einen wundervollen Jagdhund, der dem Wilderer Pachler gehört. Pach...
20:15
Serial
Und tot bist Du! - Ein Schwarzwaldkrimi (1/2)
Fernsehfilm, Deutschland 2019. . Maris Bächle: Jessica Schwarz Konrad Diener: Max von Thun Bernadette Ramsperger: Nadja Bobyleva Andreas Zollner: David Zimmerschied Hans Katrein: Rüdiger Vogler Achim Brugger: Roeland Wiesnekker Buch: Anna Tebbe Regie: Marcus O. Rosenmüller Eine junge Frau wird tot i...
21:45
Serial
Und tot bist Du! - Ein Schwarzwaldkrimi (2/2)
Fernsehfilm, Deutschland 2019. . Maris Bächle: Jessica Schwarz Konrad Diener: Max von Thun Bernadette Ramsperger: Nadja Bobyleva Andreas Zollner: David Zimmerschied Hans Katrein: Rüdiger Vogler Achim Brugger: Roeland Wiesnekker Buch: Anna Tebbe Regie: Marcus O. Rosenmüller Eine junge Frau wird tot i...
23:15 Tod in den Wäldern
Spielfilm, USA/Kanada/Deutschland 2019 (The Silencing). . Rayburn: Nikolaj Coster-Waldau Sheriff Gustafson: Annabelle Wallis Brooks: Hero Fiennes Tiffin Karl Blackhawk: Zahn McClarnon Dr. Boone: Shaun Smyth Regie: Robin Pront Das spurlose Verschwinden seiner Tochter fünf Jahre zuvor treibt Wildhüter...
07.04.2025
00:40 Im Zauber der Wildnis - Yellowstone
Film von Robert Wortmann. . Ein ZDF-Team reiste für ein Jahr in den legendären "Yellowstone National Park". Hinter den Kulissen begleitete es Ranger, Forscher und junge Leute, die das Abenteuer suchen. Eine brodelnde Magmakammer unter der Erde, ein fantastischer Tierreichtum - was sind heute die Her...
01:25 Karpaten - Leben in Draculas Wäldern
Die größte und mächtigste Naturfestung Europas, die Karpaten, erwachen zu neuem Leben. Vasile, der Schäfer, begibt sich auf Wanderschaft durch die Wälder des Grafen Dracula. Sein Weg führt durch traumhaft schöne Kulturlandschaften geprägt vom Kampf mit der Natur und von uralten Mythen und Bräuchen. ...
02:10
Serial
Unsere Wälder (1/3)
Die Sprache der Bäume. . Film von Petra Höfer und Freddie Röckenhaus (aus der ZDF-Reihe "Terra X") Die Deutschen lieben den Wald. Kein anderes Land Europas hat eine derart tiefe Verbindung zur Heimat der Bäume. Ein Drittel des Landes ist mit Wald bedeckt - 90 Milliarden Bäume insgesamt. Und kein Nat...
02:50
Serial
Unsere Wälder (2/3)
Ein Jahr unter Bäumen. . Film von Petra Höfer und Freddie Röckenhaus (aus der ZDF-Reihe "Terra X") Die Deutschen lieben den Wald. Kein anderes Land Europas hat eine derart tiefe Verbindung zur Heimat der Bäume. Ein Drittel des Landes ist mit Wald bedeckt - 90 Milliarden Bäume insgesamt. Und kein Nat...
03:35
Serial
Unsere Wälder (3/3)
Im Reich des Wassers. . Film von Petra Höfer und Freddie Röckenhaus (aus der ZDF-Reihe "Terra X") Die Deutschen lieben den Wald. Kein anderes Land Europas hat eine derart tiefe Verbindung zur Heimat der Bäume. Ein Drittel des Landes ist mit Wald bedeckt - 90 Milliarden Bäume insgesamt. Und kein Natu...
04:20 Spreewald - Labyrinth des Wassermanns
Film von Herbert Ostwald. . Der Spreewald, im Osten Deutschlands gelegen, ist ein geschütztes Biosphärenreservat und ein in Europa einzigartiges Binnendelta. Der Film stellt die historische Kulturlandschaft vor. In dem Labyrinth von stillen Wasserläufen und Seen sind manche Ortschaften bis heute nu...
05:05 Wildes Deutschland - Der Spreewald
Film von Christoph Hauschild. . Im Osten Deutschlands liegt eine geheimnisvolle Flusslandschaft: Rückzugsgebiet für seltene Tiere, Heimat der Sorben und Wenden, ein Volk, das bis heute seine eigenen Traditionen pflegt. Im Spreewald bilden zahlreiche Flussarme und Kanäle ein Binnendelta, das in Deuts...
05:45
Serial
Im Flug über Nordfrankreich
Film von Richard Mervyn (Im Flug über Nordfrankreich). . 1/5 In Nordfrankreich finden sich wildromantische Küstengebiete, prunkvolle Schlösser und Kathedralen sowie eine der schönsten Städte der Welt: Paris. Das Tal der Loire wartet mit prächtigen Burgen und Palästen auf. Aus der Luft erschließt sic...
06:20 Kulturzeit
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. . Moderation: Cécile Schortmann "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen ...
07:00 nano
Die Welt von morgen. . Moderation: Gregor Steinbrenner Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung v...
07:30
Na żywo
Alpenpanorama
08:00
Na żywo
ZIB
08:05
Na żywo
Alpenpanorama
08:30
Na żywo
ZIB
08:33
Na żywo
Alpenpanorama
09:00
Na żywo
ZIB
09:05 Kulturzeit
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. . Moderation: Cécile Schortmann "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen ...
09:45 nano
Die Welt von morgen. . Moderation: Gregor Steinbrenner Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung v...
10:15 Honig - süße Leidenschaft
Honig ist das wohl älteste Süßungsmittel der Welt und ist für viele eine Alternative zu weißem Zucker. Je nach Region und Jahreszeit, in der er gewonnen wird, schmeckt er anders. Genauso vielfältig wie sein Geschmack sind auch seine Verwendungsmöglichkeiten. Ob als Brotaufstrich, in Honigkuchen oder...
11:00 Schönbrunner Tiergeschichten - Leben im Zoo
Der Tiergarten Schönbrunn ist weit mehr als der älteste Zoo der Welt. Er vereint Natur aus allen Kontinenten auf 17 Hektar inmitten der Großstadt. Er ist Drehscheibe der Arterhaltung, historisch gewachsenes Weltkulturerbe, Heimat von rund 8000 Tieren, Arbeitsplatz von zahlreichen Mitarbeiterinnen un...
11:50 Achtung Betrug!
Miese Tricks an Tür und Telefon. . Film von Anja Marx und Oliver Koytek (aus der Reihe "ZDF.reportage") Sie sind psychologisch geschult, technisch versiert und skrupellos: Täter an Tür und Telefon. Ihre Opfer überrumpeln sie, indem sie eine emotional angespannte Situation schaffen. Zurück bleiben Me...
12:20 Servicezeit
Das Verbraucher- und Ratgebermagazin im WDR-Fernsehen. Verbrauchertipps für jeden Tag. Wirklich preiswert? Wirklich praktisch? Wirklich lecker? Ob Gesundheit oder Geld, Wohnen oder Ernährung, Multimedia oder Verkehr – "Servicezeit" beleuchtet Hintergründe, schafft Orientierung und gibt praktische Ra...
12:50 Wienerwald, da will ich hin!
mit Simin Sadeghi. . Film von Ute Werner Der Wienerwald wurde von der UNESCO zum Biosphärenpark ausgewiesen. Moderatorin Simin Sadeghi erkundet den Wald und dessen Geheimnisse. Die Schwarzkiefern zum Beispiel werden von den Pechern als Harzlieferanten genutzt - inzwischen ein immaterielles Welterbe ...
13:20 Kielings wilde Welt: Die Überlebenskünstler
Film von Iris Gesang und Andreas Kieling. . (aus der ZDF-Reihe "Terra X") Auf unserem Planeten gibt es mindestens fünf Millionen verschiedene Arten und damit auch fünf Millionen verschiedene Wege, am Leben zu bleiben. Andreas Kieling zeigt dazu spannende Beispiele. Auch diesmal sind die Expeditionsz...
14:05 Kielings wilde Welt: Uralte Paradiese
Film von Iris Gesang und Beate Marx. . (aus der ZDF-Reihe "Terra X") Geschätzte 8,7 Millionen Arten leben auf unserem Planeten. Davon gelten 22.000 bekannte Arten als akut bedroht. In seiner Expedition spürt Andreas Kieling den Ursachen nach. In dieser Folge besucht der Tierfilmer uralte Paradiese i...
14:50 Kielings wilde Welt: Wildnis in Gefahr
Film von Iris Gesang und Beate Marx. . (aus der ZDF-Reihe "Terra X") In diesem Teil seiner Expedition wendet sich Andreas Kieling Regionen zu, die einerseits für Tierparadiese stehen, andererseits aber auch Orte des bedrohlichen Artenrückgangs sind. So reist der Tierfilmer rund um die Welt und finde...
15:30 Kielings wilde Welt: Geschützte Welten
Film von Iris Gesang. . (aus der ZDF-Reihe "Terra X") Erneut reist Andreas Kieling rund um den Globus, um im letzten Teil seiner Expedition großartige Beispiele "geschützter Welten" zu Zeiten des weltweiten Artensterbens zu präsentieren. So besucht der Tierfilmer eine Gorillafamilie in Afrika, Küste...
16:15 Kielings wilde Welt: Zurück zur Natur
Film von Iris Gesang und Beate Marx. . (aus der ZDF-Reihe "Terra X") Tierfilmer Andreas Kieling besucht Europa, Australien, Amerika, Afrika und Fidschi. Er trifft engagierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und bietet spannende Einblicke. Andreas Kieling reist um den Globus. Er erfährt, wie ...
17:00 Kielings wilde Welt: Kreislauf des Lebens
Film von Iris Gesang und Beate Marx. . (aus der ZDF-Reihe "Terra X") Tierfilmer Andreas Kieling besucht Europa, Australien, Amerika, Afrika und Fidschi. Er trifft engagierte Forscherinnen und Forscher und bietet spannende Einblicke. In Tansania trifft Andreas Kieling auf Hyänen, die ihrem schlechten...
17:45 Kielings wilde Welt: Wilde Nachbarn
Film von Iris Gesang und Beate Marx. . (aus der ZDF-Reihe "Terra X") Auf seiner Deutschlandreise von Norden nach Süden besucht Tierfilmer Andreas Kieling wilde Nachbarn und trifft engagierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Welche Folgen hat die Rückkehr der Kegelrobbe? Wo fühlt sich die Ho...
18:30 nano
Die Welt von morgen. . Moderation: Ingolf Baur Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wisse...
19:00
Na żywo
heute
Die Nachrichten des Tages. Der relevante Überblick aus der Nachrichtenredaktion des ZDF mit Vertiefung und Einordnung zu den wichtigsten Ereignissen in Deutschland und der Welt.
19:18 3sat-Wetter
3sat zeigt das Wetter aus den 3sat-Ländern Deutschland, Österreich und der Schweiz.
19:20
Na żywo
Kulturzeit
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. . Moderation: Lillian Moschen "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen un...
20:00
Na żywo
Tagesschau
ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht. Die "Tagesschau" bietet die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video sowie umfassende Berichte und Hintergründe zu aktuellen Themen und Entwicklungen.
20:15
Serial
Kolumbien - Das entfesselte Paradies (1/2)
Zwei Flüsse. Zwei Flüsse Ein bildgewaltiger Universum-Zweiteiler führt tief in die nun buchstäblich entfesselte Wildnis Kolumbiens, in seine Urwälder am Amazonas und am Orinoco bis hinauf in die Gletschergebiete der Anden und die weitgehend unberührte Pazifikküste mit seiner einzigartigen Unterwass...
21:00
Serial
Kolumbien - Das entfesselte Paradies (2/2)
Vom Pazifik in die Anden. Vom Pazifik in die Anden Ein bildgewaltiger Universum-Zweiteiler führt tief in die nun buchstäblich entfesselte Wildnis Kolumbiens, in seine Urwälder am Amazonas und am Orinoco bis hinauf in die Gletschergebiete der Anden und die weitgehend unberührte Pazifikküste mit sein...
21:40 An den Ufern des Tagliamento - Die Menschen und ihr Fluss
Wild und ungezähmt bahnt sich der Tagliamento seinen Weg durch die Karnischen Alpen über die friulanische Tiefebene bis in die Adria. Seit Jahrhunderten bildet der "König der Alpenflüsse" die Lebensgrundlage für die Menschen an seinen Ufern. Im kleinen Ort Valeriano, auf den Terrassen oberhalb des T...
22:00
Na żywo
ZIB 2
22:25 Queer gewinnt - Eine Sport-Utopie
Dokumentarfilm von Julia Fuhr Mann, Deutschland 2023. . Ein Kollektiv queerer Athlet*innen entert die Olympiastadien von Athen und Berlin und ehrt dort jene, für die das Siegerpodest nie vorgesehen war. Gemeinsam erschaffen sie eine radikale Utopie jenseits starrer Geschlechternormen im Leistungsspo...
23:45 37°: Vergiftete Kindheit
Wenn Alkohol Familien belastet. . Film von Laetitia von Baeyer-Nickol Jedes fünfte bis sechste Kind in Deutschland wächst mit einem suchtkranken Elternteil auf. Viele von ihnen werden vernachlässigt, werden Opfer psychischer oder physischer Gewalt. Diese Belastungen prägen Kinder suchtkranker Eltern...
08.04.2025
00:10 10 vor 10
"10 vor 10" ist eine Informationssendung von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). Vertiefende Berichte, Reportagen, Porträts und Live-Gespräche informieren über die wichtigsten Themen des Tages aus der Schweiz und der Welt.
00:40 Caren Miosga
"Caren Miosga" diskutiert mit Entscheidern in Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft das aktuell relevanteste Thema der Woche. Dabei sollen unterschiedliche Standpunkte und Sichtweisen auf ein Problem sowie die dahinterstehenden politischen Prozesse deutlich werden. Ziel ist es, Mehrwert und E...
01:40 Kielings wilde Welt: Die Überlebenskünstler
Film von Iris Gesang und Andreas Kieling. . (aus der ZDF-Reihe "Terra X") Auf unserem Planeten gibt es mindestens fünf Millionen verschiedene Arten und damit auch fünf Millionen verschiedene Wege, am Leben zu bleiben. Andreas Kieling zeigt dazu spannende Beispiele. Auch diesmal sind die Expeditionsz...
02:25 Kielings wilde Welt: Uralte Paradiese
Film von Iris Gesang und Beate Marx. . (aus der ZDF-Reihe "Terra X") Geschätzte 8,7 Millionen Arten leben auf unserem Planeten. Davon gelten 22.000 bekannte Arten als akut bedroht. In seiner Expedition spürt Andreas Kieling den Ursachen nach. In dieser Folge besucht der Tierfilmer uralte Paradiese i...
03:10 Kielings wilde Welt: Wildnis in Gefahr
Film von Iris Gesang und Beate Marx. . (aus der ZDF-Reihe "Terra X") In diesem Teil seiner Expedition wendet sich Andreas Kieling Regionen zu, die einerseits für Tierparadiese stehen, andererseits aber auch Orte des bedrohlichen Artenrückgangs sind. So reist der Tierfilmer rund um die Welt und finde...
03:55 Kielings wilde Welt: Geschützte Welten
Film von Iris Gesang. . (aus der ZDF-Reihe "Terra X") Erneut reist Andreas Kieling rund um den Globus, um im letzten Teil seiner Expedition großartige Beispiele "geschützter Welten" zu Zeiten des weltweiten Artensterbens zu präsentieren. So besucht der Tierfilmer eine Gorillafamilie in Afrika, Küste...
04:40 Kielings wilde Welt: Zurück zur Natur
Film von Iris Gesang und Beate Marx. . (aus der ZDF-Reihe "Terra X") Tierfilmer Andreas Kieling besucht Europa, Australien, Amerika, Afrika und Fidschi. Er trifft engagierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und bietet spannende Einblicke. Andreas Kieling reist um den Globus. Er erfährt, wie ...
05:25 Kielings wilde Welt: Kreislauf des Lebens
Film von Iris Gesang und Beate Marx. . (aus der ZDF-Reihe "Terra X") Tierfilmer Andreas Kieling besucht Europa, Australien, Amerika, Afrika und Fidschi. Er trifft engagierte Forscherinnen und Forscher und bietet spannende Einblicke. In Tansania trifft Andreas Kieling auf Hyänen, die ihrem schlechten...
06:20 Kulturzeit
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. . Moderation: Lillian Moschen "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen un...
07:00 nano
Die Welt von morgen. . Moderation: Ingolf Baur Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wisse...
07:30
Na żywo
Alpenpanorama
08:00
Na żywo
ZIB
08:05
Na żywo
Alpenpanorama
08:30
Na żywo
ZIB
08:33
Na żywo
Alpenpanorama
09:00
Na żywo
ZIB
09:05 Kulturzeit
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. . Moderation: Lillian Moschen "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen un...
09:45 nano
Die Welt von morgen. . Moderation: Ingolf Baur Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wisse...
10:20 Kielings wilde Welt: Kreislauf des Lebens
Film von Iris Gesang und Beate Marx. . (aus der ZDF-Reihe "Terra X") Tierfilmer Andreas Kieling besucht Europa, Australien, Amerika, Afrika und Fidschi. Er trifft engagierte Forscherinnen und Forscher und bietet spannende Einblicke. In Tansania trifft Andreas Kieling auf Hyänen, die ihrem schlechten...
11:05 Kielings wilde Welt: Wilde Nachbarn
Film von Iris Gesang und Beate Marx. . (aus der ZDF-Reihe "Terra X") Auf seiner Deutschlandreise von Norden nach Süden besucht Tierfilmer Andreas Kieling wilde Nachbarn und trifft engagierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Welche Folgen hat die Rückkehr der Kegelrobbe? Wo fühlt sich die Ho...
11:45 Am Pass - Geschichten aus der Spitzenküche
Mit Tony Hohlfeld, Hannover. . Film von Christoph Heymann Die Geschichte von Tony und Mona Hohlfeld ist typisch für die deutsche Gastronomie: Sie lernen sich bei der Arbeit kennen und wollen später ein Restaurant nach ihrem Geschmack eröffnen. Dabei müssen sie viele Hürden nehmen. Von der Bank bekom...
12:15 Servicezeit
Das Verbraucher- und Ratgebermagazin im WDR-Fernsehen. Verbrauchertipps für jeden Tag. Wirklich preiswert? Wirklich praktisch? Wirklich lecker? Ob Gesundheit oder Geld, Wohnen oder Ernährung, Multimedia oder Verkehr – "Servicezeit" beleuchtet Hintergründe, schafft Orientierung und gibt praktische Ra...
12:45 Der Geschmack Europas
Bregenzerwald. Diesmal erkunden Lojze Wieser und Florian Gebauer auf ihrem Streifzug durch europäische Regionen und deren Küchen den Bregenzerwald. Neben lokalen Spezialitäten wie den traditionellen Käsknöpfle, deftigem Schweinekrustenbraten, dem Bregenzerwälder Sig, der auch urtümlich als Wälder Sc...
13:15 Ur-Amazonas - Fluss aus der Wüste
Eine faszinierende Expedition in die Erdgeschichte gibt der provokanten Frage nach dem Ursprung des Amazonas einen neuen Sinn: Sepp Friedhuber, Biologe aus Österreich, und Gero Hillmer, Doyen der deutschen Geologie, verfolgen in dieser Universum-Dokumentation den ehemals 14.000 km langen Lauf des Ur...
14:05 Mexikos magische Tierwanderungen
Ganz gleich, ob federleichter Monarchfalter, tonnenschwerer Grauwal, ob massiger See-Elefant oder graziler Flamingo - sie, und viele, viele weitere Arten, legen tausende Kilometer zurück, um ein ganz besonderes Ziel zu erreichen: Mexiko. Der Staat südlich der USA zählt zu den wichtigsten Biodiversit...
14:50 Yucatán - Im Land der Maya
Die Halbinsel Yucatán bietet neben einer prunkvollen Maya-Kultur eine faszinierende Wildnis - üppiger Regenwald, reißende Dschungelströme und ein einzigartiges weit verzweigtes unterirdisches Wasser- und Karsthöhlensystem, das ganz Yucatán durchzieht und einst eng mit den mystischen Götter- und Opfe...
15:30 Kuba - Juwel der Karibik
Kuba, die größte der Karibischen Inseln, ist ein Land voller Überraschungen, auch jenseits der Hauptstadt Havanna. So ist die Fauna des Inselstaates einzigartig: Kuba beherbergt neben einer Reihe von endemischen Arten auch den kleinsten Vogel, den kleinsten Frosch und - die aggressivsten Krokodile d...
16:15 Kuba - Im Rhythmus der Natur
Dieser vielfach ausgezeichnete Naturfilm eröffnet spektakuläre Einblicke in die Wildnis Kubas. In stockdunklen Höhlen lauern Boas Fledermäusen auf, und über Havannas legendärer Altstadt kreisen Geier im Aufwind. Bienenkolibris - die kleinsten der Welt - legen Eier, nicht größer als Kaffee-Bohnen, un...
17:00
Serial
Kolumbien - Das entfesselte Paradies (1/2)
Zwei Flüsse. Zwei Flüsse Ein bildgewaltiger Universum-Zweiteiler führt tief in die nun buchstäblich entfesselte Wildnis Kolumbiens, in seine Urwälder am Amazonas und am Orinoco bis hinauf in die Gletschergebiete der Anden und die weitgehend unberührte Pazifikküste mit seiner einzigartigen Unterwass...
17:45
Serial
Kolumbien - Das entfesselte Paradies (2/2)
Vom Pazifik in die Anden. Vom Pazifik in die Anden Ein bildgewaltiger Universum-Zweiteiler führt tief in die nun buchstäblich entfesselte Wildnis Kolumbiens, in seine Urwälder am Amazonas und am Orinoco bis hinauf in die Gletschergebiete der Anden und die weitgehend unberührte Pazifikküste mit sein...
18:30 nano
Die Welt von morgen. . Moderation: Ingolf Baur Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wisse...
19:00
Na żywo
heute
Die Nachrichten des Tages. Der relevante Überblick aus der Nachrichtenredaktion des ZDF mit Vertiefung und Einordnung zu den wichtigsten Ereignissen in Deutschland und der Welt.
19:18 3sat-Wetter
3sat zeigt das Wetter aus den 3sat-Ländern Deutschland, Österreich und der Schweiz.
19:20
Na żywo
Kulturzeit
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. . Moderation: Lillian Moschen "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen un...
20:00
Na żywo
Tagesschau
ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht. Die "Tagesschau" bietet die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video sowie umfassende Berichte und Hintergründe zu aktuellen Themen und Entwicklungen.
20:15
Serial
Im Wald (1/2) - Ein Taunuskrimi
Fernsehfilm, Deutschland 2017. . Oliver von Bodenstein: Tim Bergmann Pia Sander: Felicitas Woll Inka Hansen: Veronica Ferres Felicitas Molin: Andrea Sawatzki Kai Ostermann: Michael Schenk Dr. Kim Freitag: Mira Bartuschek Elias Lessing: Timur Bartels Jakob Ehlers: Martin Lindow Edgar Herold: Martin F...
21:45 kinokino
Das Filmmagazin. . Was läuft aktuell im Kino? Welches sind die neuesten Hits auf der Leinwand? "kinokino" stellt die wichtigsten Neustarts und Themen aus der Filmwelt vor. Das Magazin zeigt Porträts und Interviews mit Schauspielern und Regisseuren. Welche Filme lohnen sich? Welche sollte man lieber ...
22:00
Na żywo
ZIB 2
22:25 Mit Gott gegen Hitler - Bonhoeffer und der christliche Widerstand
Film von Ingo Helm. . Dietrich Bonhoeffer (1906-1945) ist einer der bekanntesten Theologen, die sich dem NS-Regime widersetzten. Das Dokudrama erzählt die Geschichte von ihm und anderen Christen im Widerstand. In Reden und Schriften wehrte sich Bonhoeffer gegen die Ideologie des Nationalsozialismus ...
23:15 Bayerns Klöster unter dem Hakenkreuz
Film von Andrea Oster. . Am 13. Januar 1941 rief ein Geheimerlass der NS-Führung zum "Klostersturm" auf. Rund 300 Abteien im gesamten Reich fielen dem NS-Vernichtungskampf gegen geistliche Orden zum Opfer. In Bayern waren rund 30 Klöster betroffen. Die Dokumentation erzählt anhand von drei Abteien, ...
23:55 Reporter
(aus der SRF-Reihe "Reporter") Ein Schweizer Ex-Model lebt als Hippie in einer Jurte in den Malibu Hills. Als die Brände kommen, überlebt seine Jurte wie durch ein Wunder. Das verändert sein Leben und er wagt den Neuanfang. Alexander von Glasow, ein Schweizer Ex-Model und ehemaliger Skateboard-Europ...
09.04.2025
00:30 10 vor 10
"10 vor 10" ist eine Informationssendung von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). Vertiefende Berichte, Reportagen, Porträts und Live-Gespräche informieren über die wichtigsten Themen des Tages aus der Schweiz und der Welt.
01:00
Serial
Im Wald (1/2) - Ein Taunuskrimi
Fernsehfilm, Deutschland 2017. . Oliver von Bodenstein: Tim Bergmann Pia Sander: Felicitas Woll Inka Hansen: Veronica Ferres Felicitas Molin: Andrea Sawatzki Kai Ostermann: Michael Schenk Dr. Kim Freitag: Mira Bartuschek Elias Lessing: Timur Bartels Jakob Ehlers: Martin Lindow Edgar Herold: Martin F...
02:30 Mit Gott gegen Hitler - Bonhoeffer und der christliche Widerstand
Film von Ingo Helm. . Dietrich Bonhoeffer (1906-1945) ist einer der bekanntesten Theologen, die sich dem NS-Regime widersetzten. Das Dokudrama erzählt die Geschichte von ihm und anderen Christen im Widerstand. In Reden und Schriften wehrte sich Bonhoeffer gegen die Ideologie des Nationalsozialismus ...
03:15 Bayerns Klöster unter dem Hakenkreuz
Film von Andrea Oster. . Am 13. Januar 1941 rief ein Geheimerlass der NS-Führung zum "Klostersturm" auf. Rund 300 Abteien im gesamten Reich fielen dem NS-Vernichtungskampf gegen geistliche Orden zum Opfer. In Bayern waren rund 30 Klöster betroffen. Die Dokumentation erzählt anhand von drei Abteien, ...
04:00 Kuba - Juwel der Karibik
Kuba, die größte der Karibischen Inseln, ist ein Land voller Überraschungen, auch jenseits der Hauptstadt Havanna. So ist die Fauna des Inselstaates einzigartig: Kuba beherbergt neben einer Reihe von endemischen Arten auch den kleinsten Vogel, den kleinsten Frosch und - die aggressivsten Krokodile d...
04:45 Yucatán - Im Land der Maya
Die Halbinsel Yucatán bietet neben einer prunkvollen Maya-Kultur eine faszinierende Wildnis - üppiger Regenwald, reißende Dschungelströme und ein einzigartiges weit verzweigtes unterirdisches Wasser- und Karsthöhlensystem, das ganz Yucatán durchzieht und einst eng mit den mystischen Götter- und Opfe...
05:30 Ur-Amazonas - Fluss aus der Wüste
Eine faszinierende Expedition in die Erdgeschichte gibt der provokanten Frage nach dem Ursprung des Amazonas einen neuen Sinn: Sepp Friedhuber, Biologe aus Österreich, und Gero Hillmer, Doyen der deutschen Geologie, verfolgen in dieser Universum-Dokumentation den ehemals 14.000 km langen Lauf des Ur...
06:20 Kulturzeit
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. . Moderation: Lillian Moschen "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen un...
07:00 nano
Die Welt von morgen. . Moderation: Ingolf Baur Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wisse...
07:30
Na żywo
Alpenpanorama
08:00
Na żywo
ZIB
08:05
Na żywo
Alpenpanorama
08:30
Na żywo
ZIB
08:33
Na żywo
Alpenpanorama
09:00
Na żywo
ZIB
09:05 Kulturzeit
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. . Moderation: Lillian Moschen "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen un...
09:45 nano
Die Welt von morgen. . Moderation: Ingolf Baur Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wisse...
10:25 Kuba - Im Rhythmus der Natur
Dieser vielfach ausgezeichnete Naturfilm eröffnet spektakuläre Einblicke in die Wildnis Kubas. In stockdunklen Höhlen lauern Boas Fledermäusen auf, und über Havannas legendärer Altstadt kreisen Geier im Aufwind. Bienenkolibris - die kleinsten der Welt - legen Eier, nicht größer als Kaffee-Bohnen, un...
11:10 Mexikos magische Tierwanderungen
Ganz gleich, ob federleichter Monarchfalter, tonnenschwerer Grauwal, ob massiger See-Elefant oder graziler Flamingo - sie, und viele, viele weitere Arten, legen tausende Kilometer zurück, um ein ganz besonderes Ziel zu erreichen: Mexiko. Der Staat südlich der USA zählt zu den wichtigsten Biodiversit...
11:55 Vronis Lieblingsschmankerl
Polenta. . Die Chiemgauerin Veronika "Vroni" Lutz präsentiert Lieblingsschmankerl von Menschen aus ganz Bayern und interpretiert diese in der heimischen Küche - auf Profi-Niveau. Diesmal geht es nach Regensburg. Dort zeigt der Deutsch-Italiener Rolando Cretti, warum seine Landsleute so gern Polenta ...
12:25 Servicezeit
Das Verbraucher- und Ratgebermagazin im WDR-Fernsehen. Verbrauchertipps für jeden Tag. Wirklich preiswert? Wirklich praktisch? Wirklich lecker? Ob Gesundheit oder Geld, Wohnen oder Ernährung, Multimedia oder Verkehr – "Servicezeit" beleuchtet Hintergründe, schafft Orientierung und gibt praktische Ra...
12:55 freizeit
Was haben die Falknerei und die Morsetelegrafie gemeinsam? Beides gilt als "Immaterielles Kulturerbe". Schmidt Max begibt sich auf die Suche nach nach Wissen, dass ihm am Herzen liegt. Dabei lernt er, wie er einen Steinadler mit einer Flügelspannweite von knapp zwei Metern bei Laune hält. Mehr über ...
13:20 Wilde Inseln: Amazonas
Film von Richard Kirby und Charlie Luckock. . Die Flussarchipele Anavilhanas und Mariuá sind die größten der Welt. Sie liegen im Rio Negro, dem zweitstärksten Nebenfluss des Amazonas, und bestehen zusammen aus mehr als 1000 Inseln. Was diesen Lebensraum weltweit so einzigartig macht, ist die Dynamik...
14:05
Serial
Eine Erde - viele Welten (1/6)
Inseln. . Film von Elizabeth White (aus der ZDF-Reihe "Terra X") "Terra X" geht gemeinsam mit der BBC auf eine atemberaubende Weltreise, um extreme Lebensräume und ihre Bewohner in ihrer Einzigartigkeit zu dokumentieren In dieser Folge geht es um die Inseln. Vom Meer umgeben, entwickelten sie Welten...
14:50
Serial
Eine Erde - viele Welten (2/6)
Wüsten. . Film von Ed Charles (aus der ZDF-Reihe "Terra X") Wüsten zählen zu den lebensfeindlichsten Gebieten der Erde. Dennoch behaupten sich geniale Anpassungskünstler in diesen extremen Arealen. Löwen setzen ihr Leben aufs Spiel bei der Giraffenjagd, Bussarde gehen in Gruppen zwischen tödlichen K...
15:35
Serial
Eine Erde - viele Welten (3/6)
Berge. . Film von Justin Anderson (aus der ZDF-Reihe "Terra X") In den Hochgebirgsregionen der Erde müssen Pflanzen und Tiere härteste Anforderungen erfüllen – eine großartige Welt, aber nur für extreme Spezialisten. In den Rocky Mountains, den Anden und im Himalaja herrschen raue Witterungsbedingun...
16:15
Serial
Eine Erde - viele Welten (4/6)
Dschungel. . Film von Emma Napper (aus der ZDF-Reihe "Terra X") Kein Lebensraum an Land beherbergt größeren Artenreichtum als tropische Regenwälder. Dort liefern sich die Bewohner intensivste Konkurrenzkämpfe. Die großen Wälder sind Orte voller dramatischer Geschichten und überraschender Ereignisse....
17:00
Serial
Eine Erde - viele Welten (5/6)
Grasland. . Film von Chadden Hunter (aus der ZDF-Reihe "Terra X") Fortwährender schneller und erbarmungsloser Wandel prägt die Graslandschaften. Dort zu überleben, fordert größte Anpassung. Von mächtigen Elefanten bis zur kleinsten Zwergmaus müssen alle in diesen Gebieten lebenden Geschöpfe mit dram...
17:45
Serial
Eine Erde - viele Welten (6/6)
Städte. . Film von Fredi Devas (aus der ZDF-Reihe "Terra X") Städte wachsen schneller als jeder andere Lebensraum auf der Erde. Beinahe vier Milliarden Menschen leben in diesen Zentren. Auch die kühnsten unter den Wildtieren zieht es an diese Orte. Für die wagemutigen Anpassungskünstler offenbart si...
18:30 nano
Die Welt von morgen. . Moderation: Ingolf Baur Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wisse...
19:00
Na żywo
heute
Die Nachrichten des Tages. Der relevante Überblick aus der Nachrichtenredaktion des ZDF mit Vertiefung und Einordnung zu den wichtigsten Ereignissen in Deutschland und der Welt.
19:18 3sat-Wetter
3sat zeigt das Wetter aus den 3sat-Ländern Deutschland, Österreich und der Schweiz.
19:20
Na żywo
Kulturzeit
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. . Moderation: Lillian Moschen "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen un...
20:00
Na żywo
Tagesschau
ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht. Die "Tagesschau" bietet die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video sowie umfassende Berichte und Hintergründe zu aktuellen Themen und Entwicklungen.
20:15 Anne Frank. Tagebuch einer Jugendlichen
Dokumentarfilm von Alexandre Moix,. . Deutschland/Frankreich 2025 Anne Franks Tagebuch ist eines der meistgelesenen und bewegendsten Bücher über die Judenverfolgung. Es wurde nach ihrem Tod im Lager Bergen-Belsen von ihrem Vater veröffentlicht. Eindrucksvoll und berührend schildert das jüdische Mädc...
21:45 Die Victoriafälle
Elefanten auf der Spur. . Film von Axel Gomille Die Victoriafälle gehören zu den spektakulärsten Naturwundern Afrikas. Auf einer Breite von rund 1700 Metern stürzen die Wassermassen in die Tiefe – kein anderer Wasserfall ist breiter. Der Sambesi speist die mächtigen Victoriafälle, die im südlichen A...
22:00
Na żywo
ZIB 2
22:25 Kein einfacher Mord
Fernsehfilm, Deutschland 2022. . Nina Lieberstein: Laura Tonke Paul Lieberstein: Felix Klare Tim Lieberstein: Tyler Worbs Kommissarin Märthesheimer: Barbara Philipp Sylvia: Charlotte Bohning Florian: Till Demtrøder Viktor: Sebastian Becker Drehbuch: Stefan Rogall Regie: Sebastian Ko Die Ehe von Nina...
23:55 10 vor 10
"10 vor 10" ist eine Informationssendung von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). Vertiefende Berichte, Reportagen, Porträts und Live-Gespräche informieren über die wichtigsten Themen des Tages aus der Schweiz und der Welt.
10.04.2025
00:25 STÖCKL
Die Moderatorin Barbara Stöckl steht für Kompetenz, Glaubwürdigkeit, Offenheit und Neugier. Sie sucht nicht die Konfrontation, sie entdeckt den Menschen hinter der Persönlichkeit: Alles, was die Gäste bewegt, kann zur Sprache kommen - ihre Geschichte, ihre Zukunftsbilder. Spannung und Unterhaltung g...
01:25 Slow food - Die Saat geht auf - Kulturelles Erbe trifft Zukunft
Die weltweite Bewegung Slow Food setzt sich nicht nur für eine regionale, saisonale und nachhaltige Esskultur ein, sondern fördert mittlerweile auch den Erhalt der Arbeitsweise von altem Handwerk. Diese Philosophie wird in Kärnten durch vielfältige Slow Food Betriebe und Projekte gelebt. Sie führt ...
01:50
Serial
Eine Erde - viele Welten (1/6)
Inseln. . Film von Elizabeth White (aus der ZDF-Reihe "Terra X") "Terra X" geht gemeinsam mit der BBC auf eine atemberaubende Weltreise, um extreme Lebensräume und ihre Bewohner in ihrer Einzigartigkeit zu dokumentieren In dieser Folge geht es um die Inseln. Vom Meer umgeben, entwickelten sie Welten...
02:35
Serial
Eine Erde - viele Welten (2/6)
Wüsten. . Film von Ed Charles (aus der ZDF-Reihe "Terra X") Wüsten zählen zu den lebensfeindlichsten Gebieten der Erde. Dennoch behaupten sich geniale Anpassungskünstler in diesen extremen Arealen. Löwen setzen ihr Leben aufs Spiel bei der Giraffenjagd, Bussarde gehen in Gruppen zwischen tödlichen K...
03:20
Serial
Eine Erde - viele Welten (3/6)
Berge. . Film von Justin Anderson (aus der ZDF-Reihe "Terra X") In den Hochgebirgsregionen der Erde müssen Pflanzen und Tiere härteste Anforderungen erfüllen – eine großartige Welt, aber nur für extreme Spezialisten. In den Rocky Mountains, den Anden und im Himalaja herrschen raue Witterungsbedingun...
04:00
Serial
Eine Erde - viele Welten (4/6)
Dschungel. . Film von Emma Napper (aus der ZDF-Reihe "Terra X") Kein Lebensraum an Land beherbergt größeren Artenreichtum als tropische Regenwälder. Dort liefern sich die Bewohner intensivste Konkurrenzkämpfe. Die großen Wälder sind Orte voller dramatischer Geschichten und überraschender Ereignisse....
04:45
Serial
Eine Erde - viele Welten (5/6)
Grasland. . Film von Chadden Hunter (aus der ZDF-Reihe "Terra X") Fortwährender schneller und erbarmungsloser Wandel prägt die Graslandschaften. Dort zu überleben, fordert größte Anpassung. Von mächtigen Elefanten bis zur kleinsten Zwergmaus müssen alle in diesen Gebieten lebenden Geschöpfe mit dram...
05:30
Serial
Eine Erde - viele Welten (6/6)
Städte. . Film von Fredi Devas (aus der ZDF-Reihe "Terra X") Städte wachsen schneller als jeder andere Lebensraum auf der Erde. Beinahe vier Milliarden Menschen leben in diesen Zentren. Auch die kühnsten unter den Wildtieren zieht es an diese Orte. Für die wagemutigen Anpassungskünstler offenbart si...
06:20 Kulturzeit
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. . Moderation: Lillian Moschen "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen un...
07:00 nano
Die Welt von morgen. . Moderation: Ingolf Baur Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wisse...
07:30
Na żywo
Alpenpanorama
08:00
Na żywo
ZIB
08:05
Na żywo
Alpenpanorama
08:30
Na żywo
ZIB
08:33
Na żywo
Alpenpanorama
09:00
Na żywo
ZIB
09:05 Kulturzeit
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. . Moderation: Lillian Moschen "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen un...
09:45 nano
Die Welt von morgen. . Moderation: Ingolf Baur Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wisse...
10:30 Kielings wilde Welt: Geschützte Welten
Film von Iris Gesang. . (aus der ZDF-Reihe "Terra X") Erneut reist Andreas Kieling rund um den Globus, um im letzten Teil seiner Expedition großartige Beispiele "geschützter Welten" zu Zeiten des weltweiten Artensterbens zu präsentieren. So besucht der Tierfilmer eine Gorillafamilie in Afrika, Küste...
11:10 Kielings wilde Welt: Zurück zur Natur
Film von Iris Gesang und Beate Marx. . (aus der ZDF-Reihe "Terra X") Tierfilmer Andreas Kieling besucht Europa, Australien, Amerika, Afrika und Fidschi. Er trifft engagierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und bietet spannende Einblicke. Andreas Kieling reist um den Globus. Er erfährt, wie ...
11:55 Orgeln, Ortsbild, Orchideen. Die vielen Passionen eines Apothekers.
In der Apotheke zu stehen war ihm immer schon zu wenig. So ist der universell interessierte Eisenstädter Robert Müntz nicht nur erfolgreicher Pharmazeut, sondern auch gelernter Instrumentenbauer. Im Laufe der Jahre hat der Liebhaber von Barock-Musik unter anderem 45 Gitarren, neun Lauten, drei Cemb...
12:25 Servicezeit
Das Verbraucher- und Ratgebermagazin im WDR-Fernsehen. Verbrauchertipps für jeden Tag. Wirklich preiswert? Wirklich praktisch? Wirklich lecker? Ob Gesundheit oder Geld, Wohnen oder Ernährung, Multimedia oder Verkehr – "Servicezeit" beleuchtet Hintergründe, schafft Orientierung und gibt praktische Ra...
12:55 Querbeet
Moderation: Sabrina Nitsche Ob im Garten, in der Wohnung, auf dem Balkon oder im Gewächshaus: "Querbeet" vermittelt das Wissen um Aussehen, Pflege und Verwendung der Pflanzen. "Querbeet" macht Lust, es selbst auszuprobieren und die Liebe zum Garten und zum Gärtnern zu entdecken. Bärlauch verarbeite...
13:20
Serial
Die Farben der Tierwelt (1/2)
Im Auge des Betrachters (Life in Colour with David Attenborough ). . Film von Sally Thompson Farben spielen eine entscheidende Rolle bei den Interaktionen vieler Tiere. Manche sind bunt, um Partner anzulocken und Rivalen zu beeindrucken. Andere warnen Feinde mit Farbe vor ihrem Gift. Die bunten Zeic...
14:05
Serial
Die Farben der Tierwelt (2/2)
Hinters Licht geführt. . Film von Nick Green Farben helfen einigen Tieren, sich zu tarnen und zu verstecken. Andere stellen eine reiche Farbenpracht zur Schau – und diese muss nicht einmal bei allen Exemplaren derselben Art gleich sein. Filmemacher Sir David Attenborough reist von den Inseln der Kar...
14:50
Serial
Wildes Überleben II (1/5)
Kleine Helden (Life in Miniature). . Film von Hannah Rogers In manchen Lebensräumen ist es von Vorteil, klein zu sein. Auf Inseln bilden sich viele Zwergformen von Wirbeltieren heraus. Doch auch die Kleinsten müssen oft große Hindernisse überwinden. Zu den kleinen Helden der Tierwelt zählen die nach...
15:35
Serial
Wildes Überleben II (2/5)
Tierisch genial (Ingenious Animals). . Film von Hannah Rogers In ihrem Alltag begegnen Tiere vielen lebensbedrohlichen Situationen. Hier ist im Vorteil, wer ungewöhnliche Techniken beherrscht, ein gutes Gedächtnis hat oder sogar Werkzeug nutzen kann. Schimpansen sind für ihre kreativen Problemlösung...
16:15
Serial
Wildes Überleben II (3/5)
Gefährliche Kinderstube (Challenges of Life). . Film von Hannah Rogers Kaum auf der Welt, schon sehen Tierkinder sich zahlreichen Herausforderungen ausgesetzt. Wie sie Feinden entkommen, Futter finden und schließlich eine Familie gründen, zeigt dieser Film. Manche Tierkinder - wie junge Fangschrecke...
17:00
Serial
Wildes Überleben II (4/5)
Hoch in den Bäumen (Life in the Trees). . Film von Hannah Rogers Das Leben im Wald ist für die tierischen Bewohner mit ganz eigenen Chancen und Risiken verbunden. In Baumkronen und am Waldboden finden Nahrungsspezialisten reichlich Nahrung. Der südostasiatische Marderbär ist hinter Vogeleiern her. H...
17:45
Serial
Wildes Überleben II (5/5)
Tierische Freaks (Animal Oddities). . Film von Hannah Rogers In Aussehen und Verhalten wirken manche Tiere ausgesprochen seltsam. Doch jede Besonderheit hat einen triftigen Grund: Dahinter steckt die Anpassung an die Lebensbedingungen ihrer Umwelt. Der Film stellt einige schräge Typen der Tierwelt v...
18:30 nano
Die Welt von morgen. . Moderation: Ingolf Baur Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wisse...
19:00
Na żywo
heute
Die Nachrichten des Tages. Der relevante Überblick aus der Nachrichtenredaktion des ZDF mit Vertiefung und Einordnung zu den wichtigsten Ereignissen in Deutschland und der Welt.
19:18 3sat-Wetter
3sat zeigt das Wetter aus den 3sat-Ländern Deutschland, Österreich und der Schweiz.
19:20
Na żywo
Kulturzeit
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. . Moderation: Lillian Moschen "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen un...
20:00
Na żywo
Tagesschau
ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht. Die "Tagesschau" bietet die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video sowie umfassende Berichte und Hintergründe zu aktuellen Themen und Entwicklungen.
20:15 Wind im Klimawandel - Wetterextreme durch globale Erhitzung
Film von Alexander Riedel. . Wetterextreme nehmen zu, und die Windsysteme der Erde sind maßgeblich daran beteiligt. Immer häufiger führen sie Unmengen an Niederschlag in allen Formen mit sich. Oder bringen gar nichts. Wir brauchen den Wind. Er gleicht Temperaturunterschiede aus. Seine Luftmassen weh...
21:00 scobel - Der Klimakollaps
Das Meer und die Atmosphäre: Um das Klima zu beschreiben, muss man beides und besonders das Zusammenwirken verstehen. Das macht Vorhersagen über den Klimawandel so kompliziert. Die Erwärmung durch den Klimawandel hat massive Rückkopplungseffekte auf den Klimawandel selbst. Je mehr der Temperaturanst...
22:00
Na żywo
ZIB 2
22:25 auslandsjournal extra
ZDF-Korrespondenten berichten aus aller Welt. . "auslandsjournal extra" zeigt politische Entwicklungen und gesellschaftliche Veränderungen in den Ländern der Welt. Das Magazin berichtet über Hintergründe von Konflikten, beobachtet Entwicklungen der internationalen Politik, und Auslandskorrespondente...
23:00 Auf der Spur von Außerirdischen
Die Welt des Erich von Däniken. . Film von Dave D. Leins Erich von Däniken behauptet, dass einst Außerirdische auf der Erde waren und die Entwicklung beeinflussten. Mit dieser These wurde er zu einem der erfolgreichsten Sachbuchautoren der Welt. Der Schweizer ist bis heute erfolgreich, obwohl seine ...
23:50 #SRF global
Auslandmagazin mit Sebastian Ramspeck. . "#SRF global" ist das Auslandsmagazin des Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). Moderator Sebastian Ramspeck greift einmal im Monat ein aktuelles internationales Thema auf. Der Hashtag im Sendungsnamen nimmt Bezug auf den speziellen Fokus von "#SRF global": Da...
11.04.2025
00:20 10 vor 10
"10 vor 10" ist eine Informationssendung von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). Vertiefende Berichte, Reportagen, Porträts und Live-Gespräche informieren über die wichtigsten Themen des Tages aus der Schweiz und der Welt.
00:50 maischberger
Sandra Maischberger diskutiert mit Gästen aktuelle Themen, die gesellschaftlich relevant sind, von Schönheitswahn bis Rassismus – journalistisch, kontrovers, informativ und unterhaltend. Die Bandbreite bei Maischberger reicht von Politik, Gesellschaft und Boulevard bis Sport. Ihre Gäste sind Promine...
02:05 Die Nordreportage: Wir bauen uns ein Hausboot
Der Traum vom schwimmenden Eigenheim. . Film von Aylin Habel Nienburg, Niedersachsen: Nicole und Heiko Cordes erfüllen sich ihren Lebenstraum vom eigenen Hausboot und bauen sich ein schwimmendes Eigenheim direkt an der Weser auf. 16 Meter lang, sechs Meter breit und 14,5 Tonnen schwer: Für das Großp...
02:35
Serial
Wildes Überleben II (1/5)
Kleine Helden (Life in Miniature). . Film von Hannah Rogers In manchen Lebensräumen ist es von Vorteil, klein zu sein. Auf Inseln bilden sich viele Zwergformen von Wirbeltieren heraus. Doch auch die Kleinsten müssen oft große Hindernisse überwinden. Zu den kleinen Helden der Tierwelt zählen die nach...
03:20
Serial
Wildes Überleben II (2/5)
Tierisch genial (Ingenious Animals). . Film von Hannah Rogers In ihrem Alltag begegnen Tiere vielen lebensbedrohlichen Situationen. Hier ist im Vorteil, wer ungewöhnliche Techniken beherrscht, ein gutes Gedächtnis hat oder sogar Werkzeug nutzen kann. Schimpansen sind für ihre kreativen Problemlösung...
04:05
Serial
Wildes Überleben II (3/5)
Gefährliche Kinderstube (Challenges of Life). . Film von Hannah Rogers Kaum auf der Welt, schon sehen Tierkinder sich zahlreichen Herausforderungen ausgesetzt. Wie sie Feinden entkommen, Futter finden und schließlich eine Familie gründen, zeigt dieser Film. Manche Tierkinder - wie junge Fangschrecke...
04:45
Serial
Wildes Überleben II (4/5)
Hoch in den Bäumen (Life in the Trees). . Film von Hannah Rogers Das Leben im Wald ist für die tierischen Bewohner mit ganz eigenen Chancen und Risiken verbunden. In Baumkronen und am Waldboden finden Nahrungsspezialisten reichlich Nahrung. Der südostasiatische Marderbär ist hinter Vogeleiern her. H...
05:30
Serial
Wildes Überleben II (5/5)
Tierische Freaks (Animal Oddities). . Film von Hannah Rogers In Aussehen und Verhalten wirken manche Tiere ausgesprochen seltsam. Doch jede Besonderheit hat einen triftigen Grund: Dahinter steckt die Anpassung an die Lebensbedingungen ihrer Umwelt. Der Film stellt einige schräge Typen der Tierwelt v...
06:20 Kulturzeit
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. . Moderation: Lillian Moschen "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen un...
07:00 nano
Die Welt von morgen. . Moderation: Ingolf Baur Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wisse...
07:30
Na żywo
Alpenpanorama
08:00
Na żywo
ZIB
08:05
Na żywo
Alpenpanorama
08:30
Na żywo
ZIB
08:33
Na żywo
Alpenpanorama
09:00
Na żywo
ZIB
09:05 Kulturzeit
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. . Moderation: Lillian Moschen "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen un...
09:45 nano
Die Welt von morgen. . Moderation: Ingolf Baur Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wisse...
10:20 Rundschau
Das Schweizer Politmagazin. . Das Politmagazin aus der Schweiz liefert Hintergrundberichte und Recherchen über aktuelle Ereignisse und Brennpunkte im In- und Ausland. Die Reportagen und Magazinberichte sind nah am Geschehen, ohne je die kritisch-journalistische Distanz zu verlieren.
11:10 Reporter
(aus der SRF-Reihe "Reporter") Ein Schweizer Ex-Model lebt als Hippie in einer Jurte in den Malibu Hills. Als die Brände kommen, überlebt seine Jurte wie durch ein Wunder. Das verändert sein Leben und er wagt den Neuanfang. Alexander von Glasow, ein Schweizer Ex-Model und ehemaliger Skateboard-Europ...
11:45 Stolperstein
Ersatz für das Hören - Gebärdensprache und Implantat. . Film von Tom Fleckenstein Das Prasseln von Regen, die Lieblings-Band oder einfach nur ein Lachen - Klänge verbinden uns mit der Umwelt, mit Gefühlen und mit Menschen. Aber was ist, wenn man das alles gar nicht oder nur noch sehr schwer hören ka...
12:15 Familie Fröhlich · Als Pfleger auf Reisen
Film von Ana-Marija Bilandzija. . Svenja und Christian Fröhlich krempeln für den Traum vom Vanlife ihr Leben um. Während einer Elternzeit sind sie mit ihren Töchtern Merle und Rosalie im Wohnmobil durch Europa gereist. Gemeinsam als Familie "on the road" zu sein, wird für die Fröhlichs zum Lebenstra...
13:00 37°Leben
Uns trennen Generationen: Ziemlich alte Freunde. . Jahrzehnte liegen zwischen ihnen – aber von Generationskonflikt keine Spur. Ihre Freundschaft ist eng, nah und vertrauensvoll. Wie funktioniert das? Und was geben sie einander? Miriams (36) Pferde brechen aus und landen auf Belindas (63) Weide. Ein ...
13:25 Buchteln, Ziegeln, Polka - Das böhmische Wien
Wien um 1900 hat ein böhmisches Gesicht: tschechische Aristokratie, Bürgertum, die sogenannten "Ziegelböhm" und Köchinnen prägen die Habsburgermetropole. Vom tschechisch-böhmischen Stadtpalais, Handwerksbetrieben bis hin zu Kaffeehäusern: in Wien gibt es eine weitreichende tschechische Infrastruktur...
14:30 Von Kaisersemmerln, Salzstangerln und Mohnflesserln
Süßes Backwerk aus Österreich wie die Sachertorte und der Apfelstrudel sind weit über die Grenzen unseres Landes hinaus bekannt und beliebt. Doch auch Brote, Semmeln und herzhaftes Kleingebäck haben hierzulande eine lange Tradition, was die große Sortenvielfalt erklärt. Mit der Wiener Kaisersemmel, ...
15:15 Äpfel - Paradiesische Versuchung
Er ist wohl der berühmteste Vertreter aus der Familie der Rosengewächse und gehört zu den beliebtesten Obstsorten: Der Apfel. Die Dokumentation zeigt den Weg von der Blüte bis zur Ernte und ergründet dessen Geschichte und Verarbeitung quer durch Europa. *** Von Calvados bis Apfelstrudel, von Apfel...
16:00 Universum
Plitvice - Land der fallenden Seen. In den 1950er Jahren wurden sie als Schauplatz für eine Vielzahl von Kinofilmen berühmt - die Plitvicer-Seen an der bosnisch-kroatischen Grenze. Die Plitvicer-Seen sind der erste Nationalpark Europas und wurden schon früh von der UNESCO als Internationales Naturer...
16:40 Universum
Böhmen - Land der hundert Teiche. Entlang der Moldau - südlich der Goldenen Stadt Prag - liegt ein verstecktes Mosaik von Seen und Teichen, Wiesen und Wäldern. Dazwischen: geschichtsträchtige Burgen, Schlösser und mittelalterliche Städte. Der Reiz dieser Landschaft wurde maßgeblich vom Menschen gepr...
17:25 Universum
Shannon - Geheimnisvoller Fluss im Herzen Irlands. Irland, die Grüne Insel, hat viele außergewöhnliche Naturwunder, doch eines ist davon kaum noch entdeckt: der Shannon, Irlands großer Fluss. Wer jemals eine Hausbootfahrt am Shannon gemacht hat, kennt die atemberaubenden Lichtstimmungen. Doch diese ...
18:15 nano-Doku: Licht aus - Wie Kunstlicht die Natur verändert
Film von Sander van Iersel, Tim Visser und. . Annette Scheurich Wenn Lichtverschmutzung die Nacht zum Verschwinden bringt, gerät ein fundamentaler Taktgeber für das Leben auf der Erde aus der Balance. Tiere und Pflanzen sind durch Kunstlicht bedroht. Viele Organismen haben ihre evolutionäre Nische i...
19:00
Na żywo
heute
Die Nachrichten des Tages. Der relevante Überblick aus der Nachrichtenredaktion des ZDF mit Vertiefung und Einordnung zu den wichtigsten Ereignissen in Deutschland und der Welt.
19:18 3sat-Wetter
3sat zeigt das Wetter aus den 3sat-Ländern Deutschland, Österreich und der Schweiz.
19:20
Na żywo
Kulturzeit
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. . Moderation: Ariane Binder "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und ...
20:00
Na żywo
Tagesschau
ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht. Die "Tagesschau" bietet die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video sowie umfassende Berichte und Hintergründe zu aktuellen Themen und Entwicklungen.
20:15 Die Frau des Heimkehrers
Fernsehfilm, Deutschland 2006. . Eva Rombach: Christine Neubauer Karlheinz Rombach: Timothy Peach Sebastian Teinert: Martin Feifel Magdalena Kantor: Eva-Maria Hagen Julius Kantor: Peter Sodann Hilde Kienzle: Esther Esche Anselm Gruber: Bruno F. Apitz Drehbuch: Felix Huby Regie: Gabi Kubach Deutschla...
21:45 Erlebnisreisen: Südfrankreich
Die Provence Verte. . Film von Karl Waldhecker Verträumte Dörfer in den Hügeln, mediterrane Küche und ein super Klima - die Provence ist ein Sehnsuchtsort. Etwas abseits der touristischen Hauptrouten, östlich von Marseille, liegt die Provence Verte. "Erlebnisreisen" erkundet diese Region in Südfrank...
22:00
Na żywo
ZIB 2
22:25 Serpico
Spielfilm, USA 1973. . Frank Serpico: Al Pacino Sidney Green: John Randolph Tom Keough: Jack Kehoe Captain McClain: Biff McGuire Laurie: Barbara Eda-Young Leslie Lane: Cornelia Sharpe Bob Blair: Tony Roberts Pasquale: John Medici Regie: Sidney Lumet New York in den frühen 1970er-Jahren: Frank Serpic...
12.04.2025
00:35 10 vor 10
"10 vor 10" ist eine Informationssendung von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). Vertiefende Berichte, Reportagen, Porträts und Live-Gespräche informieren über die wichtigsten Themen des Tages aus der Schweiz und der Welt.
01:05 Reschke Fernsehen
Die Recherche-Show mit Anja Reschke. . Die Recherche-Show mit Anja Reschke Der öffentliche Sektor ist ein Milliardengeschäft für die Beraterbranche. Was da genau mit unseren Steuergeldern geschieht, bleibt oft unklar. "Reschke Fernsehen" ändert das jetzt und veröffentlicht zusammen mit "Frag den Sta...
01:35 Willkommen Österreich
Willkommen Österreich mit Stermann & Grissemann. Late Night Satire Talkshow mit Stermann&Grissemann Provokante Themen und schwarzer Humor - fernab von Political Correctness - präsentiert mit dem sprühenden Charme der Abgeklärtheit. Gäste: Juan Amador und Sophie Hunger. Late Night Satire Talkshow mit...
02:30
Serial
Pratersterne - Rote Bar 1/7
Die Pratersterne sind umgezogen! Mitten im Zentrum Wiens rollt Hosea Ratschiller unter Stuckdecken und zwischen Marmorsäulen den neuen und etablierten Vertreter:innen der österreichischen Kabarettszene den roten Teppich aus und öffnet die Türen der Roten Bar im Volkstheater. Es wird gelacht, geläs...
03:00
Serial
Pratersterne - Rote Bar 2/7
Die Pratersterne sind umgezogen! Mitten im Zentrum Wiens rollt Hosea Ratschiller unter Stuckdecken und zwischen Marmorsäulen den neuen und etablierten Vertreter:innen der österreichischen Kabarettszene den roten Teppich aus und öffnet die Türen der Roten Bar im Volkstheater. Es wird gelacht, geläs...
03:25
Serial
Pratersterne - Rote Bar 3/7
Die Pratersterne sind umgezogen! Mitten im Zentrum Wiens rollt Hosea Ratschiller unter Stuckdecken und zwischen Marmorsäulen den neuen und etablierten Vertreter:innen der österreichischen Kabarettszene den roten Teppich aus und öffnet die Türen der Roten Bar im Volkstheater. Es wird gelacht, geläs...
03:55
Serial
Pratersterne - Rote Bar 4/7
Die Pratersterne sind umgezogen! Mitten im Zentrum Wiens rollt Hosea Ratschiller unter Stuckdecken und zwischen Marmorsäulen den neuen und etablierten Vertreter:innen der österreichischen Kabarettszene den roten Teppich aus und öffnet die Türen der Roten Bar im Volkstheater. Es wird gelacht, geläs...
04:20
Serial
Pratersterne - Rote Bar 5/7
Die Pratersterne sind umgezogen! Mitten im Zentrum Wiens rollt Hosea Ratschiller unter Stuckdecken und zwischen Marmorsäulen den neuen und etablierten Vertreter:innen der österreichischen Kabarettszene den roten Teppich aus und öffnet die Türen der Roten Bar im Volkstheater. Es wird gelacht, geläs...
04:50
Serial
Pratersterne - Rote Bar 6/7
Die Pratersterne sind umgezogen! Mitten im Zentrum Wiens rollt Hosea Ratschiller unter Stuckdecken und zwischen Marmorsäulen den neuen und etablierten Vertreter:innen der österreichischen Kabarettszene den roten Teppich aus und öffnet die Türen der Roten Bar im Volkstheater. Es wird gelacht, geläs...
05:20
Serial
Pratersterne - Rote Bar - Highlights (7/7)
Die Pratersterne sind umgezogen und Hosea Ratschiller macht sich auf den Weg durch die Stadt zu seinem neuen Arbeitsplatz, der Roten Bar im Volkstheater. Zwischen Bosna und scharfem Senf erinnert er sich zurück, wie alles angefangen hat. Mit Josef Hader und seinem legendären Beitrag über Erdbeerjogh...
05:45 Sendung ohne Namen - Humor
Humor Was unterscheidet den Menschen vom Tier? Es ist weder die Intelligenz, noch das Bewusstsein noch die Seele, sondern es ist der Humor. Eine Eigenschaft, die uns von Mutter Natur mitgegeben wurde, die nichts, aber auch gar nichts mit dem Überleben der Species Mensch zu tun hat. Sicher können wir...
06:20 Kulturzeit
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. . Moderation: Ariane Binder "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und ...
07:00 nano
Die Welt von morgen. . Moderation: Ingolf Baur Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wisse...
07:30
Na żywo
Alpenpanorama
09:00
Na żywo
ZIB
09:05 Kulturplatz
Das Kulturmagazin von Schweizer Radio und Fernsehen. . Moderation: Eva Wannenmacher Hinein ins pralle Leben: "Kulturplatz" greift auf, was die Menschen beschäftigt, welche Fragen sie sich stellen. Und zeigt, dass die Kultur Antworten gibt. "Kulturplatz" findet mitten im Leben statt: im Supermarkt, a...
09:35 Bilder aus Südtirol
Das Magazin stellt Kultur und gesellschaftspolitisches Geschehen in Südtirol vor.
10:00
Serial
Habsburgs Hoflieferanten - Einkaufstour mit Sisi und Franz Josef (1/3)
Habsburgs Alltag wäre nicht denkbar gewesen ohne die Hoflieferanten. Kaiser Franz Joseph kaufte gerne Schmuck für seine ferne Elisabeth. Und bei aller asketischen Grundhaltung des Kaisers waren auch die Gastronomen und Zuckerbäcker wichtige Partner im kaiserlichen Tagesablauf. Der ORFIII-Arte-Dreite...
10:45
Serial
Habsburgs Hoflieferanten - Der kaiserliche Haushalt von Maria Theresia bis Katharina Schratt (2/3)
Österreichs Kaiser mussten nicht nur regieren, sie aßen und tranken auch, sie feierten, sie fuhren Kutsche und sie verteilten Geschenke. Ein großer Markt also für Waren und Dienstleistungen aller Art, um den viele Firmen rangen. Der Hof war auf diese Hoflieferanten angewiesen, weil er das alles alle...
11:30
Serial
Habsburgs Hoflieferanten - Untergang und Wiedergeburt (3/3)
Mit dem Ende der Monarchie verlor der Status des Hoflieferanten seine Bedeutung, ja, er verkehrte sich ins Gegenteil. Was eben noch den exklusiven Zugang zum Wiener Hof und seinen tausenden Angehörigen garantiert hatte, war plötzlich ein Emblem von gestern. Im dritten und letzten Teil der Serie „Hab...
12:15 Habsburg und der American Dream
Als Thronfolger Franz Ferdinand auf seiner Weltreise in die Vereinigten Staaten von Amerika kam, war er erstaunt, wie frei und unverblümt die Presse dort über ihn berichtete. Amerika - das war ein freierer Boden als das heimatliche Österreich, das dämmerte dem Habsburger rasch. Kaiser Franz Joseph s...
13:00
Na żywo
ZIB
13:15 Notizen aus dem Ausland
"Notizen aus dem Ausland" ist das Auslandsmagazin von 3sat. Monothematische, kurze Beiträge geben Einblicke in die gesellschaftliche oder politische Situation in einem Land der Welt.
13:20 quer
... durch die Woche mit Christoph Süß. . Das aktuelle Wochenmagazin "quer" präsentiert ungewöhnliche Blicke auf das Zeitgeschehen. Kritisch und informativ, bissig und direkt, aber auch unterhaltsam präsentiert Moderator und Kabarettist Christoph Süß die Themen der Woche aus Politik, Gesellschaft, Sz...
14:05 Ländermagazin
Heute aus Mecklenburg-Vorpommern. . In Mecklenburg-Vorpommern sind Astrofans dem Weltraum ganz nah. In Demmin lädt die Sternwarte zur öffentlichen Beobachtung einer partiellen Sonnenfinsternis ein. Wer dann noch nicht genug von astronomischen Ereignissen hat, der kann sich ein aufblasbares Planetari...
14:35 Kunst + Krempel
Familienschätze unter der Lupe. . Marc Chagall und Picasso - haben sie wirklich die Zeichnungen angefertigt, die bei "Kunst+Krempel" in Benediktbeuern vorgestellt werden? Die Experten begutachten außerdem Porzellanteller einer berühmten Manufaktur, sowie ein ehrwürdiges Möbelstück.
15:05 Schönbrunner Gartengeschichten
Anita Lackenberger führt das Publikum in ihrer Dokumentation nach Wien und in den Schlosspark Schönbrunn zur Kaiserzeit. Um 1900 pflegten an die tausend Gärtner den umfangreichen Schönbrunner Schlosspark. Schlossgärtner zu sein war eine Auszeichnung und eine Arbeitsstelle am Hof war heiß begehrt und...
15:30 An den Ufern der Ammer
Film von Jens-Uwe Heins. . Die einstigen Wildflüsse der Alpen fließen nur noch selten frei und wild. Eine Ausnahme im deutschen Alpenraum ist die bayerische Ammer. Auf 80 Kilometern zwischen Alpen und Ammersee ist sie Bindeglied zwischen der vielfältigen Natur, beeindruckenden Klöstern und einer tra...
16:00 Sagenhaft - Die Flüsse des Ostens
Mit Axel Bulthaupt. . Flüsse sind Lebensadern. Egal ob groß oder klein, sie verbinden Menschen, liefern Material, dienen zur Erholung und zum Fischfang. Axel Bulthaupt bereist die Flüsse Ostdeutschlands. Er trifft Menschen, die an ihren Ufern leben und von ihrer Liebe zur Natur und zu ihrem Fluss er...
17:30 Dem Himmel sei Dank
Fernsehfilm, Deutschland 2005. . Carla Bergmann: Marie-Luise Marjan Konrad Bechtholsheim: Ulrich Pleitgen Sarah Mertens: Bettina Kupfer Rolf Kottenburg: Ralph Herforth Bruder Lorenz: Hans Peter Hallwachs Drehbuch: Dagmar Damek Regie: Dagmar Damek Powerfrau Carla Bergmann ist eine engagierte Pastorin...
19:00
Na żywo
heute
Die Nachrichten des Tages. Der relevante Überblick aus der Nachrichtenredaktion des ZDF mit Vertiefung und Einordnung zu den wichtigsten Ereignissen in Deutschland und der Welt.
19:18 3sat-Wetter
3sat zeigt das Wetter aus den 3sat-Ländern Deutschland, Österreich und der Schweiz.
19:20 Megacitys - Wenn es Nacht wird in Rio de Janeiro
Film von Christoph Röckerath. . Rio de Janeiro – das bedeutet Zuckerhut, Christusstatue und Copacabana. Doch wenn die Sonne untergeht, entfaltet sich eine andere Seite der Metropole. Christoph Röckerath stellt sie vor. Der Südamerika-Korrespondent nimmt die Zuschauer mit auf eine nächtliche Reise du...
20:00
Na żywo
Tagesschau
ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht. Die "Tagesschau" bietet die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video sowie umfassende Berichte und Hintergründe zu aktuellen Themen und Entwicklungen.
20:15 Turandot
Niemandem will sie gehören. Jeder der sie erobern möchte, muss erst drei Rätsel lösen. Gelingt das nicht, wird mit dem Leben bezahlt. Giacomo Puccinis letzte Oper "Turandot" blieb unvollendet. Bis zuletzt konnte der Komponist keine Wendung für die finale Liebesszene finden. Erst als sein Freund, Fra...
22:35 Orte der Kindheit - Piotr Beczala
"Orte der Kindheit" prägen Menschen und formen die Persönlichkeit. Aus den Gerüchen, Gefühlen und Geschichten entsteht das, was wir später Heimat nennen. Peter Schneeberger geht mit Künstlern auf Reisen - zurück an ihren Ursprung. Mit Geschichten, Bildern und Gesprächen wird auf sehr persönliche We...
23:10 Aftersun
Spielfilm, Großbritannien/USA 2022 (Aftersun). . Calum: Paul Mescal Sophie: Frankie Corio Belinda: Sally Messham erwachsene Sophie: Celia Rowlson-Hall Regie: Charlotte Wells Tiefe Zuneigung verbindet Sophie mit ihrem Vater Calum. Doch etwas Tragisches liegt über ihrem letzten gemeinsamen, sonnendurc...
13.04.2025
00:40 lebensArt
Osterwunder oder Osterwunden? Er ist in Hollywood gern gesehener Gast, spielte in Filmen wie "Mission Impossible" oder aktuell in "Nosferatu" an der Seite von Willem Dafoe, ist Schriftsteller, Gründungsmitglied der legendären Theatercompagnie "Complicité" und Regisseur. Kaum verwunderlich, dass Sim...
01:40 das aktuelle sportstudio
Moderation: Jochen Breyer "das aktuelle sportstudio" berichtet von den Spielen der 1. Bundesliga, zeigt Ausschnitte des Abendspiels als Free-TV-Premiere und den Sport des Tages. Nicht fehlen darf die Torwand. Hintergründig und informativ: Die Moderatoren talken mit Top-Sportlern, Newcomern und Welts...
03:05
Serial
Die Farben der Tierwelt (1/2)
Im Auge des Betrachters (Life in Colour with David Attenborough ). . Film von Sally Thompson Farben spielen eine entscheidende Rolle bei den Interaktionen vieler Tiere. Manche sind bunt, um Partner anzulocken und Rivalen zu beeindrucken. Andere warnen Feinde mit Farbe vor ihrem Gift. Die bunten Zeic...
03:45
Serial
Die Farben der Tierwelt (2/2)
Hinters Licht geführt. . Film von Nick Green Farben helfen einigen Tieren, sich zu tarnen und zu verstecken. Andere stellen eine reiche Farbenpracht zur Schau – und diese muss nicht einmal bei allen Exemplaren derselben Art gleich sein. Filmemacher Sir David Attenborough reist von den Inseln der Kar...
04:30 Wilde Inseln: Philippinen
Film von Richard Kirby und Allison Bean. . Die Landschaft der Philippinen ist ausgesprochen vielfältig. Karge Berge, dichter Regenwald, Sümpfe und Klippen prägen die 7000 großen und kleinen Eilande der pazifischen Inselgruppe. Geologen zählen sie zu den ältesten Inseln der Erde, geformt von Vulkanau...
05:15 Wilde Inseln: Japan
Film von Richard Kirby und Allison Bean. . Japans Inselwelt besteht aus vier großen und fast 7000 kleinen Inseln, die sich in einem langen Bogen durch den Nordwestpazifik ziehen. Daher ist das Klima ganz unterschiedlich. Die verschiedenen Klimazonen reichen vom eisbedeckten Nordmeer über gemäßigte W...
06:00 Wilde Inseln: Falklandinseln
Film von Richard Kirby und Colin Collis. . Mitten im rauen Südatlantik, rund 400 Kilometer östlich der südamerikanischen Küste, liegen die Falklandinseln, eine Gruppe aus einigen großen und über 700 kleinen und kleinsten Inseln. Weit entfernt von den Kontinenten bieten sie bis heute eine fast unberü...
06:45 kinokino
Das Filmmagazin. . Was läuft aktuell im Kino? Welches sind die neuesten Hits auf der Leinwand? "kinokino" stellt die wichtigsten Neustarts und Themen aus der Filmwelt vor. Das Magazin zeigt Porträts und Interviews mit Schauspielern und Regisseuren. Welche Filme lohnen sich? Welche sollte man lieber ...
07:00 Science Talk
Grenzen des Messbaren - Faszinierende Experimente mit Neutrinos. . Neutrinos sind faszinierend: In jeder Sekunde durchdringen uns Milliarden dieser Teilchen, die nur extrem selten mit anderer Materie wechselwirken. Sie stammen vor allem aus der Sonne, werden aber auch in Sternenexplosionen erzeugt. ...
07:30
Na żywo
Alpenpanorama
09:00
Na żywo
ZIB
09:05 Sternstunde Philosophie
SRF-Gesprächsreihe. . In der Schweizer Gesprächssendung "Sternstunde Philosophie" diskutieren Philosophen, Wissenschaftler und Künstler Themen einer immer komplexer werdenden Welt. "Sternstunde Philosophie" schlägt den großen Bogen von der gesellschaftspolitischen Aktualität zu den Grundfragen der P...
10:05 NZZ Standpunkte
"NZZ Standpunkte" bietet spannende Interviews und Gespräche zu aktuellen Themen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft oder Kultur. Moderiert wird die Sendung von "NZZ"-Chefredakteur Eric Gujer und der Politikphilosophin Katja Gentinetta.
10:55 Berlins schönste Aussichten - Die 30 spektakulärsten Blicke von oben
Film von Anna Bilger und Kathrin Schwiering. . Welcher Blick auf Berlin ist der Beste? Ein Stadtspaziergang vom Müggelturm in Köpenick zum Juliusturm in Spandau, vom Fernsehturm in Mitte zum Fliegeberg in Lichterfelde. Berlin hat viele wunderschöne Aussichtspunkte. Natürlich Fernsehturm und Funkturm...
12:25 Druckfrisch
Neue Bücher mit Denis Scheck. . Orientierung im Bücherdschungel verspricht Denis Scheck. Scheck besucht Schriftsteller, stellt Neuerscheinungen vor und spart dabei weder an Lob noch an Kritik. Seine bissigen und humorvollen Kommentare zu den Büchern der Spiegelbestenliste aus der Kölner Bücherhalle ...
13:00
Na żywo
ZIB
13:15 Äpfel - Paradiesische Versuchung
14:00 Die magische Welt der Bäume - Die Linde
Film von Markus Etter. . Kaum ein anderer Baum in Europa ist so eng mit den Menschen verflochten wie die Linde. Über Jahrtausende war sie Begleiterin und hat das Geschehen als stumme Zeugin der Zeit beobachtet. Die Linde ist nur selten in den Wäldern anzutreffen. Man findet sie in Dörfern und Städte...
14:20 Spektakuläre Bergbahnen der Schweiz: "Pilatus" – Die Mythische
Film von Jonas Keller. . Der Pilatus südlich von Luzern ist eines der eindrücklichsten Bergmassive der Zentralschweiz. Er bietet seit Ende des 19. Jahrhunderts mit der steilsten Zahnradbahn der Welt Nervenkitzel. Seit 1889 fährt die Pilatus-Bahn mit großem Landschaftskino von Alpnachstad auf den Pil...
15:10 Spektakuläre Bergbahnen der Schweiz: "Gornergratbahn" – Die Imposante
Film von Katharina Deuber. . Im Wallis, an der Grenze zu Italien, liegt ein Sehnsuchtsort für viele Reisende: das Matterhorn. Mit seiner unverwechselbaren Pyramidenform gehört es zu den berühmtesten Bergen weltweit. Das Matterhorn zieht jedes Jahr Millionen Menschen an. Die beste Sicht auf den von d...
16:00 Spektakuläre Bergbahnen der Schweiz: "Rigi" - Die Königliche
Film von Katharina Deuber. . Mit Bedacht geht es auf dem Schienennetz der Rigi-Bahnen zu. Dort verkehrt der imposanteste historische Fuhrpark der Schweizer Bergbahnen. Die Rigi-Bahn war die erste Zahnradbahn Europas. Damals wie heute schlängeln sich die Schienen von Art-Goldau über die Ostflanke des...
16:50 Das Glück an meiner Seite
Spielfilm, USA 2014 (You're Not You). . Kate: Hilary Swank Bec: Emmy Rossum Evan: Josh Duhamel Wil: Jason Morgan Ritter Gwen: Frances Fisher Regie: George C. Wolfe Für Konzertpianistin Kate bricht die Welt zusammen, als sie die Diagnose ALS erhält. Durch die unheilbare Nervenkrankheit muss sie ihren...
18:30
Serial
Museums-Check mit Markus Brock
Drei Fotomuseen in Berlin Gast: Anneke Kim Sarnau. . Der Glamour der Modewelt, der Zauber des Moments in Polaroids, Landschaften, die aussehen wie nicht von dieser Welt: Der "Museums-Check" besucht die drei wichtigsten Foto-Institutionen Berlins. Markus Brock entdeckt die Welt der Fotografie im Muse...
19:00
Na żywo
heute
Die Nachrichten des Tages. Der relevante Überblick aus der Nachrichtenredaktion des ZDF mit Vertiefung und Einordnung zu den wichtigsten Ereignissen in Deutschland und der Welt.
19:08 3sat-Wetter
3sat zeigt das Wetter aus den 3sat-Ländern Deutschland, Österreich und der Schweiz.
19:10 Die vergessenen Tempel Tibets – Wie der Buddhismus nach Mustang zurückkehrte
Film von Carsten Stormer. . (aus der Reihe "NZZ Format") 4000 Meter hoch im Himalaja liegt das alte Königreich Mustang. Die jahrhundertealten Klöster und Tempel bilden das Fundament einer einzigartigen tibetischen Kultur auf nepalesischem Boden. "NZZ Format" lädt die Zuschauer zu einer abenteuerlich...
19:40 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit
Palast der katalanischen Musik, Barcelona, Spanien. . Film von Christian Romanowski Der "Palau de la Música Catalana" in Barcelona gilt als einer der weltschönsten Konzertsäle. Eingeweiht wurde er 1908 mit einem Konzert, das Richard Strauss persönlich dirigierte. Er wurde von einem der führenden Bau...
20:00
Na żywo
Tagesschau
ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht. Die "Tagesschau" bietet die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video sowie umfassende Berichte und Hintergründe zu aktuellen Themen und Entwicklungen.
20:15 Nuhr im Ersten
Nur in Berlin. . In "Nuhr im Ersten" seziert Dieter Nuhr messerscharf politische Unzulänglichkeiten, thematische Abseitigkeiten und den verlässlichen Irrwitz des Alltags. Gemeinsam mit seinen Kolleginnen und Kollegen aus Kabarett und Comedy geschieht dies auf gewohnt anspruchsvoll-bissige, unterhalt...
21:00 Bosetti Late Night
In "Bosetti Late Night" nimmt Sarah Bosetti die aktuelle gesellschaftliche Debatte satirisch auseinander, entstaubt sie, poliert sie und setzt sie wieder neu zusammen. Willkommen zur einzigen Satireshow Deutschlands, die nicht nur über Gendern, Cancel Culture, Klima und Wärmepumpen spricht – sondern...
21:45 Die Anstalt
Politsatire mit Max Uthoff, Maike Kühl und Claus von Wagner. . Regie: Frank Hof Im April geht das Anstaltsteam an die satirische Front der aktuellen Kriegsdebatte. Auf- oder Abrüstung? Relaunch der Wehrpflicht? Maike Kühl und Max Uthoff gehen den heißesten Fragen nach. Dabei absolvieren sie gemeinsa...
22:30 Ladies Night
Kabarettistischer Abend mit reiner Frauenbesetzung. . Achtung Ü18! Handschellen gibt es nämlich nicht nur bei der Polizei: In der neuesten "Ladies Night" taucht Lisa Feller in die Geschichte der Sextoys ein. Mit dem Thema "Gendern" fasst Birgit Süß ein ganz heißes Eisen an. Überfüllte Bahnen können ...
23:15 Jo Nesbø's Headhunters
Spielfilm, Norwegen/Deutschland/Schweden/Dänemark 2011 (Hodejegerne). . Roger Brown: Aksel Hennie Clas Greve: Nikolaj Coster-Waldau Diana Brown: Lund Synnøve Macody Ove Kjikerud: Eivind Sander Lotte: Julie R. Ølgaard Regie: Morten Tyldum Der Personalberater Roger Brown verdient sich durch gut geplan...
14.04.2025
00:50 Spektakuläre Bergbahnen der Schweiz: "Pilatus" – Die Mythische
Film von Jonas Keller. . Der Pilatus südlich von Luzern ist eines der eindrücklichsten Bergmassive der Zentralschweiz. Er bietet seit Ende des 19. Jahrhunderts mit der steilsten Zahnradbahn der Welt Nervenkitzel. Seit 1889 fährt die Pilatus-Bahn mit großem Landschaftskino von Alpnachstad auf den Pil...
01:40 Spektakuläre Bergbahnen der Schweiz: "Gornergratbahn" – Die Imposante
Film von Katharina Deuber. . Im Wallis, an der Grenze zu Italien, liegt ein Sehnsuchtsort für viele Reisende: das Matterhorn. Mit seiner unverwechselbaren Pyramidenform gehört es zu den berühmtesten Bergen weltweit. Das Matterhorn zieht jedes Jahr Millionen Menschen an. Die beste Sicht auf den von d...
02:30 Spektakuläre Bergbahnen der Schweiz: "Rigi" - Die Königliche
Film von Katharina Deuber. . Mit Bedacht geht es auf dem Schienennetz der Rigi-Bahnen zu. Dort verkehrt der imposanteste historische Fuhrpark der Schweizer Bergbahnen. Die Rigi-Bahn war die erste Zahnradbahn Europas. Damals wie heute schlängeln sich die Schienen von Art-Goldau über die Ostflanke des...
03:25 Wanderparadies Schweiz: Unterwegs im Bavonatal
Film von Norbert Jenal. . Im Herzen des Tessins liegt das malerische Bavonatal. Dort stoßen Wanderer auf überwältigende Naturschönheiten, steile Felswände und Steinblöcke so groß wie Einfamilienhäuser. Das Tal bezaubert mit seiner urwüchsigen und magischen Atmosphäre. Als Seitental der Maggia zählt ...
04:15 Wanderparadies Schweiz: Unterwegs am Doubs
Film von Norbert Jenal. . Der Fluss Doubs hat sich über Jahrhunderte tief ins Gestein des Jura gefressen. Die idyllische Flusslandschaft bezaubert mit einer vielfältigen Fauna und Flora. Der Doubs fließt von Frankreich in die Schweiz und durchquert auf 68 Kilometern die Westschweizer Kantone Neuenbu...
05:05 Traumhafte Bahnstrecken der Schweiz: Im "Gotthard Panorama Express" vom Vierwaldstättersee ins Tessi
Film von Jonas Keller. . Täglich fahren Schweizer Züge ihre Gäste bis in entlegene Winkel nördlich und südlich der Alpen. Der legendäre "Gotthard Panorama Express" verbindet die deutsche und die italienische Schweiz. Vom malerischen Vierwaldstättersee reist der "Gotthard Panorama Express" durch den ...
05:55 Unsere wilde Schweiz: Das Oberengadin
Film von Anne Wigger. . Die Landschaft um die Engadiner Seenplatte bietet mehrere Superlative: die höchste Schifffahrtslinie Europas, die größte Steinbockpopulation der Schweiz, die ältesten Zirbelkiefern Graubündens. Auf dem Weg dorthin geht es 200 schroffe Höhenmeter den Malojapass nach oben – nur...
06:20 Kulturzeit
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. . Moderation: Ariane Binder "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und ...
07:00 nano
Die Welt von morgen. . Moderation: Ingolf Baur Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wisse...
07:30
Na żywo
Alpenpanorama
08:00
Na żywo
ZIB
08:05
Na żywo
Alpenpanorama
08:30
Na żywo
ZIB
08:33
Na żywo
Alpenpanorama
09:00
Na żywo
ZIB
09:05 Kulturzeit
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. . Moderation: Ariane Binder "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und ...
09:45 nano
Die Welt von morgen. . Moderation: Ingolf Baur Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wisse...
10:20 Vom Karwendel in die Tuxer Alpen
Die Nordtiroler Alpen zwischen Karwendel und den Tuxer Alpen sind ein Naturspektakel. Hermann und Traudl Angerer haben in Volders ihren Plattnerhof, einen alten Erbhof, über die letzten Jahrzehnte aus- und umgebaut. Ortschronist Joe Bertsch hat sich mit der Geschichte der Region auseinandergesetzt. ...
11:05 Universum
Dolomiten - Sagenhaftes Juwel der Alpen. Abenteuer in ungezähmter Wildnis: Ein Wolf auf der Suche nach neuem Lebensraum nimmt uns mit auf eine faszinierende und spannungsgeladene Reise durch die wilden Dolomiten. Der Farbenrausch der markanten Gipfel begleitet uns im Jahreskreis einer von mystischen...
11:50 Albtraum Hausbau?
Steine, Stress und Schulden. . Film von Nina Suweis (aus der Reihe "ZDF-Reportage") Nie mehr Miete zahlen, im eigenen Haus wohnen mit genug Platz für die Familie, vielleicht sogar mit Garten. Immer weniger Menschen können sich ihren Traum vom Eigenheim noch leisten. Denn der Weg zum eigenen Zuhause ...
12:20 Servicezeit
Das Verbraucher- und Ratgebermagazin im WDR-Fernsehen. Verbrauchertipps für jeden Tag. Wirklich preiswert? Wirklich praktisch? Wirklich lecker? Ob Gesundheit oder Geld, Wohnen oder Ernährung, Multimedia oder Verkehr – "Servicezeit" beleuchtet Hintergründe, schafft Orientierung und gibt praktische Ra...
12:50 Stockholm, da will ich hin!
mit Michael Friemel. . Film von Barbara Lindahl Stockholm, die schwimmende Stadt - ein Drittel ihrer Fläche besteht aus Wasser. Von dort will Moderator Michael Friemel die schwedische Hauptstadt erkunden. Michael Friemel will ausprobieren, ob er alles, was er sich ansehen will, mit einem der vielen ...
13:20 Leben am Bodensee
Der Bodensee zählt zu den faszinierendsten Winkeln unseres Landes: riesengroß, von den Alpen umgeben, voller Traditionen und Bräuche. Die ORF-III-Produktion zeigt, wie sich an den Ufern des Bodensees die alpine und bäuerliche Lebensweise mit dem Flair des Kulturlandes verbindet. In einer beschaulich...
14:05 Kleinwalsertal - Die schönste Sackgasse der Welt
Sie bezeichnen ihr Tal als "schönste Sackgasse der Welt" und deuten damit an, dass sie in einem Spannungsfeld leben: Die Bewohner des Kleinwalsertales sind Österreicher, können ihr Mutterland aber nur über Deutschland erreichen. Sie leben vom Tourismus, wollen aber die Natur als wichtigste Ressource...
14:50 Vom Brandnertal ins Montafon
Gegensätze ziehen sich bekanntlich an; so auch in Vorarlberg. Denn wer rund um Bludenz mit dem Mountainbike unterwegs ist, erlebt nicht nur eine Region voller Abwechslung, sondern trifft ebenso auf einen ganz besonderen Menschenschlag. Fünf Täler, vier Etappen, 178 Kilometer und stolze 5.300 Höhenme...
15:30 Lechtal - Lebensraum Berg
Das Lechtal und seine Bergwelt sind von unberührter Schönheit wie kaum eine andere Alpenregion vergleichbarer Größe. Doch der Alltag der Menschen in dieser Region kann auch rau sein. Das wirtschaftliche Leben wird oft zum Existenzkampf und Naturgewalten wie Muren, Hochwasser der Wildbäche und Lawine...
16:15 Hermann Maier: Meine Heimat - Der Bregenzerwald
Schroffe Gebirgsformationen, eine einzigartige Kulturlandschaft mitten in einer nahezu unberührten Wildnis: In der neuen Universum-Folge erkundet Skilegende Hermann Maier eine ganz besondere Region im äußersten Westen Österreichs: den Bregenzerwald. In prachtvollen Bildern zeigt Universum die Schön...
17:00 Hermann Maier: Meine Heimat - Das Montafon
Je höher die Berge, je bunter und abwechslungsreicher Fauna und Flora, umso größer die Chance, dort auch Hermann Maier anzutreffen. Für "Universum" geht er ein weiteres Mal auf Entdeckungsreise durch seine Heimat. Diesmal erkundet er die eindrucksvolle Bergwelt und die artenreiche Pflanzen- und Tier...
17:45 Bodensee - Wildnis am großen Wasser
Jeden Sommer zieht es Kulturinteressierte aus ganz Europa an den Bodensee. Kultur, Wasser und Natur - diese drei Elemente versprechen Festspiele der besonderen Art. Doch auch abseits der großen Bühne versammeln sich jedes Jahr unzählige Besucher, ebenfalls oft weit gereist. Wie ein Magnet zieht der ...
18:30 nano
Die Welt von morgen. . Moderation: Eric Mayer Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissen...
19:00
Na żywo
heute
Die Nachrichten des Tages. Der relevante Überblick aus der Nachrichtenredaktion des ZDF mit Vertiefung und Einordnung zu den wichtigsten Ereignissen in Deutschland und der Welt.
19:18 3sat-Wetter
3sat zeigt das Wetter aus den 3sat-Ländern Deutschland, Österreich und der Schweiz.
19:20
Na żywo
Kulturzeit
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. . Moderation: Vivian Perkovic "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen un...
20:00
Na żywo
Tagesschau
ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht. Die "Tagesschau" bietet die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video sowie umfassende Berichte und Hintergründe zu aktuellen Themen und Entwicklungen.
20:15
Serial
Der ungezähmte Planet (1/3)
Alaska. Die Folge über Alaska ist der Auftakt einer dreiteiligen BBC-Dokumentation, die uns zu den entlegensten Winkeln und letzten Paradiesen Amerikas führt: Alaska, Galapagos und Patagonien. Isoliert vom Rest der Welt, wurden diese Orte von den dramatischen Auswirkungen menschlicher Eingriffe weit...
21:00
Serial
Der ungezähmte Planet (2/3)
Galapagos. Der zweite Teil der neuen BBC-Reihe zeigt ein ganz anderes Naturparadies - ein tropisches. Weit draußen im Pazifik liegen die Galapagos-Inseln. Auf einer Reise von den erstarrten Lavamassen ihrer Küsten bis zu ihren feurigen Herzen, beweisen die Inseln warum gerade sie zu einem der wichti...
21:45
Serial
Der ungezähmte Planet (3/3)
Patagonien. Der dritte und letzte Teil der neuen Universum-Reihe führt an die äußersten Spitze Südamerikas. Bekannt als "Ende der Welt", scheint in Patagonien die Zeit stillzustehen. Die Reise von den Gipfeln der Anden zu den Küstenfjorden zeigt, dass die Tierwelt, um hier zu überleben, genauso extr...
22:25 Wo ist Gott?
Dokumentarfilm von Sandra Gold, Deutschland 2023. . Der Dokumentarfilm "Wo ist Gott?" von Sandra Gold begleitet vier spirituelle Lehrer aus den großen Weltreligionen Christentum, Islam, Judentum und Buddhismus. Die zentrale Ausgangsfrage "Wie wir uns und andere lieben können" führt durch den Film un...
15.04.2025
00:10 37°: Arbeitskräfte weltweit gesucht!
Film von Enrico Demurray, Charlotte Gerling. . und Nikolaus Tarouquella-Levitan Deutschland hat einen Fachkräftemangel. Kliniken und Logistiker etwa werben daher weltweit Personal an. So wie Elaine und Yassine. "37°" begleitet die beiden bei ihrem Start in Deutschland. Arbeitskräfte sind keine Ware....
00:40 10 vor 10
"10 vor 10" ist eine Informationssendung von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). Vertiefende Berichte, Reportagen, Porträts und Live-Gespräche informieren über die wichtigsten Themen des Tages aus der Schweiz und der Welt.
01:10 Caren Miosga
"Caren Miosga" diskutiert mit Entscheidern in Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft das aktuell relevanteste Thema der Woche. Dabei sollen unterschiedliche Standpunkte und Sichtweisen auf ein Problem sowie die dahinterstehenden politischen Prozesse deutlich werden. Ziel ist es, Mehrwert und E...
02:10 Leben am Bodensee
Der Bodensee zählt zu den faszinierendsten Winkeln unseres Landes: riesengroß, von den Alpen umgeben, voller Traditionen und Bräuche. Die ORF-III-Produktion zeigt, wie sich an den Ufern des Bodensees die alpine und bäuerliche Lebensweise mit dem Flair des Kulturlandes verbindet. In einer beschaulich...
02:55 Bodensee - Wildnis am großen Wasser
Jeden Sommer zieht es Kulturinteressierte aus ganz Europa an den Bodensee. Kultur, Wasser und Natur - diese drei Elemente versprechen Festspiele der besonderen Art. Doch auch abseits der großen Bühne versammeln sich jedes Jahr unzählige Besucher, ebenfalls oft weit gereist. Wie ein Magnet zieht der ...
03:40 Hermann Maier: Meine Heimat - Das Montafon
Je höher die Berge, je bunter und abwechslungsreicher Fauna und Flora, umso größer die Chance, dort auch Hermann Maier anzutreffen. Für "Universum" geht er ein weiteres Mal auf Entdeckungsreise durch seine Heimat. Diesmal erkundet er die eindrucksvolle Bergwelt und die artenreiche Pflanzen- und Tier...
04:25 Hermann Maier: Meine Heimat - Der Bregenzerwald
Schroffe Gebirgsformationen, eine einzigartige Kulturlandschaft mitten in einer nahezu unberührten Wildnis: In der neuen Universum-Folge erkundet Skilegende Hermann Maier eine ganz besondere Region im äußersten Westen Österreichs: den Bregenzerwald. In prachtvollen Bildern zeigt Universum die Schön...
05:10 Lechtal - Lebensraum Berg
Das Lechtal und seine Bergwelt sind von unberührter Schönheit wie kaum eine andere Alpenregion vergleichbarer Größe. Doch der Alltag der Menschen in dieser Region kann auch rau sein. Das wirtschaftliche Leben wird oft zum Existenzkampf und Naturgewalten wie Muren, Hochwasser der Wildbäche und Lawine...
05:50 Unterwegs beim Nachbarn
Kirchen, Klöster, Fürstenhöfe. Die Transromanica. Vor nahezu 1000 Jahren, im Europa der Romanik, sind viele der schönsten Bauwerke entstanden. Diese Stilepoche verbindet Europa, so vielschichtig und multikulturell es auch damals schon war. In einem Gebiet mit unterschiedlichen Völkern, Reichen und P...
06:20 Kulturzeit
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. . Moderation: Vivian Perkovic "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen un...
07:00 nano
Die Welt von morgen. . Moderation: Eric Mayer Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissen...
07:30
Na żywo
Alpenpanorama
08:00
Na żywo
ZIB
08:05
Na żywo
Alpenpanorama
08:30
Na żywo
ZIB
08:33
Na żywo
Alpenpanorama
09:00
Na żywo
ZIB
09:05 Kulturzeit
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. . Moderation: Vivian Perkovic "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen un...
09:45 nano
Die Welt von morgen. . Moderation: Eric Mayer Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissen...
10:25 Kleinwalsertal - Die schönste Sackgasse der Welt
Sie bezeichnen ihr Tal als "schönste Sackgasse der Welt" und deuten damit an, dass sie in einem Spannungsfeld leben: Die Bewohner des Kleinwalsertales sind Österreicher, können ihr Mutterland aber nur über Deutschland erreichen. Sie leben vom Tourismus, wollen aber die Natur als wichtigste Ressource...
11:10 Vom Brandnertal ins Montafon
Aus der ORF-III-Reihe "Land der Berge". Gegensätze ziehen sich bekanntlich an; so auch in Vorarlberg. Denn wer rund um Bludenz mit dem Mountainbike unterwegs ist, erlebt nicht nur eine Region voller Abwechslung, sondern trifft ebenso auf einen ganz besonderen Menschenschlag. Fünf Täler, vier Etappen...
11:55 Am Pass - Geschichten aus der Spitzenküche
mit Robert Rädel, Heidelberg. . Film von Christoph Heymann Seine Freunde beschreiben ihn als den perfekten Gastgeber und scheinen damit Recht zu haben: der nächste freie Tisch in seinem Restaurant "Oben" ist erst in einem Jahr frei. Robert Rädel kocht - mit einem Stern ausgezeichnet - ausschließlich...
12:25 Servicezeit
Das Verbraucher- und Ratgebermagazin im WDR-Fernsehen. Verbrauchertipps für jeden Tag. Wirklich preiswert? Wirklich praktisch? Wirklich lecker? Ob Gesundheit oder Geld, Wohnen oder Ernährung, Multimedia oder Verkehr – "Servicezeit" beleuchtet Hintergründe, schafft Orientierung und gibt praktische Ra...
12:55 Schönbrunner Gartengeschichten
Anita Lackenberger führt das Publikum in ihrer Dokumentation nach Wien und in den Schlosspark Schönbrunn zur Kaiserzeit. Um 1900 pflegten an die tausend Gärtner den umfangreichen Schönbrunner Schlosspark. Schlossgärtner zu sein war eine Auszeichnung und eine Arbeitsstelle am Hof war heiß begehrt und...
13:20 Wildes Venedig
Venedig ist ein Mythos, die prächtigste Kulisse der Welt. Doch die Stadt führt ein Doppelleben, hier die quirlige Lagunenstadt, da die faszinierende Welt der vielen zum Teil unbewohnten Inseln. Sie vermitteln noch heute den Eindruck jener Zeit, als die ersten Siedler ihre Pfähle in den schlammigen B...
14:05 Wildes Istanbul
Tierische Abenteuer am Bosporus Die Stadt trägt den Duft zweier Kontinente: Asien und Europa - geteilt durch den Bosporus, vereint durch die Menschen: Istanbul. Einst Sammelpunkt der Seidenstraßen, ist Istanbul auch für Wildtiere anziehend: als wichtiger Zwischenstopp für Zugvögel wie Störche, Buss...
14:50
Serial
Wildes Griechenland (1/2)
Der unbekannte Norden. Schneestürme um schroffe Berggipfel und einsame Inseln im glitzernden Mittelmeer - Griechenland ist ein Land einzigartiger Kontraste - mit wilden Tieren, die aus dem Rest Europas verschwunden sind! Die Sendung führt uns zu atemberaubenden Landschaften wie der Vikos-Schlucht i...
15:30
Serial
Wildes Griechenland (2/2)
Die geheimnisvollen Inseln. Unter Wasser schwimmt der Tintenfisch, auf dem Land kriecht das Chamäleon - beide wechseln Farbe und Muster zur Tarnung oder um ihre Stimmung auszuposaunen, und beide zeigen erstaunliche Jagd- und Reproduktionsverhalten. Auf Rhodos jagen Eidechsen Schmetterlinge, die in d...
16:15
Serial
Der ungezähmte Planet (1/3)
Alaska. Die Folge über Alaska ist der Auftakt einer dreiteiligen BBC-Dokumentation, die uns zu den entlegensten Winkeln und letzten Paradiesen Amerikas führt: Alaska, Galapagos und Patagonien. Isoliert vom Rest der Welt, wurden diese Orte von den dramatischen Auswirkungen menschlicher Eingriffe weit...
17:00
Serial
Der ungezähmte Planet (2/3)
Galapagos. Der zweite Teil der neuen BBC-Reihe zeigt ein ganz anderes Naturparadies - ein tropisches. Weit draußen im Pazifik liegen die Galapagos-Inseln. Auf einer Reise von den erstarrten Lavamassen ihrer Küsten bis zu ihren feurigen Herzen, beweisen die Inseln warum gerade sie zu einem der wichti...
17:45
Serial
Der ungezähmte Planet (3/3)
Patagonien. Der dritte und letzte Teil der neuen Universum-Reihe führt an die äußersten Spitze Südamerikas. Bekannt als "Ende der Welt", scheint in Patagonien die Zeit stillzustehen. Die Reise von den Gipfeln der Anden zu den Küstenfjorden zeigt, dass die Tierwelt, um hier zu überleben, genauso extr...
18:30 nano
Die Welt von morgen. . Moderation: Eric Mayer Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissen...
19:00
Na żywo
heute
Die Nachrichten des Tages. Der relevante Überblick aus der Nachrichtenredaktion des ZDF mit Vertiefung und Einordnung zu den wichtigsten Ereignissen in Deutschland und der Welt.
19:18 3sat-Wetter
3sat zeigt das Wetter aus den 3sat-Ländern Deutschland, Österreich und der Schweiz.
19:20
Na żywo
Kulturzeit
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD. . Moderation: Vivian Perkovic "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen un...
20:00
Na żywo
Tagesschau
ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht. Die "Tagesschau" bietet die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video sowie umfassende Berichte und Hintergründe zu aktuellen Themen und Entwicklungen.
20:15
Serial
Im Wald (2/2) - Ein Taunuskrimi
Fernsehfilm, Deutschland 2017. . Oliver von Bodenstein: Tim Bergmann Pia Sander: Felicitas Woll Inka Hansen: Veronica Ferres Felicitas Molin: Andrea Sawatzki Kai Ostermann: Michael Schenk Dr. Kim Freitag: Mira Bartuschek Drehbuch: Anna Tebbe Regie: Marcus O. Rosenmüller nach dem Roman von: Nele Neuh...
21:45 kinokino
Das Filmmagazin. . Was läuft aktuell im Kino? Welches sind die neuesten Hits auf der Leinwand? "kinokino" stellt die wichtigsten Neustarts und Themen aus der Filmwelt vor. Das Magazin zeigt Porträts und Interviews mit Schauspielern und Regisseuren. Welche Filme lohnen sich? Welche sollte man lieber ...
22:00
Na żywo
ZIB 2
22:25 Zeugnisse – Holocaustüberlebende berichten
Dokumentarfilm von Andrzej Klamt, Deutschland 2025. . Sie haben Hass und Verfolgung noch selbst erlebt, erlitten, überlebt. Holocaust-Überlebende erzählen ihre Lebensgeschichten. Ihre Erinnerungen sind auch eine Botschaft an die Gegenwart. 80 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz gibt dieser Dokume...
23:55 Reporter
(aus der SRF-Reihe "Reporter") Lukas Bucheli tritt mit 39 Jahren zur Lehrabschlussprüfung an. Er hat seinen lukrativen Managerjob bei einem internationalen Konzern in China an den Nagel gehängt, um Käser zu werden. Er hätte einfach so weitermachen können: Lukas Bucheli machte international Karriere ...
16.04.2025
00:30 10 vor 10
"10 vor 10" ist eine Informationssendung von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). Vertiefende Berichte, Reportagen, Porträts und Live-Gespräche informieren über die wichtigsten Themen des Tages aus der Schweiz und der Welt.
01:00
Serial
Im Wald (2/2) - Ein Taunuskrimi
Fernsehfilm, Deutschland 2017. . Oliver von Bodenstein: Tim Bergmann Pia Sander: Felicitas Woll Inka Hansen: Veronica Ferres Felicitas Molin: Andrea Sawatzki Kai Ostermann: Michael Schenk Dr. Kim Freitag: Mira Bartuschek Drehbuch: Anna Tebbe Regie: Marcus O. Rosenmüller nach dem Roman von: Nele Neuh...

© 2023